Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nie wieder Heimchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nie wieder Heimchen

    Hilfe ich bin total verzweifelt gewesen.
    Dachte ich, Tu ich meiner Baragamei mal was gutes und kauf zur Abwechslung mal Heimchen. Nie wieder ich war die halbe Nacht auf den Beinen,weil mir 2 Stück wie auch immer aus dem Terrarium entkommen sind. Plötzlich als es dunkel wurde, fingen die an zu zirpen an. Im Sommer ist es draußen js ganz angenehm,aber in der Wohnung,grausam. Nach dem 3 mal aufstehen hab ich dann beide auch bekommen. Liegen jetzt brvf im Gefrierfach.
    Bin froh,dass ich se so schnell bekommen habe
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 25.07.2012, 20:20.

  • #2
    :ggg:



    ! kauf ´Steppengrillen....die haben ´nen erträglichen Sound.......

    Kommentar


    • #3
      Ich glaub ich bleib bei meinen großen Wüstenheuschrecken.
      Groß,leicht zu bekommen und nicht ganz so gesprächig.
      so winzig und solche Töne wahhhhn
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 25.07.2012, 20:20.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        im Sinne deiner Tiere würde ich an deiner Stelle aber nicht auf eine Abwechslungsreiche Ernährung verzichten. Steppen- bzw. Mittelmeergrillen sind im Gegensatz zu Heimchen deutlich besser zu händeln. Wenn man sie aber bevor man sie verfüttert in ausreichend großen Behältern unterbringt, kann man die Gefahr des Entfleuchens auf ein Minimum reduzieren.
        Grüße Mario
        Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
        Bertolt Brecht

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Mapuche Beitrag anzeigen
          Steppen- bzw. Mittelmeergrillen sind im Gegensatz zu Heimchen deutlich besser zu händeln. Wenn man sie aber bevor man sie verfüttert in ausreichend großen Behältern unterbringt, kann man die Gefahr des Entfleuchens auf ein Minimum reduzieren.
          Grüße Mario
          ...das habe ich jetzt nicht verstanden !!!????????????????????

          und das auch nicht http://www.tagesspiegel.de/weltspieg...g/6911644.html

          thedarkside
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 25.07.2012, 20:21.

          Kommentar


          • #6
            Moin,
            also bevor ich die Viecher aus den handelsübliche Dosen puhle, kipp ich die lieber in z. B. einen 10 l Eimer. Somit kann man, wenn man nicht allzu ungeschickt ist, die Gefahr des Entfliehens komplett bannen. Abgesehen davon sollten die ja eh vorm Verfüttern vernünftig gehalten und versorgt werden.

            Grüße Mario
            Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
            Bertolt Brecht

            Kommentar


            • #7
              Sei froh das du bloß 3 mal aufstehen brauchtest... ich hatte mal ein Viech 2 Wochenlang bei mir, bis ich wusste (!) wo es war. Dann hats nocheinmal 3 Tage gedauert bis es endlich in die Falle getappt ist. Es war durch die Steckdose hinter die Holzverkleidung in meinem Zimmer gekommen.

              Ich kaufe generell keine Grillen mehr und statdessen Heuschrecken, Schaben, Mehlwürmer(-> Mehlkäfer) und Wiesenplankton.

              MfG
              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Oh ha,du Armer, dieses Geräusch macht einen ja bekloppt
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 25.07.2012, 20:22.

                Kommentar


                • #9
                  Also ich finde das Geräusch der Heimchen gar nicht schlimm, hatte eher immer Angst, dass die sich in der Wohnung vermehren. Habe mal in einer biologischen Forschungsanstalt erlebt, wie die sich langsam von den Labor und Zuchträumen in Keller und EG bis in den dritten Stock verbreitet haben!

                  Ich kaufe auch nur noch Steppengrillen usw. schon weil mich das wilde Umherhüpfen der Heimchen bei Entnahme genervt hat...

                  Grüße
                  emryn

                  Kommentar


                  • #10
                    Das Problem mit dem Entnehmen zum füttern kann man leicht umgehen,
                    in dem man die Heimchen in eine Ckricket Box umfüllt.
                    Das mache ich im Freien falls mir mal eins entwicht, gibt es nicht das Problem mit dem zirpen in der Wohnung.

                    Zum füttern dann einfach die Röhren (die Heimchen verstecken sich darin) aus der Box nehmen und dann rein damit ins Terrarium. ooh:

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
                      ...das habe ich jetzt nicht verstanden !!!????????????????????

                      und das auch nicht http://www.tagesspiegel.de/weltspieg...g/6911644.html
                      Was verstehst du daran denn nicht, dass die arme Schlage vor einer aufgeregten alten Frau geflüchtet ist?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Thomas Mc Grant Beitrag anzeigen
                        ... Ckricket Box ...
                        sinnloser kann man kaum Geld ausgeben ...






                        außerdem gewöhnt man sich an das Gezirpe irgendwann ...
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                          sinnloser kann man kaum Geld ausgeben ...

                          außerdem gewöhnt man sich an das Gezirpe irgendwann ...
                          ..genau !! Und im Winter wird es dann ja wieder ruhiger !!!

                          Meine Freundin sagt immer:'' Da ist wieder eine, hörst du das denn nicht !!!???''
                          Ich schüttle dann immer ganz ungläubig den Kopf und tue so, als wenn
                          was mit ihren Ohren nicht stimmen würde !!! Aber zum Glück sitzen die
                          Biester immer an den gleichen Stellen und ich baue mittlerweile schneller
                          als jeder Tischler Türzargen aus und wieder ein.
                          Und dieses Gezirpe schafft doch auch gerade im Sommer so ein
                          gewisses mediterranes Flair !! Also mich stört das überhaupt nicht.


                          thedarkside

                          Kommentar


                          • #14
                            Es gibt im Sommer nix schöneres als das Zirpen von Mittelmeergrillen im Terrarienzimmer. Untergebracht in schönen Boxen mit Alugaze-Belüftung, wo man sie nett anfüttern kann. Ich mag das und für die Terrarienbewohner ist es ganz natürliches Flair.

                            @ Thedarkside
                            Ich hätte demnächst vllt. 5 Zargen auszubauen und neue rein, hast Lust?

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich kann dem bereits gesagten beipflichten. Es ist erstaunlich wie sich die Heimchen "halten", ich habe auch mal so einen Fehler gemacht - zumal es ein oben offenes Terrarium ist für Blauzunge und Schildechse ist. Die Heimchen kriegt man nicht mehr weg. Ans Zirpen haben sich aber Frau und Kinder gewöhnt - wir haben es in der Kategorie "Mittelmeer flair" katalogisiert ......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X