Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamenklima

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamenklima

    Hallo alle miteinander,

    ich hab bei meinem neu eingerichteten Baragamenterrarium momentan das Problem, dass die Luftfeuchtigkeit nachts sehr stark ansteigt. Woran das wahrscheinlich liegt, weiß ich (hab neuen Boden eingefüllt und das Sand-Lehmgemisch wohl etwas sehr feucht eingetragen). Nun sollte aber eigentlich zeitnah (also heute) eine neue Bartagame einzigene (P. vitticeps). Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob meine Kimawerte zu extrem für das Tier sind. Vorab möchte ich noch erwähnen, dass die Beleuchtungsfrage bereits in einem anderen Threat geklört wurde und es da dank eurer Tips keinen Verbesserungsbedarf gibt.

    Hier also kurz die "Klimadaten":
    Luftfeuchtigkeit nachts (also eigentlich mogens bevor die Lampen angehen) momentan 75%, senkt sich dann im laufe des Tages auf 25-30% ab.
    Temperaturen: Über die Nacht findet eine Abkühlung auf momentan 22°C statt. Tagsüber erwärmt sich das Terrarium auf momentan 33°C auf der warmen Seite. Die kühle Seite bleibt ca. 5-7° kühler (ich denke in der dort befindlichen Höhle könnte es noch etwas kühler sein, aber da kann ich schlecht messen). 2 Sonnenplätze sind vorhanden, wobei der eine zeitweise bis zu 43° erreicht (die Lampe schaltet aber ab, wenn die Temperatur auf der warmen Seite 33° des Terrariums erreicht hat), der andere konstante 37° hat. Das ganze gilt natürlich nur bei den aktuellen Zimmertemperaturen, die zwischen 18° (nachts) und 23° (tagsüber) liegen. Wenn der Sommer irgendwann kommt, wird natürlich im Durchschnitt wärmer.
    Aber wie gesagt, Sorgen mache ich mir wegen der momentan hohen Nachtfeuchtigkkeit. Sicher wird die sich auch noch regeln, aber ich würde halt gerne wisen, ob ich trotzdem schon eine Bartagame einsetzen kann, oder besser noch eine Woche warte.

    Vielen Dank für alle Hinweise,
    Euer
    Kasssandros
    Zuletzt geändert von Kassandros; 10.04.2013, 11:58.

  • #2
    Quarantäne ?

    Kommentar


    • #3
      Da sitzt sie seit 4 Wochen und 2 Kotproben. Ist alles im Ordnung. Nun soll es ins große Terrarium gehen.
      Beste Grüße,
      Kassandros

      Kommentar


      • #4
        Dann kommts auf eine Woche mehr oder weniger auch nicht mehr an .

        Kommentar


        • #5
          Hi
          Im nördlichen Teil des Verbreitungsgebietes von Pogona vitticeps herrscht ca. von Dezember bis März Regenzeit, das verkraften die Tiere auch .

          Gruss Dieter

          Kommentar


          • #6
            Ok, danke. Das beruhigt mich. Ich wollte nur sicher gehen.

            Gruß,
            Kassandros

            Kommentar

            Lädt...
            X