Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium fertig, was benötige ich noch? mineralien.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium fertig, was benötige ich noch? mineralien.....

    Mein Terrarium ist fertig gestellt.

    Was benötige ich sonst noch?

    - Mineralien welche?
    - Sieb
    .......

    wer kann mir helfen

  • #2
    Moin,
    Zuerst Fachliteratur.
    Hast du schon Beleuchtung? Wenn ja weche?
    Sand mit einem Lehmanteil.
    Steine, Wurzel etc.

    Gruß
    Niklas
    Stadtgruppe Osna


    Gruß
    Niklas

    Kommentar


    • #3
      Ja hab Sand mit Lehmanteil
      Steine Wurzel usw alles da

      Beleuchtung 2 x 54w t5
      2 x bright Sun desert 70w
      1 x Spot für Wärme
      Reserve noch ne vitalux

      Mir geht es wie gesagt eher um Mineralien Sieb u was man sonst so braucht

      Kommentar


      • #4
        Na dann schreib ich mal, was mir so einfällt.
        Zu den Mineralien: Ja, brauchst du. Zuerst einmal Sepiaschale. Dann noch was zum Bestäuben der Futtertiere. Was da das beste ist, wird viel diskutiert (auch hier in den Foren). Ich nehm Herpetal complete und gelegentlich (in der Häutungsphase) Korvimin. Scheint meiner Bartagame zu bekommen.
        Zum Sieb: macht nur die Hersteller reich. Ich nehm einen Löffel.
        Regelungstechnik hast du vermutlich?
        Dann fällt mir noch ein: Faunabox zum Anfüttern der Futtertiere, ggf. Futterpinzette, Desinfektionsmittel, Wassersprühflasche, Sofern nicht schon vorhanden Literatur, Küchenrolle, Futterpflanzen.

        Gruß,
        Kassandros

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Kassandros Beitrag anzeigen
          Na dann schreib ich mal, was mir so einfällt.
          Zu den Mineralien: Ja, brauchst du. Zuerst einmal Sepiaschale. Dann noch was zum Bestäuben der Futtertiere. Was da das beste ist, wird viel diskutiert (auch hier in den Foren). Ich nehm Herpetal complete und gelegentlich (in der Häutungsphase) Korvimin. Scheint meiner Bartagame zu bekommen.
          Zum Sieb: macht nur die Hersteller reich. Ich nehm einen Löffel.
          Regelungstechnik hast du vermutlich?
          Dann fällt mir noch ein: Faunabox zum Anfüttern der Futtertiere, ggf. Futterpinzette, Desinfektionsmittel, Wassersprühflasche, Sofern nicht schon vorhanden Literatur, Küchenrolle, Futterpflanzen.

          Gruß,
          Kassandros
          Wenn du so ein Sieb meinst, was auf Börsen verkauft wird, eher diese Schaufelform, dann stimme ich dir zu, macht nur den Hersteller reich
          Ich nehme allerdings ein stinknormales, grosses Metallteesieb, das kostet wenig und hält ewig aus dem Haushaltsbedarf. Ich finde ein Sieb sehr viel praktischer, weil man alles schön aussieben kann und im Gegensatz zum Löffel keinen Sandverlust hat.
          Ausserdem kann man den Sand damit auch gründlich durchsieben, was ich mit dem Löffel eher nicht kann.

          Aber jeder wie er mag. Mir sind es aber die 3 Euro für ein Sieb schon wert.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Holger74do Beitrag anzeigen
            Mein Terrarium ist fertig gestellt.

            Was benötige ich sonst noch?

            - Mineralien welche?
            - Sieb
            .......

            wer kann mir helfen
            Sepiaschale sollte ein- zwei Tage gewässert werden, damit der Salzgehalt gemindert wird.
            Dann trocknen und raspeln, über das Futter streuen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von PeLa Beitrag anzeigen
              Ich finde ein Sieb sehr viel praktischer, weil man alles schön aussieben kann und im Gegensatz zum Löffel keinen Sandverlust hat.
              Ausserdem kann man den Sand damit auch gründlich durchsieben, was ich mit dem Löffel eher nicht kann.

