Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zweite Bartagame?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zweite Bartagame?

    Hallo haben seit ca. 4 Jahren eine Bartagame (Männchen), macht es Sinn oder hat jemand schon Erfahrungen gemacht was passieren könnte wenn wir uns jetzt ein Weibchen dazuholen würden ? :ups:
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.02.2012, 20:28.

  • #2
    Hallo und herzlich willkommen hier bei uns

    Was passieren könnte?

    1. Sie verstehen sich gut->Paarung
    2. Sie verstehen sich nicht->Trennung
    50-50-Chance.

    Ihr solltet euch überlegen, ob ihr eben im Notfall ein ausreichend großes Becken (150x80x80cm) für das Weibchen bereithalten könntet, sollten sie sich nicht verstehen.
    Dann was ihr mit dem eventuellen Nachwuchs macht. (Man wird die Tiere sehr sehr schlecht los.)

    Wahrscheinlich würde sich das Verhalten eures Männchens verändern, in wie fern ist glaube ich kaum ab zu sehen.

    Die Frage ist vielmehr: Warum wollt ihr denn noch ein 2.es Tier?

    Ich würde ja sagen: Never change a running system.
    Will heissen: Wenn ihr es dem Männchen "zu liebe" tun wollt, würd ichs persönlich lassen, da diese Tiere in der Natur Einzelgänger sind und da der mögliche Gewinn das Risiko nicht aufwiegt für mich.
    Es wär natürlich interessant die beiden zu beobachten wie sie miteinander interagieren, aber man muss eben auch das Risiko kennen.

    Mein Tier lebt seit nunmehr fast 6 Jahren allein und ihr gehts prächtig.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Auch von mir herzlich willkommen.

      In der Natur sind Bartagamen aber eher Einzelgänger und treffen sich nur zur Paarung. Auch haben sie dann mehrere Weibchen und nicht nur eins. Also wenn wäre es eigentlich ratsam 2 Weibchen zu holen, da eines doch sonst sehr von dem Männchen gestresst werden könnte, oder auch anders rum, das Männchen sehr von dem Weibchen.

      Mit dem Nachwuchs: Man muss die Eier ja nicht "ausbrüten" Aber es sollte einem bewusst sein, dass eine Eierablagestelle geboten und auf das Weibchen vermehrt geachtet werden muss (mögliche Legenot, genug Mineralienaufname usw.)

      Und das Wichtigeste ist wie schon genannt: man braucht Platz sollten die Tiere sich nicht verstehen (Also die Möglichkeit die Tiere zu trennen). Auch kann es passieren dass die Tiere sich erst gut verstehen und dann aus heiterem Himmel doch Konflikte auftauchen können.

      Grüße

      Xineobe

      Kommentar


      • #4
        Hallo Andreja,

        du hattest ja die Beiträge von Tobi und Xineobe schon gelesen.

        Und wenn du die von Xineobe genannte Option ins Auge fassen solltest, bräuchtest du im schlimmsten Fall gar drei geeignete Terrarien. Auch solche Fälle sind nicht unüblich, da sich auch die Weibchen sehr häufig untereinander nicht verstehen.

        Wenn du dich also nicht auf Experimente einlassen möchtest, belasse es einfach bei der Einzelhaltung deiner Bartagame. Dass sie in der Natur auch Einzelgänger sind, wurde ja schon erwähnt.

        Willkommen im Forum!
        Oskar_65

        Kommentar

        Lädt...
        X