Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame u Tomate?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame u Tomate?

    Jeder sagt was anderes. Sehe meine Agamen nicht trinken, hat aber immer ein rotes Mäulchen, wenn ich Tomate reingebe. Durchfall habe ich noch nie gesehen.
    Kann ich ihr auch weiterhin Tomate geben, war sie wohl auch von den Vorbesitzern gewohnt.

  • #2
    Hallo!
    Da Tomaten von der Konsistenz her nicht unbedingt dem Futter entsprechen, welches Agamen im natürlichen Lebensraum vorfinden, sollte man Tomaten nur in Maßen verfüttern. Als Leckerchen mal ein paar Stückchen ist okay, aber nicht unbedingt als Teil der Hauptmahlzeit. Agamen stehen so sehr auf Tomaten weil sie rot sind und ich bei meinem Tier schon häufiger bemerkt habe, dass rote, weiße und gelbe Futterstücke lieber gefressen werden als grüne. Dass du dein Tier so gut wie nie trinken siehst, ist normal.

    Gruß
    Sandra

    Kommentar


    • #3
      Tomaten enthalten Solanin, ein Alkaloid das in höherer Dosierung zu Vergiftungserscheinungen, im Extremfall sogar zum Tod einer Bartagame führen kann. Zudem haben sie ein schlechtes Ca/P-Verhältnis. Tomaten sind ein ausgesprochen schlechtes Futtermittel.

      Gruss Dieter

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Fritzli Beitrag anzeigen
        Tomaten enthalten Solanin, ein Alkaloid das in höherer Dosierung zu Vergiftungserscheinungen, im Extremfall sogar zum Tod einer Bartagame führen kann. Zudem haben sie ein schlechtes Ca/P-Verhältnis. Tomaten sind ein ausgesprochen schlechtes Futtermittel.

        Gruss Dieter
        Moin sehe ich genauso . Ich frage mich immer warum zu dieser Jahrezeit nicht das Pflanzenangebot aus der heimischen Natur angeboten wird. Man sollte zwar den Platz vor dem Computer verlassen und sich in die Natur begeben , sich unbelastete Wiesen suchen um dort eine große Vielfalt an Futterpflanzen zu finden. Das einlesen in mögliche Futterpflanzen für Pogona sollte natürlich vorher stattfinden damit nicht nur Löwenzahn angeboten wird .

        Kommentar


        • #5
          Zitat von tirbse Beitrag anzeigen
          Moin sehe ich genauso . Ich frage mich immer warum zu dieser Jahrezeit nicht das Pflanzenangebot aus der heimischen Natur angeboten wird. Man sollte zwar den Platz vor dem Computer verlassen und sich in die Natur begeben , sich unbelastete Wiesen suchen um dort eine große Vielfalt an Futterpflanzen zu finden. Das einlesen in mögliche Futterpflanzen für Pogona sollte natürlich vorher stattfinden damit nicht nur Löwenzahn angeboten wird .
          Weil man in Berlin z.B. keine unbelasteten Wiesen findet?

          Meine bekommt ab und an auch mal bissel Tomate. Bisher hat sie keinen Schaden davon getragen. Es kommt auf die Dosis an, also ab und zu mal ein bischen geht, aber nicht öfter und/oder in grossen Mengen. Meine Bartagame habe ich auch noch nie trinken sehen, vllt. weil sie ausreichend Feuchtigkeit über das Futter aufnehmen.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von PeLa Beitrag anzeigen
            Weil man in Berlin z.B. keine unbelasteten Wiesen findet? .
            Es gibt auch im Supermarkt auch eine grosse Auswahl geeigneter Salate, Kräuter und Gemüse, so dass man problemlos auf Tomaten verzichten kann.
            Tomaten enthalten ausserdem sehr viel Wasser. Wenn ich mir das australische Outback betrachte, passen sie irgendwie nicht wirklich in diese Gegend. M.E. erhalten die meisten Bartagamen viel zu feuchtes Futter. Ich weiss nicht wirklich, ob da ein Zusammenhang besteht, aber auffallend ist, wieviele Bartagamen frühzeitig mit Nierenproblemen das Zeitliche segnen.

            Gruss Dieter

            Kommentar


            • #7
              Ok. Ein Reptilienexperte meinte nur die Agamen wäre unterentwickelt, unterernährt u leicht dehydriert. Aber was soll ich machen, wenn sie alles verschmäht, was ich anbiete, selbst über Pinzette.
              Ich hatte 2 aus schlechter Haltung übernommen u das Mädel ist gestern gestorben, völlig überstresst ( Schwarzer Hals).

              Kommentar


              • #8
                Zitat von PeLa Beitrag anzeigen
                Weil man in Berlin z.B. keine unbelasteten Wiesen findet?
                ... am Stadtrand ...
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                  ... am Stadtrand ...
                  Haste recht
                  Aber wenn ich die Zeit, Nerven und den Sprit rechne, hole ich lieber das Zeug aussem Laden mit EU-Biosiegel

                  Oder brings halt im Sommer vom Lande mit, wenn wir eh draussen sind.

