Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufzuchtterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aufzuchtterrarium

    Hallo zusammen

    Ich habe mir schon Gedanken gemacht Eier von unseren Zwergbartagamen auszubrüten und habe noch einige Fragen dazu:

    Wie gross muss das Aufzuchtsterrarium für junge Zwergbartagamen sein?

    Mit wie alt muss man die jungen nach Grösse, Geschlecht trennen?

    Wird man die Jungtiere in der Schweiz gut los?

    Ich hoffe sie können mir meine Fragen beantworten und vielen Dank

  • #2
    Hallo,

    das hängt von der Anzahl der Tiere ab wie groß das Becken sein muss.
    Ich habe meistens Becken selbst gebaut in den Größen 50 x 30 bis 80 x 40.
    In ein 80er Becken kamen bei mir maximal 10 Jungtiere und in die 50er Becken 5.

    Du musst sie direkt trennen wenn sie größenmäßig unterschiedlich sind, oder einzelne Tiere unterdrückt werden. Auch musst Du Einzelbecken haben falls Du einen oder mehrere Schwanzbeisser dabei hast, oder auch sehr kleine Tiere die im Wachstum zurück bleiben.

    Wie sie sich in der Schweiz verkaufen kann ich Dir nicht sagen, aber ich würde nur so viele ausbrüten wie Du abnehmer hast.
    Bartagamen gibt es sehr, sehr viele und ich habe mich dagegen entschieden sie nachzuzüchten, da ich sie nicht in ein Zoogeschäft geben möchte.

    Rechnet man die Stromkosten und die Futterkosten, dann rechnet sich ein Nachziehen von Bartagamen nicht.
    Da ich damals einfach nur mal Jungtiere selbst schlüpfen sehen wollte, war es mir aber egal.
    Im Nachhinein kann man sagen, dass man, wenn man es richtig machen möchte, sogar drauf legt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Steffi E. Beitrag anzeigen
      Rechnet man die Stromkosten und die Futterkosten, dann rechnet sich ein Nachziehen von Bartagamen nicht.
      ... na und, gehts darum? ... oder wurde danach gefragt?
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        also wenn man nur nach dem Geld schaut, ob sich eine Aufzucht von Lebewesen lohnt, finde ich sollte schon nicht "gezüchtet" werden.

        Warum kam denn der Gedanke auf, die Eier "auszubrüten"? Wie die Abnahme in der Schweiz genau aussieht, kann ich nicht sagen. Aber man muss generell nur einmal die 10000 Kleinanzeigen durchgehen, wie viele Bartagamen dort hin und her geschoben werden. Daher finde ich eine Nachzucht in großer Zahl ohne Abnehmer nicht grade ratsam.

        Liebe Grüße

        Xineobe

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Steffi E. Beitrag anzeigen

          Rechnet man die Stromkosten und die Futterkosten, dann rechnet sich ein Nachziehen von Bartagamen nicht.
          Es geht hier um Zwergbartagamen, die bringen ja nun doch noch etwas mehr.
          Ich züchte Zwergbartagamen und ziehe die Jungen in diesen Ikea Plastiboxen
          auf, sobald es warm genug ist kommen die Jungen dann nach draußen.
          Futtertiere kann man selber züchten und die Agamen fressen ja auch noch
          diverses Grünzeug. Sichere Weibchen bringen immer noch gut 50 Euro !!
          Wenn man natürlich für jedes Tier ein ''richtiges'' Terrarium kauft, die Futtertiere
          im Handel bezieht und über jedes Becken eine Bright Sun hängt, lohnt sich das natürlich
          nicht !
          Ein Landwirt verdient an einem Ferkel z.B. weniger als ich an einer Zwergbartagame
          oder einem Leopardgecko.

          thedarkside

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
            Es geht hier um Zwergbartagamen, die bringen ja nun doch noch etwas mehr.
            Ich züchte Zwergbartagamen und ziehe die Jungen in diesen Ikea Plastiboxen auf, sobald es warm genug ist kommen die Jungen dann nach draußen. Futtertiere kann man selber züchten und die Agamen fressen ja auch noch diverses Grünzeug. Sichere Weibchen bringen immer noch gut 50 Euro !!
            Was was machst du, wenn die Tiere länger bei dir bleiben müssen?

            Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
            Wenn man natürlich für jedes Tier ein ''richtiges'' Terrarium kauft, die Futtertiere im Handel bezieht und über jedes Becken eine Bright Sun hängt, lohnt sich das natürlich nicht !
            Ein Landwirt verdient an einem Ferkel z.B. weniger als ich an einer Zwergbartagame
            oder einem Leopardgecko.

            thedarkside
            Hm, eine Bartagame mit einem Tier das der Lebensmittelgewinnung dient und meist unter schlechten Bedingungen nicht sonderlich alt wird zu vergleichen ..... hmmm
            "Keine Bright sun" in jedem "Terrarium" heißt du versorgst die Tiere einzeln mit einer Osram, oder wie darf man das verstehen?

            Grüße
            Xineobe
            Zuletzt geändert von Xineobe; 23.02.2012, 21:45.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Xineobe,

              alle Tiere die ich behalte, bekommen auch ein vernünftiges Terrarium !
              Da ich die Tiere einzeln halte,sind die Haltungsparameter entsprechend.
              Bestrahlt wird nur mit einer Ultravitalux und eben Sonnenlicht.
              Die Tiere werden an den Handel verkauft und gut ! Direkt an Privatleute
              Tiere abzugeben bedeutet, dass man ständig Besuch bekommt und
              die gleichen, oftmals dämlichen Fragen beantworten muss, wobei die meisten
              Leute eh beratungsresistent sind !

              thedarkside

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                ich möchte nicht zu sehr vom Threadsteller abweichen, da sich dieser bis jetzt auch nicht zu seinen Intentionen geäußert hat
                Wobei ich aber auch manche Grundsatzdiskussionen wichtige finde, den Tieren zu liebe.
                Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen

                Die Tiere werden an den Handel verkauft und gut ! Direkt an Privatleute Tiere abzugeben bedeutet, dass man ständig Besuch bekommt und die gleichen, oftmals dämlichen Fragen beantworten muss, wobei die meisten Leute eh beratungsresistent sind !

                thedarkside
                Für mich persönlich bist du da etwas zu sehr "auf der dunklen Seite". Vielleicht verstehn wir uns auch falsch. Aber Tiere in die Welt zu setzen, zu schauen einen möglichst großen Gewinn zu bekommen aber es zu stressig zu finden, die Tiere in eigens "aufgeklärte Menschenhände" abzugeben ...:wall:
                Die Konsequenzen die ich daraus sehe, was aber kein Angriff oder sonstiges darstellen soll: Der eh schon überflutete Markt wird unterstützt (ja bei Zwergbartagamen nicht ganz so extrem) und da es als zu viel Arbeit empfunden wird neue Besitzer aufzuklären, werden Tiere in meist (noch mehr) unwissende Hände abgegeben.

                Ich meine hey, ich freue mich hier über neue User, auch wenn zum 100000000 mal die Diskussion auftritt, dass das vom erfahren Händler empfohlene Terrarium zu klein ist und das eine Baulampe kein UV abgibt ooh:.
                Und die von dir betitelten "beratungsresistenten Leute" ... grade jene sollten noch mehr aufgeklärt werden oder kein Tier halten. Schon gar nicht eines was auch noch ich aufgezogen habe.

                Natürlich spielt hier jetzt extrem meine persönliche Meinung eine Rolle und es ist nicht so "zickig" gemeint wie es eventuell klingen mag

                Wäre schön mal ein paar Worte vom Threadsteller zu hören, bevor ich Romane verfasse

                Liebe Grüße

                Xineobe

                Kommentar


                • #9
                  Hallo zusammen

                  Erstmals vielen Dank für eure Antworten

                  also mein Weibchen kriegt meistens so um die 20 Eier (ich würde dann wahrscheinlich nicht alle ausbrüten) und ums Geld gehts mir eigentlich weniger,private Leute aufzuklären wäre für mich jetzt nicht so schlimm (ich würde ja dann nicht soviel Eier inkubieren dass es mir langweilig würde sie aufzuklären).
                  Zoogeschäften wollte ich sie eigentlich nicht geben, wenn man sieht wie die Tiere dort manchmal behandelt werden

                  mfg

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    ich möchte mich nochmal zu meinem Beitrag äußern.
                    Mir ging es nie um das Geld, denn so bin und war ich auch nicht!

