Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe- Zwergbartagamen wachen nicht auf!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Defense Beitrag anzeigen

    Sollen wir ab jetzt ausnahmslos alle Reptilien, gleich welcher Art und Herkunft in eine Winterruhe schicken? Wenn man nach dem Text geht offenbar schon.....
    Haben Sie dengleichen auch nur ansatzweise gelesen? Denn meistens geht auch mit dem Versuch ein gewisses Verstehen einher.
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #17
      Hallo zusammen,
      so Stand der Dinge ist, eine Bartagamen liegt wieder schlafend in der Höhle und die Zweite sonnt sich, ist aber nach wie vor sehr träge.
      Muß ich doch zum TA?

      Nochmals meine Frage sollte ich mehr oder andere Beleuchtung haben.
      Danke
      Petra

      Kommentar


      • #18
        Fotos von unserem Terrarium
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          hmmmm, hängst die Lampe nicht ein wenig hoch? Also wird´s überhaupt warm genung darunter für die Tiere zum Aufwärmen?

          Kommentar


          • #20
            So, habe gerade mal nachgemessen. Die Temperatur auf dem höchsten Stein geht hoch bis auf 50°C und der Abstand sollt 50 - 100 cm betragen.
            Aber ich glaube die einzelne Röhre ist nicht genug - oder ?
            LG :ups:

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Zwergi2012 Beitrag anzeigen
              Nochmals meine Frage sollte ich mehr oder andere Beleuchtung haben.
              Ja, du solltest noch mindestens eine besser zwei zusätzliche Metalldampflampen im Terrarium installieren. Röhren sind bei solch einer Terrarienhöhe ohnehin nicht die beste Wahl, weil oft nicht mehr viel Licht am Boden ankommt. Es sieht auch so aus als ob du keinen Reflektor für die Röhre verwenden würdest. Ein guter Reflektor ist beim Einsatz von Röhren allerdings Pflicht, damit das abgegebene Licht auch im Terrarium landet und nicht nur den Raum beleuchtet.

              Gruß

              Kommentar


              • #22
                Ein Reflektor ist dabei.
                Ja, ich glaube ihr habt recht , werde mich drum kümmern.
                Danke

                Kommentar


                • #23
                  ich würde den Deckel mit Leuchtstoffröhren vollpacken...die Tiere können ja die Rückwand bekrabbeln.........

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Defense Beitrag anzeigen
                    Ja, du solltest noch mindestens eine besser zwei zusätzliche Metalldampflampen im Terrarium installieren. Röhren sind bei solch einer Terrarienhöhe ohnehin nicht die beste Wahl, weil oft nicht mehr viel Licht am Boden ankommt. Es sieht auch so aus als ob du keinen Reflektor für die Röhre verwenden würdest. Ein guter Reflektor ist beim Einsatz von Röhren allerdings Pflicht, damit das abgegebene Licht auch im Terrarium landet und nicht nur den Raum beleuchtet.
                    Meiner Meinung nach spricht überhaupt nichts gegen die Verwendung von T5-Röhren in einem Terrarium mit 80cm Höhe. Das natürlich in genügender Anzahl und Länge (mit Reflektor, wie schon geschrieben und wohl auch vorhanden).

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Defense Beitrag anzeigen
                      . Röhren sind bei solch einer Terrarienhöhe ohnehin nicht die beste Wahl, weil oft nicht mehr viel Licht am Boden ankommt.

                      Gruß
                      Das ist so nicht richtig. Mit Reflektor kommt eine Menge Licht unten an, sogar bei meinem 100cm hohen Becken. Meinst du vielleicht UV-Licht? Wenn ja dann hast du im Hinblick auf das UV-Licht recht.

                      MfG
                      Tobi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X