Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unerklärliches Verhalten des Bartagamenweibchens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unerklärliches Verhalten des Bartagamenweibchens

    Hallo zusammen,
    bin von einem Bekannten hierher empfohlen worden und schon interssant was man hier liest.

    aber nun zur Frage:
    haben eine Bartagamepaar von ca etwas übern Jahr alt. Sie sind in der Paarungszeit und das Männchen gibt sich auch alle Mühe um sie zu beeindrucken. Ein paar mal hatte er auch schon Erfolg aber seit ein paar Tagen nickt nun nicht mehr nur das Männchen sondern das Weibchen auch. Zwar nicht so schnell aber dafür tiefer (als würde sie Liegestütze machen) zuvor winkte sie immer ab.
    Unterwürfigkeit kann ich es aber auch nicht nennen da sie über Nacht zusammen in einer Höhle schlafen und auch übern Tag oft zusammen liegen ohne irgend was sagen zu können.
    Es geht nur los wenn sich das Männchen aufbäumt und mit dem nicken beginnt.

    vielleicht kann mir ja da jemand helfen.

    Danke und nen lieben Gruß aus Zittau
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.05.2012, 21:16. Grund: Forenregeln ....

  • #2
    Hallo Maenne
    Herzlich willkommen
    Das ist normale Kommunikation und auf keinen Fall ungewöhnlich.Sie antwortet auf die Werbung des Männchens.
    Gruß Holli
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.05.2012, 21:19.

    Kommentar


    • #3
      Man lernt halt nie aus.Und was hat das nun zu bedeuten?Das die Dame jetzt bereit ist? Denn das Männchen geht auch auf Angriffsposition (schräg aufstellen) und Madame nickt immer schneller.

      Kommentar


      • #4
        Herzlich willkommen im Forum.

        Also das gehört schon zur ganz normalen Körpersprache der Bartagamen. Die Frage ist jedoch, wie sie genau "Nickt und Wippt". bzw. wie lange möchte denn schon das Männchen an sie ran?

        Es wird im Grunde immer von einer 1.1 Paarhaltung abgeraten, da die Tiere sich gegenseitig sehr extrem stressen können. Wenn das Männchen schon länger versucht sich zu paaren bzw. es schon einige male getan hat und das Weibchen bis jetzt dieses Verhalten noch nicht gezeigt hat, kann es auch ein aggressives Nicken bedeuten.

        Nur weil Bartagamen zusammen an einem Platz liegen, heißt es nicht, dass sie sich verstehen. Einfaches für den Menschen friedliches Zusammenliegen kann Unterdrückung oder Dominazverhalten ausdrücken.

        Ich werf dann einmal die beliebte Frage nach den Haltungsparametern wie Terrariumgröße, Beleuchtung usw. in den Raum

        Grüße
        Xineobe
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.05.2012, 21:16.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Xineobe Beitrag anzeigen
          Herzlich willkommen im Forum.

          Nur weil Bartagamen zusammen an einem Platz liegen, heißt es nicht, dass sie sich verstehen. Einfaches für den Menschen friedliches Zusammenliegen kann Unterdrückung oder Dominazverhalten ausdrücken.
          Die Tiere suchen sich halt auch einfach den Haltungsbedingungen optimalsten Patz aus, dabei ist es dann egal, mit wie vielen anderen Tieren sie den teilen.

          Kommentar


          • #6
            Morgen.

            Also das Terrarium is noch 1,20x0,60x0,60.
            (ein größeres is in Planung und steht vor der Herstellung)
            Die Tiere sind ca. 40 cm groß.
            Beleuchtung 2x 5.0 UV Lampen
            2x 50 Watt Wärmespots
            Unterbau Leuchte als Zusatz
            Temperatur im Terra ca 30 Grad und unter den Wärmelampen bis 40
            2 große wurzeln und Ecken wo sie sich auch zurück ziehen können.

            Von Züchtern und Bekannten wurde immer gesagt das die Größe und Ausstattung
            in Ordnung seien.

            Das Männchen nickt wie immer in der Balz und das Mädel macht dann wie Liegestütze ganz langsam auf und ab. konnte sie auch schon ein paar mal bei der Fortpflanzung gesehen.

            Da wir mit dem Bau des neuen Terras noch nicht angefangen haben,hab ich noch ne frage.
            wie Groß müssen die Maße für eine 3. Agame sein?
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.05.2012, 21:17.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Ronja Räubertochter Beitrag anzeigen
              Die Tiere suchen sich halt auch einfach den Haltungsbedingungen optimalsten Patz aus, dabei ist es dann egal, mit wie vielen anderen Tieren sie den teilen.
              Jain, ich schrieb dies KANN (nicht muss) auch Dominanzverhalten aufzeigen es sollte für jedes Tier mindestens ein "optimaler" Platz vorhanden sein, dass sie immer ausweichen können.

              Zitat von Maenne Beitrag anzeigen

              Also das Terra is noch 1,20x0,60x0,60. (ein größeres is in Planung und steht vor der Herstellung) Die Tiere sind ca. 40 cm groß.
              Das ist leider wirklich viel viel viel zu klein und sollte wirklich drigend schnellst möglich geändert werden da diese Maße für ein Tier schon zu klein wären.

              Zitat von Maenne Beitrag anzeigen
              Beleuchtung 2x 5.0 uv lampen
              2x 50 watt wärme spots
              Unterbau Leuchte als zusatz
              Ich schätze mit 5.0. ist die Reptisun gemeint. Von diesen "Kompacktlämpchen" bzw. Röhren wird in der Bartagamenhaltung meist abgeraten. Bei der Reptisun sind die Werte wohl noch "einigermaßen ok" jedoch sollte auf Metalldampf- bzw. Quecksilberdampflampe wie Lucky Reptile Bright sun oder SolarRaptor umgestiegen werden, oder eben die von vielen gewählte Nr. 1 eine Osram Vitalux (Mindestabstand und Bestrahlungsdauer müssen natürlich beachtet werden)

              Zitat von Maenne Beitrag anzeigen
              Temperatur im Terra ca 30 Grad und unter den Wärmelampen bis 40
              Der Sonnenplatz sollte etwas wärmer sein. Besser wären 45-50 Grad.



              Zitat von Maenne Beitrag anzeigen
              Von Züchtern und Bekannten wurde immer gesagt das die Größe und Ausstattung in Ordnung seien. wie Groß müssen die Maße für eine 3. Agame sein?
              Leider stimmt dies ganz und gar nicht, grade was die Terrariumgröße betrifft. Es gibt unheimlich viele schwarze Schafe unter den sogenannten "Züchtern" und auch "Fachhandel".


              Bei der Größe scheiden sich auch die Geister. Als MINIMUM (also nicht optimal) wird für ca. 1 tier 150x80x80 angegeben, für jedes weitere Tier + 15% Fläche. Ich würde bei 3 Tieren nicht unter 200x80x80 gehen.

              Grüße
              Xineobe
              Zuletzt geändert von Xineobe; 16.05.2012, 12:07. Grund: Tippseuche

              Kommentar

              Lädt...
              X