Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babyöl zur Unterstützung der Häutung????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Babyöl zur Unterstützung der Häutung????

    Hab da noch eine Frage und zwar haben die Vorbesitzer unserer Bartagame den armen Kerl mit Babyöl eingerieben, da sie der Meinung waren, so könnte man die Häutung unterstützen, und haben ihn dann wieder ins Terrarium gesetzt,jetzt ist er panniert wie ein Schnitzel und sieht dem zu Folge auch nicht sehr schön aus.
    Wie bekomme ich den Sand ab ohne ihn viel zu stressen.
    So langsam löst es sich etwas da unser Sand wohl etwas grober ist, hat dann wohl so etwas wie einen Reibeeffekt, nun wird auch etwas von seiner Zeichnung sichtbar, aber das ganze ist sehr stumpf. Ist das gesundheitsschädlich?

    Freue mich auf eure Antworten.

  • #2
    Hi
    Es ist doch immer wieder erstaunlich, auf welch bescheuerte Ideen der Mensch kommen kann. Ich würde das Tier einfach in Ruhe lassen und nicht noch weiter stressen, mit der Zeit dürfte sich das Problem von alleine lösen.

    Gruss Dieter

    Kommentar


    • #3
      An deiner Stelle würde Ich das Tier evtl mal Baden. Damit wenigstens der Sand etwas abgeht. Wenn die Haut dann nur noch "benetzt" ist, dann solltest du bis zur nächsten Häutung warten und abwarten.
      Bei häutungsschwierigkeiten kann man das Tier mit kamillosan behandeln.
      Kenne das aber auch nur, wenn zb bei Schlangen die Augen nicht mitgehäutet wurden.
      Es ist auf jeden Fall schonend und nicht ölig!

      Kommentar


      • #4
        Danke für eure Antworten,
        gebadet hat er in der letzten Zeit super viel, da er als er zu uns kam diese Parasiten hatte und keinen Kot absetzten konnte, aber der Sand ist eben am Kopf und am Schwanz geblieben. Da sitzt er auch ganz schön dick.
        Er legt sich ja auch selbst gerne in die Wanne aber das Zeug klebt wie was böses.
        Dann wird das sich ja bei der nächsten Häutung erledigen, oder kann das Probleme an diesen Stellen geben?

        Kommentar


        • #5
          Schon wieder Badeagamen wann ist es endlich beim letzten durchgedrungen das dies normalerweise nie nötig ist ?

          Kommentar


          • #6
            Ja sorry,
            habe ihn als wir ihn bekommen hatten beim Tierarzt vorgestellt und der meinte da er 2 Wochen keinen Stuhlgang hatte, vieleicht wegen Umzugsstress oder den Parasiten, sollte ich ihm die Wanne ins Terrarium stellen und er ging da auch selbst und gerne rein,
            ich hab ihn da nicht einfach reingesetzt.....
            Da wir ihn jetzt erst 2 Monate haben bin ich da auch noch ein wenig unbeholfen desswegen hab ich hier ja nachgfragt.
            Also gut, soll denn keine Badeschale angeboten werden?
            Ich stelle sie ihm 1-2 mal in der Woche zur verfügung....
            Bitte um aufklärung.

            Kommentar


            • #7
              Wenn der Tierartzt ein Bad anordnet, dann sollte man das auch tun.

              Es geht nicht um das Anbieten von Wasser sondern ums zwangsweise hineinsetzen.

              Wenn dein Tier von alleine badet dann ist das auch in Ordnung so.

              Kommentar


              • #8
                Ja er badet von alleine.
                Danke, ich dachte schon ich mach da wieder was falsch, aber ich bin ja um alle Tips dankbar die ich hier bekomme....
                Mein Problem ist auch, das das Tier meinem Mann gehört, er die Bücher gelesen hat ( wobei ich da jetzt ja auch dran bin) und er jetzt Berufsbedingt für ein paar Monate weg ist.
                Für mich ist es noch schwer und ich danke euch allen wenn ihr mir da echt zur Seite steht.
                Ich mag den " kleinen " Kerl ja und möcht halt keine Fehler machen.
                Also habt etwas nachsehen, ich geb mir große Mühe...

                Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X