                    Wenn aber jemand fragt ob man sie "gut losbekommt", dann gehört das für mich eben auch dazu.
                    Ich habe keine mehr gezogen weil ich keine geeigneten Halter mehr gefunden habe und mir meine Tiere für ein Zoogeschäft zu schade waren um darin dahin zu vegetieren.

                    Sorry wenn das falsch rüber kam...
                    Man kann dennoch freundlich bleiben und lieber mal nachfragen bevor man davon ausgeht die Beitragsschreiberin ( in dem Falle ich) würde sich nur um den Gewinn Sorgen machen.

                    Liebe Grüße

                    Steffi

                    Kommentar


                    • #11
                      Die Reaktion von Xineobe ging doch ziemlich deutlich in Richtung Thedarkside.
                      Und dessen/deren Einstellung halte ich auch überhaupt nicht für gut.

                      Meiner Meinung nach gehört zu einer verantwortungsvollen Vermehrung sowohl die vernünftige Versorgung des Nachwuchses, als auch die Auswahl der zukünftigen Halter.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Steffi E. Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        ... Mir ging es nie um das Geld, denn so bin und war ich auch nicht! ...

                        Sorry wenn das falsch rüber kam...
                        Man kann dennoch freundlich bleiben und lieber mal nachfragen bevor man davon ausgeht die Beitragsschreiberin ( in dem Falle ich) würde sich nur um den Gewinn Sorgen machen.

                        Liebe Grüße

                        Steffi
                        Hallo Steffi.

                        Das sollte von meiner Seite aus kein Angriff darstellen und meine Aussage war auch nicht direkt auf dich bezogen. Eher eine generelle Aussage, dass Geld niemals der einzige Grund sein sollte. Also wieder gut ?

                        Und ja, die Art "Zucht" von thedarkside kann ich jedoch in keinster weiser verstehn, noch unterstützen.

                        Liebe Grüße

                        Xineobe

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Xineobe Beitrag anzeigen
                          Eher eine generelle Aussage, dass Geld niemals der einzige Grund sein sollte.
                          Welche anderen Gründe gibt es denn noch ??
                          Jetzt kommt mir bitte nicht mit ''Arterhaltung'', da sieht die ''Leistungsbilanz''
                          gerade aufgrund der inkompetenten ''Streichler'' ganz schlecht aus.

                          thedarkside

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
                            Welche anderen Gründe gibt es denn noch ?? Jetzt kommt mir bitte nicht mit ''Arterhaltung'', da sieht die ''Leistungsbilanz'' gerade aufgrund der inkompetenten ''Streichler'' ganz schlecht aus.

                            thedarkside
                            Allein bei der Frage stellen sich mir alle Nackenhaare auf. Es geht dabei nicht um Ware, es geht um Lebewesen. Es sollte um die Tiere gehn, um das Interesse an den Tieren, Spaß daran zu Züchten, Freude daran anderen Menschen sein Hobby näherbringen zu können und als letztes kommt für mich dabei zu schauen, dass es sich auch etwas rentiert. Und nein, ich bin keine naive Baumkuschlerin Und ja ich weiß, wie die Realität leider meist aussieht. Das heißt es ist dir wirklich egal, wenn ein von dir aufgezogenes Tier zu inkompetenten Menschen kommen? (bzw. ja wohl event. nicht mal richtig leben/überleben kann zur "Arterhaltung")

                            Grüße
                            Xineobe

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Xineobe Beitrag anzeigen
                              Das heißt es ist dir wirklich egal, wenn ein von dir aufgezogenes Tier zu inkompetenten Menschen kommen
                              natürlich ist es mir nicht egal !! Dann wäre ich ja ein A... !!


                              Ich kann es nur nicht ändern und überlasse die Beratungsgespräche dem
                              kompetenten Fachhandel !! Im Fachhandel haben alle diesen DGHT
                              Sachkundenachweis und die haben das gelernt - Beratungsgespräche und so.
                              Und wer sagt denn, dass die Tiere nicht alle gut unterkommen ?
                              Und was bedeutet -von mir aufgezogen ? Ich gebe denen ja nicht die Flasche
                              und schiebe die mit einem Kinderwagen durch die Gegend.


                              thedarkside
                              Zuletzt geändert von Thedarkside; 01.03.2012, 23:40.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X