Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen wohin?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen wohin?

    Hi,
    am Samstag in Mannheim auf der Börse, bald jeder zweite Stand hatte Bartagmen, auf den einschlägigen Seiten werden hauptsächlich Bartagamen angeboten. Wer kauft die ganzen Tiere, und was geschieht mit denen, die nicht verkauft werden?

  • #2
    Re: Bartagamen wohin?

    es gibt leute die exportieren bartagamen! naja und private haendler verfuettern ihre vielleicht an die adulten bartagamen! der terraristikladen sucht 200 pogona vitticeps jungtiere und ich habe gehoert das diese fuer den export bestimmt sind aber ich weiss leider nicht wohin die gehen sollen! USA? zum blutauffrischen?

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen wohin?

      Hallo,

      blutauffrischen mit dem Inzucht belassteten Material von hier? ???

      Kopfschüttelnd Ingo

      PS.: Da wird wohl jemand preisgünstige Futterechsen suchen.
      DGHT Mitglied

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen wohin?

        Na ja, Inzucht bei Bartagamen ist ja wohl selbstverständlich. Sowohl die hiesigen als auch die USA Linien sind ja alle auf die selben wenigen Gründertiere zurückzuführen.
        Gut, daß die Art ziemlich resistent gegen Inzuchtist.
        Aber wenn zwei Linien längere Zeit unabhängig geführt werden, gehen durchaus unterschiedliche Teile der genetischen Vielfalt (hier wohl besser "Vielfalt") verloren, so daß ein "mischen" der deutschen und amerikanischen Blutlinien durchaus Sinn machen kann.

        Ansonsten finde ich es wirklich sinnvoll, darüber nachzudenken, ob man hier nicht evtl wirklich eine gute Futterquelle für Echsenfresende Reptilien aufgetan hat...

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagamen wohin?

          ingo wagner wenn man keine ahnunng hat...

          war ja auch nur eine vermutung von mir und scheinbar ist diese vermutung gar nicht so abwegig!

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagamen wohin?

            Hallo,

            ich denke auch, dass - leider - sehr viele, gerade ganz junge Tiere von unwissenden Anfängern " verheizt" werden. Man bekommt es doch immer wieder mit: Da kommen Leute in´s Terraristik-Geschäft oder gehen über eine Börse und sehen dort kleine Bartagmen. "Oooch,sind die süß!!!" Und sind ja sooo pflegeleicht, sind richtige Anfängertiere! Gut, dann nehmen wir auch gleich mal ein halbwegs passendes Becken mit und das, was uns der Verkäufer dann noch an Zubehör empfiehlt oder gleich selbst verkauft.Zuhause richten wir das dann schön ein - und ein paar Tage später fangen dann die Probleme an. Bartagmen gehören sicher nicht zu den schwierig zu haltenden Echsen, haben aber doch eine Reihe an speziellen Bedürfnissen und gerade junge Tiere sind da doch etwas heikel.
            Damit sich jetzt keiner auf die Füße getreten fühlt, es gibt natürlich auch seriöse Händler und Züchter ( auch auf Börsen) und es gibt ganz klar auch Anfänger, die sich erstmal aus verschiedenen Quellen informieren, dann die Voraussetzungen für eine Haltung schaffen und dann erst ein Tier kaufen. Wenn ich aber so manche Frage in den diversen Foren lese, glaube ich schon, dass neben der Nutzung als Futterechsen ( Mal ganz provokant: was wäre generell daran so schlimm? Ist das Leben einer Bartagame mehr wert als das eines Geckos?)und evtl. Export (halte ich eher für unwahrscheinlich) dies den "Absatz" von kleinen Bartagmen ankurbeln dürfte.

            Nachdenkliche Grüße

            Thomas

            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagamen wohin?

              Sollte man denn überhaupt noch viele Eier Ausbrüten? Dass mit den "Anfängern" scheint nämlich wirklich so zu werden und das muß ja nicht sein.

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartagamen wohin?

                ob man die eier bebruetet bleibt ja jedem selbst ueberlassen! allerdings sollte man vorher bedenken das man die tiere auch wieder los werden muss!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bartagamen wohin?

                  das meine ich ja vielleicht sollten sich die Leute überlegen nur 5 statt 20 Eier auszubrüten, dann wird die Situation wieder besser.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X