Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlafen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlafen

    Stehend in einer Wasserschüssel (2 cm Wassertiefe) ist nicht "normal", oder?

  • #2
    Nein. Ich denke nicht.

    Kommentar


    • #3
      Wir haben sie dann "umgebettet".

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Naja, klingt schon leicht abnormal. Schläft das Tier denn wirklich, oder stand es nur mit geschlossenen Augen im Wasser? Sucht es letzte Zeit vermehrt das Wasser auf?

        Grüße

        Xineobe

        Kommentar


        • #5
          Na ja, es war nach 21 Uhr und das Terrarium seit "Stunden" dunkel und kalt. Die Augen waren auch nach dem Umbetten noch zu und heute benimmt sie sich ganz normal. Ich bring nachher mal Lebenfutter mit und schau mal, ob die jagt. Eine hohe Affinität zu Wasser hatte sie von Anfang an (wir haben die jetzt das 4. Jahr).
          Zuletzt geändert von Marianne; 13.02.2012, 14:42.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Marianne Beitrag anzeigen
            Eine hohe Affinität zu Wasser hatte sie von Anfang an .
            Wenn das mal keine Badagame ist !!

            thedarkside

            Kommentar


            • #7
              Badagame??

              singt und tanzt die Michael Jackson Songs?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
                Wenn das mal keine Badagame ist !!

                thedarkside
                :ggg: "Pogona badensis"

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  wenn eine Bartagame in der Wasserschüssel schläft, dort also lange Zeit verbringt, ist das nicht in Ordnung und deutet auf einen Nierenschaden hin. Ich würde das Tier schnellstmöglichst einem erfahrenen Tierarzt vorstellen, der dann die Nierenwerte prüft.

                  Ich hab vor einigen Wochen eine Bartagame übernommen, die auch lange Zeit in der Badeschale verbrachte. Befund: sehr hohe Harnsäurewerte. Nach langer Behandlung ist das Tier jetzt wieder gesund.

                  Barbara

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Barbara61 Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    wenn eine Bartagame in der Wasserschüssel schläft, dort also lange Zeit verbringt, ist das nicht in Ordnung und deutet auf einen Nierenschaden hin. Ich würde das Tier schnellstmöglichst einem erfahrenen Tierarzt vorstellen, der dann die Nierenwerte prüft.

                    Ich hab vor einigen Wochen eine Bartagame übernommen, die auch lange Zeit in der Badeschale verbrachte. Befund: sehr hohe Harnsäurewerte. Nach langer Behandlung ist das Tier jetzt wieder gesund.

                    Barbara
                    Hm - meinst du wirklich? Den Nierenschaden müsste sie dann ja seit dem Schlupf haben, diese nächtliche "Episode" war bisher das einzige Mal. Sie "tobt" tagsüber schon immer durchs Wasser - das spritzt fast einen Meter, das Terrarium sieht immer aus wie Sau.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Marianne Beitrag anzeigen
                      Hm - meinst du wirklich? Den Nierenschaden müsste sie dann ja seit dem Schlupf haben, diese nächtliche "Episode" war bisher das einzige Mal. Sie "tobt" tagsüber schon immer durchs Wasser - das spritzt fast einen Meter, das Terrarium sieht immer aus wie Sau.
                      Möglich ist das, auch ein Parasitenbefall kann zu längerem Verweilen in der Wasserschüssel führen (z.B. stark juckender Milbenbefall). Deswegen fragte ich ja nach der Vorgeschichte. Aber wenn das Tier schon immer "gerne Wasser mochte", würde ich nicht sofort mit Kanonen auf Spatzen schießen, also keine Panik verbreiten, wenn es eine einmalige Aktion war.

                      Es sollte aber im Hinterkopf behalten werden und sollte sich etwas am alltäglichen Befinden der Bartagame verändern, wäre ein Blutbild durchaus ratsam.

                      Grüße

                      Xineobe

                      p.s.: natürlich nur meine Meinung
                      Zuletzt geändert von Xineobe; 14.02.2012, 18:59.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Xineobe Beitrag anzeigen
                        Möglich ist das, auch ein Parasitenbefall kann zu längerem Verweilen in der Wasserschüssel führen (z.B. stark juckender Milbenbefall). Deswegen fragte ich ja nach der Vorgeschichte. Aber wenn das Tier schon immer "gerne Wasser mochte", würde ich nicht sofort mit Kanonen auf Spatzen schießen, also keine Panik verbreiten, wenn es eine einmalige Aktion war.

                        Es sollte aber im Hinterkopf behalten werden und sollte sich etwas am alltäglichen Befinden der Bartagame verändern, wäre ein Blutbild durchaus ratsam.

                        Grüße

                        Xineobe

                        p.s.: natürlich nur meine Meinung
                        Heute benimmt sie sich völlig normal - hat gefressen (Karotte u. Basilikum) und pennt diesmal quer in der "Trockenkräuterschüssel" (Ich habe immer eine Schale mit getrockneten Blüten im Terrarium stehen, falls das Frischfutter leer ist und sie noch Hunger hat). Heuschrecken habe ich gestern nirgendwo bekommen, die meisten Läden bekommen erst Dienstags Lebendfutter, heute hatte ich keine Zeit, muss morgen holen.

                        Kommentar


                        • #13
                          ... ich bitte darum, pseudomedizinische Ferndiagnosen zu unterlassen ... Nierenschäden sollte, wenn überhaupt, ein reptilienkundiger Tierarzt diagnostizieren. Panikmache durch Vermutungen hilft niemandem!
                          Danke,
                          Peter
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Marianne Beitrag anzeigen
                            Heute benimmt sie sich völlig normal - hat gefressen (Karotte u. Basilikum) und pennt diesmal quer in der "Trockenkräuterschüssel" (Ich habe immer eine Schale mit getrockneten Blüten im Terrarium stehen, falls das Frischfutter leer ist und sie noch Hunger hat). Heuschrecken habe ich gestern nirgendwo bekommen, die meisten Läden bekommen erst Dienstags Lebendfutter, heute hatte ich keine Zeit, muss morgen holen.
                            nein also wie ich oben schon schrieb, würde ich da wirklich nicht in Panik oder sonstiges verfallen. Grade wenn sie sich ansonsten völlig normal verhält. Manchmal machen unsere Tiere eben aus unerklärlichen Gründen unerklärliche Sachen

                            Grüße

                            Xineobe

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X