Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund Sand/Lehmgemisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodengrund Sand/Lehmgemisch

    Hallo ihr Lieben.
    Ich habe da mal eine Frage, habe hier jetzt viel gelesen das als Bodengrund für Bartagamen gerne ein Sand/Lehmgemisch verwendet wird. Wo ich den Spielsand her bekomme weiß ich jetzt aber nicht wo ich den beizumischenden Lehm kaufen kann.
    Ich würde mich freuen wenn ihr mir da ein paar Tips geben könnt.
    Euch allen ein schönes Wochenende.
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 01.11.2013, 07:48.

  • #2
    Bei einem großen Internetauktionshaus z.B. gibts Lehmpulver. Je nach gewünschter Festigkeit 10-20% dem Sand zumischen.

    Kommentar


    • #3
      danke dir

      Kommentar


      • #4
        da habe ich aber direkt noch eine Frage, wie sollte beim Spielsand die Körnung sein?
        Bisher haben wir immer den teuren Terrarien Spezial Sand genommen, bis meine Tierärztin mir den tip mit dem Forum hier gegeben hat. Und ich muss sagen, das wir damals echt falsch beraten wurden als wir die Tiere gekauft haben.

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          kannst du auch Suchfunktion hier im Forum
          benutzen http://www.dghtserver.de/foren/showt...ight=spielsand

          Kommentar


          • #6
            Nimm den ganz normalen (unbehandelten) Sand. Ich behaupte mal, dass Bartagamen die Körnung egal ist. Da sind schon keine Findlinge drin.
            Gruß,
            Kassandros

            Kommentar


            • #7
              macht es den Tieren denn auch nichts wenn sie beim Heuschrecken fangen mal etwas von dem Sand/Lehmgemisch verschlucken??? 5:1 beudeutet 5 Teile Sand und 1 Teil Lehmpulver, oder umgekehrt? Haltet mich nicht für doof, aber ich bin halt etwas ängstlich da wir vor kurzem erst eine Bartagame verloren haben möchten nichts mehr falsch machen.
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 03.11.2013, 14:47.

              Kommentar


              • #8
                Wenn die Tiere mal versehentlich Sand fressen (je nach Mischung, die höhere Zahl ist Sand, ist die Oberfläche ja härter und es ist kaum möglich, dass sie versehentlich viel fressen) ist das kein Problem. Passiert auch in der Natur. Wenn du siehst, dass sie richtig Sand fressen liegt meist ein Mineralstoffmangel vor. Dann muss beim Futter was geändert werden.
                Gruß
                Kassandros

                Kommentar


                • #9
                  Vielen Dank für die nützlichen Hinweise. Habe jetzt im Internet Lehmpulver bestellt, allerdings erweist es sich als äusserst schwierig hier in den Baumärkten Spielsand zu bekommen der keine Zusätze hat . Ich habe mit meiner Tierärztin neulich über die Innenausstattung gesprochen, sie meinte ich soll Korkröhren nehmen, hört sich im ersten Moment super an, aber ich weiß nicht wie ich diese dann im Vorfeld behandeln soll damit ich mir keine ungeliebten Gäste ins Terrarium hole. Die erfahrung habe ich am Anfang vor 2 Jahren gemacht, der Reptilienfachmann meinte wir könnten den Stamm den wir damals gekauft haben einfach ins Terrarium legen (man vertraut ja einem Fachmann) und keine Woche später hatten unsere beiden dann Blutmilben, mitten in der Häutung und sie waren noch ganz klein. Nun gut, letztendlich kann ich sagen das auch Heuschrecken zum verenden eines Tieres beitragen können. Aber nun wieder zurück zu meiner Frage. Was für Stämme oder Ähnliches kann ich ins Terrarium basteln und wie behandel ich diese Gegenstände im Vorfeld. Unsere Bartagame ist immer gerne geklettert und man merkt in seiner Quarantäne das es ihm fehlt.
                  Lieben Gruß und danke nochmal für die Super Beratung hier.
                  Zuletzt geändert von Wechsler1981; 05.11.2013, 07:05.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also, was jetzt wirklich gegen Milben hilft weiß ich nicht. Ich hab in meinem Bartagamenterrarium Kork, Rebenholz und Äste von einem Obstbaum aus dem Gärten eines Bekannten (Apfel glaube ich). Behandelt habe ich da nicht viel. Alles ein paar Tage gewässert, was passt bei 120 Grad für 2h in den Backofen, was nicht passte mit kochendem Wasser bzw. Handdampfstrahler abgesprüht. Letzteres ist aber wohl gut zur Reinigung und bringt gegen Milben wenig. Aber es ist gut fürs Gewissen . Was als Deko und zum Klettern auch gut ist, ist ein dickes Tau. Muss aber öfter gereinigt werden, was aber leicht geht. Ansonsten kann man auch mit 70%igen Alkohol benutzen. So bin ich Holzwürmer losgeworden.
                    Beste Grüße,
                    Kassandros