              Aber jeder wie er mag. Mir sind es aber die 3 Euro für ein Sieb schon wert.
              Ich hab ja gegen ein Sieb nichts. Aber das bischen Sand, das mit dem Löffel weggeht ist zu verschmerzen (der muss ja eh gelegentlich gewechselt werden; bei mir halt, wenn es zu wenig wird) und ich hab ein eher hartes Lehmgemisch, so dass Sieb und Lössel keinen großen Unterschied machen. Und der Löffel war halt da . Aber du hast recht. Jeder wie er es mag. Danke übrigens mit dem Wässerungstip.
              Beste Grüße,
              Kassandros
              Zuletzt geändert von Kassandros; 26.08.2013, 10:01.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Kassandros Beitrag anzeigen
                Ich hab ja gegen ein Sieb nichts. Aber das bischen Sand, das mit dem Löffel weggeht ist zu verschmerzen (der muss ja eh gelegentlich gewechselt werden; bei mir halt, wenn es zu wenig wird) und ich hab ein eher hartes Lehmgemisch, so dass Sieb und Lössel keinen großen Unterschied machen. Und der Löffel war halt da . Aber du hast recht. Jeder wie er es mag. Danke übrigens mit dem Wässerungstip.
                Beste Grüße,
                Kassandros
                Ok, ich habe reinen Spielsand. Bei deinem Gemisch kann das natürlich anders aussehen.
                Den Tip habe ich von meinem Reptilienarzt. Gerne

                Kommentar


                • #9
                  Übrigens Vorsicht mit deklariertem "Spielsand"
                  Habe gerade 4 Säcke im Baumarkt geholt, wo ich sie sonst auch immer holte.
                  Diesmal war es aber definitiv kein rundkörniger Natursand mit Lehmanteil ( wie bisher) sondern relativ scharfkantiger Bruchsand - Quarzsand. Ggf. besser kontrollieren.
                  Ich hab mich etwas geärgert.

                  Kommentar


                  • #10
                    Außerdem muss man auch ein bisschen darauf achten, dass er nicht behandelt wurde um Hunde und Katzen fernzuhalten. Das hatte ich leider mal und auch Reptilien finden das nicht wirklich schön.

                    Beste Grüße,
                    Kasandros

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Kassandros Beitrag anzeigen
                      Außerdem muss man auch ein bisschen darauf achten, dass er nicht behandelt wurde um Hunde und Katzen fernzuhalten. Das hatte ich leider mal und auch Reptilien finden das nicht wirklich schön.

                      Beste Grüße,
                      Kasandros

                      Sehr richtig steht auch noch drauf.
                      Hab ich eben Streusand für den Winter.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Kassandros Beitrag anzeigen
                        Außerdem muss man auch ein bisschen darauf achten, dass er nicht behandelt wurde um Hunde und Katzen fernzuhalten. Das hatte ich leider mal und auch Reptilien finden das nicht wirklich schön.

                        Beste Grüße,
                        Kasandros
                        Den, den ich bei Hellwig hole, der ist weder scharfkantig noch behandelt wegen Hunde und Katzen. Lediglich sterilisiert halt.

                        Bisher war alles in Ordnung diesbezüglich. Wenn ich den nächsten 25kg Sack hole, werde ich aber intensiv drauf achten, ob sich was geändert hat.

                        Danke für den Hinweis.
                        Zuletzt geändert von PeLa; 26.08.2013, 13:35.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von azor Beitrag anzeigen
                          Sehr richtig steht auch noch drauf.
                          Hab ich eben Streusand für den Winter.

                          Wo haste den denn geholt? Bei welchem Baumarkt?

                          Kommentar


                          • #14
                            Also bei mir in der Umgebung haben eigentlich alle Baumärkte (Bauhaus, aber auch Hellwig, Hornbach, Obi) sowohl behandelten als auch unbehandelten Sand. Aber der behandelte ist meist teurer, so dass der sparsame Terrarianer da einen Bogen drum macht. Allerdings ist manchmal nicht beides da, und dann fällt der Unterschied so schnell nicht auf. Zumindest beim Baumarkt im die Ecke (also bei mir um die Ecke) sehen die Tüten fast gleich aus und der Preisunterschied ist im Centbereich. Da kauft man schnell mal was falschen (zumindest wenn man nicht weiß, dass es Unterschiede gibt; so ging es mir). Und dann gibt es ja noch die heldenhaften Kunden, die mal den einen oder anderen Sack auf eine falsche Palette legen.

                            Beste Grüße,
                            Kassandros

                            Kommentar


                            • #15
                              Der gleiche Baumarkt, wo ich bisher immer geeigneten Sand bekam.
                              7 weiße Buchstaben auf roten Rechtecken.
                              Bin selbst Schuld hab nicht gelesen und einfach auf den Wagen geworfen.

                              Nein , diesmal hatten sie nur den ungeeigneten aus den Quarzwerken da.
                              Zuletzt geändert von azor; 26.08.2013, 14:12.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X