Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat meine Bartagame Verstopfung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hat meine Bartagame Verstopfung?

    Hallo, ich bin neu hier und mache mir um meine Bartagame Sorgen. Seit dem Übergang der heißen in die kühlere Sommerzeit ist sie in ihrem Verhalten träger geworden. Sie nimmt sehr wenig Nahrung, nunmehr ausschließlich Wachsmaden, zu sich und setzt in immer länger werdenden Intervallen Kot ab. Das letzte mal vor einer Woche. Der TA konnte keine besonderen Auffälligkeiten feststellen. Die Zufuhr auch von Keimöl und warme Bäder brachten keinen Fortschritt. Sie ist zwar träge, macht aber keinen kranken Eindruck. Auch läuft sie normal im Zimmer, sucht sich jedoch nach einer Weile eine Ecke, in die sich sich verkriecht. Muß ich mir Sorgen machen? Normal war bis zum Sommer (bis vor 4 Wochen) tägliche Kotabsetzung. Ich bitte um Eure Hilfe!

    Hoffnungsvoll
    Stefan

  • #2
    Re: Hat meine Bartagame Verstopfung?

    Hallo,
    meine und viele andere Bartagamen sind auch recht träge geworden. Das hängt mit dem Wetterumschwung zusammen. Wenn du schon beim Tierarzt warst, dann würde ich mir keine Sorgen machen. Den nächsten Kot den er absetzt würde ich aber doch zur Untersuchung zum Tierarzt bringen. Du sagtest Du läßt das Tier frei im Zimmer laufen, hast Du ein Zimmerterrarium? Wenn nicht würde ich das schleunigst unterlassen. Gerade jetzt holt er sich ruckzuck eine Erkältung. Außerdem ist der Temperaturunterschied auch nur Streß für das Tier.
    Benutz mal die Suchfunktion, das findest Du viele Antworten auf das "Freiherumlaufenlassen".
    liebe Grüße
    Steffi E.

    Kommentar


    • #3
      Re: Hat meine Bartagame Verstopfung?

      Hallo Steffi,

      Danke für Deine Antwort! Ein Terrarium besteht (1,2 x 0,6 x 0,6 m3). Die Temperatur hier unterm Spotstrahler beträgt ca. 40 Grad und ansonsten um die 30 Grad. Beleuchtet wird mit 80W HQL und die Bestrahlung 2 x pro Woche für 20-30 Minuten mit 300W Osram.

      Das "Freiherumlaufenlassen" nimmt etwa 10-30 Minuten je Tag in Anspruch. Wobei unser Terrarium im wärmsten Zimmer des Hauses (wirklich gute Isolation) steht. Dort gibt es auch keinen kalten Stein- oder Holzfussboden.

      Zurück zur Bartagame. Ihr Bauch fühlt sich immer noch weich an. Was den TA betrifft, so wurde dieser beim letzten längeren Intervall, damals 5 Tage ohne Kotabsatz aufgesucht. Was nun aber, wie gesagt, schon wieder 1 Woche her ist.

      Diese Info zur Haltung soll auch anderen dienen, sich unsere Situation vorzustellen.

      Grüße
      Stefan

      Kommentar

      Lädt...
      X