                    Kommentar


                    • #11
                      Du könntest reinen Alkohol kaufen in der Apotheke. ist aber sehr teuer.
                      Du kannst auch Essigessenz mit Wasser etwas verdünnen und die Deko da einlegen, dann musste aber lange und gut wässern hinterher.
                      In einem grossen Topf abkochen würde sicher auch funktionieren^^
                      Du kannst aber auch zu deiner Tierärztin gehen und dir da etwas geben lassen, ist meisst am günstigsten und geht am schnellsten in der Handhabung.

                      Die eventuellen Milben biste dann auf jeden Fall los.

                      Ich habe bisher immer einfach kochendheiss gründlich abgespült, in den jetzt schon einigen Jahren meiner Reptilienhaltung hatte ich bisher glücklicherweise noch nie etwas wie Milben im Becken. Ausser bei meiner Schlange damals, aber die hatte die schon bei der Übernahme.
                      Da half dann der Tierarzt schnell, die wieder los zu werden.

                      Wegen dem Sand:
                      Ich nutze nur unbehandelten Spielsand. gab in den 7 Jahren jetzt noch nie Probleme deswegen mit meiner Bartagame. Risikoreicher ist es, wenn man zu grosse Futtertiere verfüttert. Die Länge des Futtertieres sollte nicht länger sein wie der Kopf der Agame, sagt man so als Faustregel.
                      Zuletzt geändert von PeLa; 05.11.2013, 09:27.

                      Kommentar


                      • #12
                        Na statt den teueren Fusel aus der Apotheke tuts Spiritus auch.
                        Aber ob das alles ein muss...
                        Stadtgruppe Osna


                        Gruß
                        Niklas

                        Kommentar


                        • #13
                          Kann mir denn vielleicht einer von euch per PN sagen wo ich eventuell im Internet den Sand bestellen kann ? Ich habe jetzt im Umkreis von 100 Kilometern jeden Baumarkt hier abtelefoniert, einige konnten mir nichts über den sand sagen, und bei anderen hieß es ich soll doch in deren ihrer Terra-Abteilung den Terrariumsand kaufen und das Spielsand gefährlich wäre für Reptilien Das Lehmpulver ist jetzt auf reisen und unsere Bartagame mag glaub ich die küchenrolle nicht mehr in seinem Terrarium. Nun gut, er musss ja auch nach 6 Wochen Winterruhe erstmal wieder richtig wach werden

                          Kommentar


                          • #14
                            Fahr doch mal zu einem Baumarkt hin. Der mit den 7 weißen Buchstaben hat Sand in roten Türen immer da. Sollte nur nichts draufstehen von "hält Hunde und Katzen fern". Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es notwendig ist, Sand zu bestellen.
                            Gruß
                            Kassandros

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Wechsler1981 Beitrag anzeigen
                              Kann mir denn vielleicht einer von euch per PN sagen wo ich eventuell im Internet den Sand bestellen kann ? Ich habe jetzt im Umkreis von 100 Kilometern jeden Baumarkt hier abtelefoniert, einige konnten mir nichts über den sand sagen, und bei anderen hieß es ich soll doch in deren ihrer Terra-Abteilung den Terrariumsand kaufen und das Spielsand gefährlich wäre für Reptilien Das Lehmpulver ist jetzt auf reisen und unsere Bartagame mag glaub ich die küchenrolle nicht mehr in seinem Terrarium. Nun gut, er musss ja auch nach 6 Wochen Winterruhe erstmal wieder richtig wach werden
                              Anrufen ist immer sone Sache...frei nach dem Motto: Fragen Sie unser geschultes Fachpersonal, dann sind Sie hinterher genauso schlau wie vorher..

                              Ich würde Kassandros Tip ruhig beherzigen und die Baumärkte mal abklappern und mir halt die Verpackung genau ansehen. Bei behandeltem Sand steht drauf "Hält Hunde und Katzen fern". Ansonsten kannste jeden nehmen, wo das nicht draufsteht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X