                  Aber hier aus den Parks oder so würde ich keinesfalls was mitnehmen und nicht nur wegen der Belastung durch die Autos...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Fritzli Beitrag anzeigen
                    Es gibt auch im Supermarkt auch eine grosse Auswahl geeigneter Salate, Kräuter und Gemüse, so dass man problemlos auf Tomaten verzichten kann.
                    Tomaten enthalten ausserdem sehr viel Wasser. Wenn ich mir das australische Outback betrachte, passen sie irgendwie nicht wirklich in diese Gegend. M.E. erhalten die meisten Bartagamen viel zu feuchtes Futter. Ich weiss nicht wirklich, ob da ein Zusammenhang besteht, aber auffallend ist, wieviele Bartagamen frühzeitig mit Nierenproblemen das Zeitliche segnen.

                    Gruss Dieter
                    Ob da ein Zusammenhang besteht kann ich auch nicht sagen, allerdings kann ich über meine Agame hier mit Sicherheit sagen, tierärztlich bestätigt, dass sie fit wie ein Joggingschuh ist und keinerlei Nieren- oder sonstige Probleme hat .

                    Sie ist jetzt 7 Jahre alt, geht ins 8te und ich hab sie seit ihrer 6ten Lebenswoche.
                    Tomate bekommt sie halt extrem selten, sie mag sie sehr. Überwiegend bekommt sie nicht so nasses zu fressen und auch Paprikaschote usw eher selten. Überwiegend Grünzeug und damit ist sie leider schon bissel wählerisch :-(

                    Ansonsten kann gut sein, dass bei zuviel Feuchtfütterung ein Zusammenhang mit Nieren besteht. Aber ich kenne auch einige, die füttern zuviel Trockenpellets oder viel zu proteinhaltig und so können unter anderem natürlich auch Nierenprobleme entstehen.

                    Müsste man wohl immer genau den Einzelfall untersuchen und das dann mal bilanzieren.
                    Zuletzt geändert von PeLa; 25.05.2013, 12:01.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von PeLa Beitrag anzeigen
                      Weil man in Berlin z.B. keine unbelasteten Wiesen findet?

                      Meine bekommt ab und an auch mal bissel Tomate. Bisher hat sie keinen Schaden davon getragen. Es kommt auf die Dosis an, also ab und zu mal ein bischen geht, aber nicht öfter und/oder in grossen Mengen. Meine Bartagame habe ich auch noch nie trinken sehen, vllt. weil sie ausreichend Feuchtigkeit über das Futter aufnehmen.
                      Moin wäre doch nun eine gute Idee für eine clevere Geschäftsidee . Biete für Halter die immer eine Ausrede haben warum man kein frisches Grün in der Natur findet Grünfutterversand . Unbelastet , gesund und ihre Bartagame freut sich .

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von tirbse Beitrag anzeigen
                        Moin wäre doch nun eine gute Idee für eine clevere Geschäftsidee . Biete für Halter die immer eine Ausrede haben warum man kein frisches Grün in der Natur findet Grünfutterversand . Unbelastet , gesund und ihre Bartagame freut sich .
                        Wieso Ausrede? Du kannst gerne hier das Grün aus der Innenstadtwiesen verfüttern, ich machs ganz sicher nicht und das hat gute Gründe, die sich jeder selber zusammenrechnen kann

                        Aber wie ich ja schon schrieb bekommt meine ja Grünfutter mit EU Biosiegel. Nämlich aussem Laden. Aber wolltest du wahrscheinlich nicht lesen gelle?

                        Kommentar


                        • #13
                          Nebenbei, so was wie einen (wenn auch indirekten) Grünfutterversandt gibt es. Man kann Bartagementaugliche Salatsaat in der Pflanzschale kaufen. Na wer's braucht.
                          Gruß
                          Kassandros

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von PeLa Beitrag anzeigen
                            Aber wenn ich die Zeit, Nerven und den Sprit rechne, hole ich lieber das Zeug aussem Laden mit EU-Biosiegel
                            Bereits in den Waldstücken von Wann-, Nikolas- und Pechsee habe ich einiges an naturbelassenen Wiesen gesehen. Nur mal so als Tipp fürs Wochenende. Das Einzige was einem da auf die Nerven gehen könnte sind halt Berliner, da gibt's noch kein Siegel gegen

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                              Bereits in den Waldstücken von Wann-, Nikolas- und Pechsee habe ich einiges an naturbelassenen Wiesen gesehen. Nur mal so als Tipp fürs Wochenende. Das Einzige was einem da auf die Nerven gehen könnte sind halt Berliner, da gibt's noch kein Siegel gegen
                              Lol...
                              Danke für den Tipp, aber wenn wir Wochende draussen sind, sind wir in Kleinzerlang bei Rheinsberg. Dort gibt es aber auch gaaaanz viieeel naturbelassene und unbelastete Wiesen, Felder, Wälder, Seen...Naturschutzgebiete...und da sammel ich dann auch, nicht nur Grünzeug Auch fette Grasshüpper und was da so alles rumschwirrt. Direkt von unserm Boot gibts dann auch die fetten Spinnenhappen ab und an ooh:

                              In Berlin und im Winter gibts dann Grünes aussem Laden BIO. Punkt.^^

                              Ihr müsst euch wirklich keine Sorgen um meine Agame machen, aber ganz lieb von Euch
                              Zuletzt geändert von PeLa; 26.05.2013, 12:12.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X