Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame Zucht/Eiablage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame Zucht/Eiablage

    Hallo! Bin neu hier und hab direkt eine Frage. Ich selbst besitze zwei weibliche Bartagamen, die getrennt in 2 Terrarien sitzen. Meine frage wäre nun, wenn ich eine der zwei Damen mit einem Männchen nur für die Paarungszeit vergesellschafte, ob es dann besser wäre, wenn sie vorher Winterruhe halten würden? Und danach müssten sie doch jedes Jahr Winterruhe halten oder?
    Ich habe gelesen, dass Bartagamen bis zu 9mal im Jahr Eier ablegen können. Würde dann meine weibliche Bartagame auch 9 mal unbefruchtete Gelege machen? Und das jedes Jahr? Selbst wenn ich sie nur 1mal im Jahr mit dem Männchen zusammen setze?

    Schon mal vielen Dank für die Antworten
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.09.2013, 19:40.

  • #2
    Hallo
    Bartagamen sollten auf jeden Fall Winterschlaf halten egal ob man sie verpaart oder nicht.
    9 Mal im Jahr Eier das macht kein Tier lange mit, ist aber auch nicht normal. Meine Tiere legen maximal 3 Gelege im Jahr. Bartagamen können Samen Speichern und mehrere befruchtete Gelege produzieren. Denke bitte daran das trächtige Weibchen besondere Pflege brauchen.
    Auch die Aufzucht von Jungtieren bedarf einiger Erfahrung und macht viel Arbeit.
    Gruß Holli

    Kommentar


    • #3
      Der züchter von dem ich die Bartagame hab, hat gemeint, wenn ich nicht züchten möchte, brauchen die kein Winterschlaf... Gut dass ich das jetzt weiß. Ab wann bzw welchem Gewicht müssen die Winterschlaf halten? Mein großer wiegt jetzt um die 200 g, mein kleiner erst 45g.
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.09.2013, 19:40.

      Kommentar


      • #4
        Wenn beide gesund sind (am besten vorher beim Tierarzt vorbeigehen), dann können sie auch in die Winterruhe. Das sollte dann kein Problem sein.
        Beste Grüße,
        Kassandros

        Kommentar


        • #5
          Ok.
          Kotprobe wird eh regelmäßig beim Tierarzt vorbeigefahren.

          Kommentar


          • #6
            Dann nimm einfach die Tiere vor der geplanten Winterruhe mal mit.
            Grüße,
            Kassandros

            Kommentar


            • #7
              Zitat von holli Beitrag anzeigen
              Hallo
              .....
              Auch die Aufzucht von Jungtieren bedarf einiger Erfahrung und macht viel Arbeit.
              Gruß Holli
              Hallo
              Es sollte eher daran gedacht werden, erst gar keine Jungtiere zu "produzieren", wobei ich dieses Wort mit Absicht verwende. Der Markt quillt über von 5 Euro Bartagamen, sie sammeln sich in Tierheimen, werden ausgesetzt, die Kleinanzeigen werden gar nicht mehr Herr der ganzen Tiere. Wo sollen all die Reptilienhalter für so viele Bartagamen her kommen.

              Daher bitte kein Männchen und wenn Eier in die Gefriertruhe und gut ist. Mensch nutzt auch nicht jeden Eisprung.

              Und ja, hält ein Tier in der Natur Winterruhe oder vergleichbares, sollte es dies auch immer in Gefangenschaft durchführen

              Grüße
              Xin

              Kommentar


              • #8
                Genau so ist es, sowohl in Bezug auf die Nachzucht, als auch auf die Winterruhe bezogen. Und bei der Winterruhe immer auch unabhängig davon, ob man züchtet oder nicht. Ist es so im Herkunftsgebiet sollte man es auch in menschlicher Obhut machen.

                EDIT: damit der Peter nicht auch noch mit mir schimpft...
                Zuletzt geändert von Norbert W; 19.09.2013, 09:58.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Xineobe Beitrag anzeigen
                  ... in Gefangenschaft ...
                  Toll! Eine Formulierung, auf die unsere Gegner aus dem Tier"schutz"- und Tierrechtlerlager nur warten ...
                  Besser: In menschlicher Obhut!
                  kopfschüttelnd,
                  Peter
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Legen auch weibliche Bartagamen, die noch nie einen Geschlechtspartner hatten, unbefruchtete Eier? Kann das auch vorkommen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja, kann angeblich passieren. Laut dem Züchter, wo ich meine her habe vor allem bei Futterüberangebot. Wenn man sie aber halbwegs diszipliniert füttert und gelegentliche Fastentage einlegt (was ich aus eigener Erfahrung nur anraten kann, da man zumindest als Anfänger dazu neigt eher zu viel als zu wenig zu füttern), soll sich das vermeiden lassen. Aber sicher weiß ein erfahrener Halter da mehr. Ich selbst habe bislang nur Männchen gehabt (u.a. aus dem Eiergrund).
                      Gruß
                      Kassandros

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                        Toll! Eine Formulierung, auf die unsere Gegner aus dem Tier"schutz"- und Tierrechtlerlager nur warten ...
                        Besser: In menschlicher Obhut!
                        kopfschüttelnd,
                        Peter
                        An dieser Wortwahl ist nun wirklich bei weitem nichts Verwerfliches und in jedem Biologiebuch wirst du solcher "schlimmen Ausdrücke" fündig. Seltsam was hier zum Kopfschütteln führt und was unkommentiert bleibt

                        Kommentar


                        • #13
                          ... dann denk doch mal darüber nach, welche Bedeutung der Begriff "Gefangenschaft" hat und welche Assoziationen geweckt werden.
                          stärker schüttelnd,
                          Peter
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #14
                            s.o.

                            Eine ganz normale Begrifflichkeit. Aber wie gesagt, wenn das das einzige in dem Thread ist was angeprangert werden sollte ... Ich hab Probleme mit meinen Wirbeln, daher lass ich das Schütteln

                            Kommentar


                            • #15
                              Muss ich Peter aber recht geben, sry. Gefangenschaft finde ich auch völlig daneben, sich über den Begriff Exot oder Bock aufregen, aber dann selber einen Begriff verwenden, die alles andere als angebracht ist, besonders zum aktuellen Moment und tatasächlich eine Negativassoziation beinhaltet.
                              Find ich witzig ehrlich.
                              Ich halte meine Tiere jedenfalls nicht in Gefangenschaft, dann müsste ich meine Hunde ja auch in Gefangenschaft halten und das tue ich ganz sicher nicht. Meine Reptilien halte ich genau wie meine Fellnasen, ihren Ansprüchen entsprechend, ich gebe ihnen ein Heim.
                              Zuletzt geändert von PeLa; 20.09.2013, 08:22.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X