Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

venusfliegenfalle + bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • venusfliegenfalle + bartagame

    hallo!

    ich habe heute eine venusfliegenfalle (dionaea) geschenkt bekommen. jetzt spiele ich mit dem gedanken sie in das bartagamenterrarium zu setzen da ich mir vorstellen kann dass das sehr nett anzusehen ist.

    natürlich weiß ich dass eine solche pflanze moorartige feuchte böden zum wachstum benötigt. jedoch ist helles licht auch absolut notwendig - von dieser seite gesehen würde es ja eigentlich keinen besseren ort geben.

    meint ihr es ist möglich diese pflanze in einem topf mit entsprechendem boden und feuchtigkeit an eine schattige stelle des terrariums einzusetzen?

    und das wichtigste: (da meine bartagamen ja wirklich alles anfressen) ist diese pflanze giftig?


    danke schonmal im vorraus für eure antworten


    mfg

  • #2
    Re: venusfliegenfalle + bartagame

    hi,

    ich glaube nicht, daß das gutgehen wird. die venusfliegenfalle liebt, soweit ich das weiß, keine so hohen temperaturen. und in deinem terrarium dürfe es auch im schatten viel zu warm für sie sein. außerdem widerspricht das mit dem schatten dem bedürfnis nach hellem licht - oder nicht?

    Gruß, /\lex

    Kommentar


    • #3
      Re: venusfliegenfalle + bartagame

      wäre auch interessant ob Fliegenfallen Badagamen mögen.
      Vielleicht könnte man durch diese ja mal die Bratagamenschwemme dämmen und der Flora mal was gutes tun???

      nächtliche,aber nicht ernsthafte Gedanken

      nur so

      Kommentar


      • #4
        Re: venusfliegenfalle + bartagame

        HIHO
        Venusfliegenfalle (Dionea oder wie auch immer) braucht ein feuchtes Substrat. Das muss immer feucht sein. Sie wächst auf nährstoffarmen Böden. Allerdings hast du ja Sand und Wüste als Biotop...
        Ich denke, dass du damit unweigerlich die Luftfeuchtigkeit zu weit erhöhst. Ausserdem sind diese Fleischfressenden Pflanzen sehr empfindlich, Bartagamen knabbern bestimmt dran rum. Ausserdem müsstest du auch mehr Futtertiere reinsetzen ....
        Also ich denke, dass das nicht gut geht...

        Kommentar


        • #5
          Re: venusfliegenfalle + bartagame

          Lieber Polo,
          an deinen Ergebnissen lass mich bitte unbedingt teilnehmen. Besonders interessant fänd ich es, ob du Erfahrungen mit aufgestellten Venusfliegenfallen im Umfeld des Terrariums hast und entsprechende Erfahrungen beim Fang- und Verzehr entlaufener Futtertiere durch diese? Sind Grillen eventuell zu nahrhaft als Pflanzenfutter und kommt es bei den Pflanzen zu übermäßiger Gewichtszunahme?
          Gruß D.A.

          Kommentar


          • #6
            Re: venusfliegenfalle + bartagame

            es lebe der kleine Horrorladen

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: venusfliegenfalle + bartagame

              Ahnungsloser wrote:
              Erfahrungen beim Fang- und Verzehr entlaufener Futtertiere durch diese?
              Also ich hatte mal n' paar jahre sone Venusfliegenfalle im Zimmer stehn- Zwecks Grillen fressen, denn die waren irgendwann überall... (Bagewannensiffon, Schuhe, Vorratskammer ...)
              Ohne Erfolg! Allerdings Schlauch/Kannenpflanzen wirken da um einiges besser....

              Kommentar


              • #8
                Re: venusfliegenfalle + bartagame

                und inne große Nephentes paßt sogar sonne komische Bartagame

                guten Appetit,liebe Pflanze

                Kommentar


                • #9
                  Re: venusfliegenfalle + bartagame

                  @welpe
                  ...Anolis sind aber nich so stachlich, viele auch kleiner, vielleicht gesünder für die Pflanzen ??? ???
                  wohl bekomms, so long,
                  Peter

                  [Edited by sauromalix on 11-09-2003 at 19:22 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: venusfliegenfalle + bartagame

                    Venusfliegenfallen gehören nicht in ein Terrarium mit Tieren, geschweige denn in ein Wüstenterrarium mir " Riesenechsen". Was aber auch schön ist, ist ein mini-Terrarium , in dem nur carnivore Pflanzen leben.

                    Ahnungsloser wrote:
                    entsprechende Erfahrungen beim Fang- und Verzehr entlaufener Futtertiere durch diese?
                    Venusfliegenfallen sind an ein Nährstoffarmes Leben angepasst. Sie überleben also auch, wenn sie keine Nahrung von aussen erhalten. Die einzelnen Fangblätter sterben nach 3-4 mal zuklappen ab. Du wirst also nur kurz Freude an der Pflanze haben, wenn sie ständig von den Agamen und den Futtertieren gereizt wird.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: venusfliegenfalle + bartagame

                      also gut!

                      dann werde ich diese (vielleicht auch) schnapsidee wohl wieder schnell vergessen!

                      danke für die antworten

                      mfg

                      polo

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X