Hallo
So, dann habe ich leider auch mal eine Frage. Leider mit etwas längerer Vorgeschichte.
Es geht um mein Bartagamenmännchen, im März nun 4 Jahre alt.
160x75x100 (sollte demnächst vergrößert werden)
1x Bright sun 70 Watt 2x Bright sun 35 Watt 2x T5 1-2x Wärmespot
Temperaturen: 23- 48,5°C
Als er zu mir kam hatte er ja von Flagellaten, zu Oxyuren hin zu Kokzidien alles auf einmal.
Es hat zwar wirklich lange gedauert und zwischenzeitlich stand es mal nicht so gut um den Kleinen, aber die Parasiten bekamen wir dann endlich in den Griff.
Einzig was auffiel, trotz rohfaserreichem Grün, getrockneten Kräutern, Temperaturzonen von 23-48,5 °C hatte das Tier sehr oft übelriechenden Durchfall.
Kotproben wurden z.T. in 3 monatigen Abstand untersucht, Salmonellen, Kryptosporidien … alles negativ. Die Blutuntersuchungen zeigten gute Leber- und Nierenwerte.
Da das Tier aber gut zunahm und trotz 1x in der Woche nur 2 Futtertiere ein gutes Gewicht bekam, meinte die Klinik, man solle dies jetzt erst einmal hinnehmen.
Nach der Winterruhe dieses Jahr, fiel mir auf, dass er vermehrt den Kopf hob und die Atmung stärker ausgeprägt war. 2x konnte ich nachts beobachten, dass er plötzlich ruckartig zu Nicken … oder zu krampfen (allerdings eben nur mit dem Kopf) begann und danach wieder weiter schlief.
Also in die Klinik, wieder ein Blutbild und ein Röntgenbild. Dort wurden leichte Verschattungen in der Lunge festgestellt. Daher Verdacht auf Lungenentzündung und die Lunge wurde ausgespült.
Man sah auch deutlich kleines Gekröse in der Spülung welche dann auf Pilze und Bakterien untersucht wurde um ein Resistenztest zu machen.
Ergebnis: Das große Blutbild zeigte Top Blutwerte, Kotprobe mit Ausstrich war in Ordnung und es wuchsen weder Bakterien noch Pilze.
Klinik … und ich auch …. Ratlos.
Nun soll ich mit NaCl +10 F 2x täglich 30 Min inhalieren und das 5 Wochen. (wird bereits seit 2,5-3 Wochen gemacht)
Die Atmung ist immer noch deutlich sichtbar und der Kopf oft erhöht. Dieses „Nicken“ nachts kann manchmal immer noch beobachtet werden. Allgemeinbefinden gut, frisst, rennt ziemlich viel im Paarungstrieb umher (wie jedes Jahr nach der Ruhe).
Es wurden auch Begriffe wie Tuberkulose oder andere schwer Nachweisbare meist tödliche Krankheiten in Betracht gezogen, grade mit dem Durchfall. Doch müssten dort in Vollnarkose größere Lungenspülungen und Biopsien vorgenommen werden. Die Klinik riet mir von solch invasiven weiteren Untersuchungen ab.
Tja ich bin ziemlich ratlos und vor allem deprimiert. Kennt jemand einen ähnlichen Fall? Hat jemand noch eine Idee? Anmerkungen?
Grüße Xineobe
So, dann habe ich leider auch mal eine Frage. Leider mit etwas längerer Vorgeschichte.
Es geht um mein Bartagamenmännchen, im März nun 4 Jahre alt.
160x75x100 (sollte demnächst vergrößert werden)
1x Bright sun 70 Watt 2x Bright sun 35 Watt 2x T5 1-2x Wärmespot
Temperaturen: 23- 48,5°C
Als er zu mir kam hatte er ja von Flagellaten, zu Oxyuren hin zu Kokzidien alles auf einmal.
Es hat zwar wirklich lange gedauert und zwischenzeitlich stand es mal nicht so gut um den Kleinen, aber die Parasiten bekamen wir dann endlich in den Griff.
Einzig was auffiel, trotz rohfaserreichem Grün, getrockneten Kräutern, Temperaturzonen von 23-48,5 °C hatte das Tier sehr oft übelriechenden Durchfall.
Kotproben wurden z.T. in 3 monatigen Abstand untersucht, Salmonellen, Kryptosporidien … alles negativ. Die Blutuntersuchungen zeigten gute Leber- und Nierenwerte.
Da das Tier aber gut zunahm und trotz 1x in der Woche nur 2 Futtertiere ein gutes Gewicht bekam, meinte die Klinik, man solle dies jetzt erst einmal hinnehmen.
Nach der Winterruhe dieses Jahr, fiel mir auf, dass er vermehrt den Kopf hob und die Atmung stärker ausgeprägt war. 2x konnte ich nachts beobachten, dass er plötzlich ruckartig zu Nicken … oder zu krampfen (allerdings eben nur mit dem Kopf) begann und danach wieder weiter schlief.
Also in die Klinik, wieder ein Blutbild und ein Röntgenbild. Dort wurden leichte Verschattungen in der Lunge festgestellt. Daher Verdacht auf Lungenentzündung und die Lunge wurde ausgespült.
Man sah auch deutlich kleines Gekröse in der Spülung welche dann auf Pilze und Bakterien untersucht wurde um ein Resistenztest zu machen.
Ergebnis: Das große Blutbild zeigte Top Blutwerte, Kotprobe mit Ausstrich war in Ordnung und es wuchsen weder Bakterien noch Pilze.
Klinik … und ich auch …. Ratlos.
Nun soll ich mit NaCl +10 F 2x täglich 30 Min inhalieren und das 5 Wochen. (wird bereits seit 2,5-3 Wochen gemacht)
Die Atmung ist immer noch deutlich sichtbar und der Kopf oft erhöht. Dieses „Nicken“ nachts kann manchmal immer noch beobachtet werden. Allgemeinbefinden gut, frisst, rennt ziemlich viel im Paarungstrieb umher (wie jedes Jahr nach der Ruhe).
Es wurden auch Begriffe wie Tuberkulose oder andere schwer Nachweisbare meist tödliche Krankheiten in Betracht gezogen, grade mit dem Durchfall. Doch müssten dort in Vollnarkose größere Lungenspülungen und Biopsien vorgenommen werden. Die Klinik riet mir von solch invasiven weiteren Untersuchungen ab.
Tja ich bin ziemlich ratlos und vor allem deprimiert. Kennt jemand einen ähnlichen Fall? Hat jemand noch eine Idee? Anmerkungen?
Grüße Xineobe
Kommentar