Hallo
Ich habe ein Terrarium mit einer Bartagame bekommen. Das Terrarium ist 1,30 x 0,60 x 1,0 (LxBxH). Bewohner ist eine ausgewachsene Bartagame. Die Bartagame war bei einem Tierarzt vorstellig und bis auf minimal Parasiten, welche behandelt wurden gesund. Im Terrarium ist ein normale Birne und zwei UVB 10.0. Ich habe dem Tierarzt die Lampen gezeigt und er meinte das ich die Beleuchtung tauschen müsste. Nun habe ich ein wenig gestöbert und möchte mir eine 70W Brightsun (desert) kaufen. Die liefert UVB und zum Teil ja Licht und Wärme und man hat noch Garantie auf das Leuchtmittel. Da ich den Preis für das Vorschaltgerät unverschämt finde, möchte ich gern ein angeblich baugleiches Gerät der Firma Tridonic verwenden.
http://www.ebay.de/itm/Tridonic-PCI-...-/221341084471
Dieses ist ja enorm günstiger. Leider kann kein ortsansässiger Elektronikhändler diese Gerät besorgen und ich werde wohl im Internet bestellen müssen. Nun meine Fragen
1.Hat jemand Erfahrungen mit diesem Vorschaltgerät und kann es empfehlen? Besonders diese Kombination.
2. Gibt es vielleicht ein Vorschaltgerät welches genau so gut ist und bei einem Geschäft vor Ort bestellbar ist (Osram, Phillips etc)also verbreiteter ist.
3. Bei der Bright Sun gibt es zwei Varianten (Normal & Flood). Die Beckenmaße stehen ja oben aber welche Variante ist besser. Die Lampe soll auch helfen das Becken auszuleuchten und ich tendiere deshalb zur Flood obwohl ihr Lichtkegel viel breiter wie die Terratiefe ist und die Birne in dem Terra schon überdimensioniert wirken würde.
4. Welche Lampen außer der Bright Sun brauche ich noch. Kann man für die Helligkeit auch normale helle Energiesparleuchten / Röhren nehmen .
Nun eine letzte Frage die mich nur persönlich interessiert. Ich habe im Internet gelesen das man normale Strahler für die Wärme nehmen kann und habe die Glühbirne durch eine Philips Eco Classic 70 W (100W normal) getauscht.
http://www.ebay.de/itm/PHILIPS-EcoCl...item540c3c9b66
Sobald ich den Spot eingedreht hatte hat sich die Agame in einer Höhle versteckt oder versucht sich unter Gegenständen einzugraben. Nun habe ich eine Hobby 100W Daylight gekauft und die Agame legt sich unter die Lampe zum aufwärmen. Wechselt man wieder zur Philips ist sie nach kurzer Zeit wieder verschwunden. Die Temperaturen sind gleich aber die Philips Eco streut weniger und ist etwas heller im Zentrum. Woran liegt das ich denke die Lieben das helle Licht.
Für Antworten bin ich sehr dankbar
mfg
Ulrich
Ich habe ein Terrarium mit einer Bartagame bekommen. Das Terrarium ist 1,30 x 0,60 x 1,0 (LxBxH). Bewohner ist eine ausgewachsene Bartagame. Die Bartagame war bei einem Tierarzt vorstellig und bis auf minimal Parasiten, welche behandelt wurden gesund. Im Terrarium ist ein normale Birne und zwei UVB 10.0. Ich habe dem Tierarzt die Lampen gezeigt und er meinte das ich die Beleuchtung tauschen müsste. Nun habe ich ein wenig gestöbert und möchte mir eine 70W Brightsun (desert) kaufen. Die liefert UVB und zum Teil ja Licht und Wärme und man hat noch Garantie auf das Leuchtmittel. Da ich den Preis für das Vorschaltgerät unverschämt finde, möchte ich gern ein angeblich baugleiches Gerät der Firma Tridonic verwenden.
http://www.ebay.de/itm/Tridonic-PCI-...-/221341084471
Dieses ist ja enorm günstiger. Leider kann kein ortsansässiger Elektronikhändler diese Gerät besorgen und ich werde wohl im Internet bestellen müssen. Nun meine Fragen
1.Hat jemand Erfahrungen mit diesem Vorschaltgerät und kann es empfehlen? Besonders diese Kombination.
2. Gibt es vielleicht ein Vorschaltgerät welches genau so gut ist und bei einem Geschäft vor Ort bestellbar ist (Osram, Phillips etc)also verbreiteter ist.
3. Bei der Bright Sun gibt es zwei Varianten (Normal & Flood). Die Beckenmaße stehen ja oben aber welche Variante ist besser. Die Lampe soll auch helfen das Becken auszuleuchten und ich tendiere deshalb zur Flood obwohl ihr Lichtkegel viel breiter wie die Terratiefe ist und die Birne in dem Terra schon überdimensioniert wirken würde.
4. Welche Lampen außer der Bright Sun brauche ich noch. Kann man für die Helligkeit auch normale helle Energiesparleuchten / Röhren nehmen .
Nun eine letzte Frage die mich nur persönlich interessiert. Ich habe im Internet gelesen das man normale Strahler für die Wärme nehmen kann und habe die Glühbirne durch eine Philips Eco Classic 70 W (100W normal) getauscht.
http://www.ebay.de/itm/PHILIPS-EcoCl...item540c3c9b66
Sobald ich den Spot eingedreht hatte hat sich die Agame in einer Höhle versteckt oder versucht sich unter Gegenständen einzugraben. Nun habe ich eine Hobby 100W Daylight gekauft und die Agame legt sich unter die Lampe zum aufwärmen. Wechselt man wieder zur Philips ist sie nach kurzer Zeit wieder verschwunden. Die Temperaturen sind gleich aber die Philips Eco streut weniger und ist etwas heller im Zentrum. Woran liegt das ich denke die Lieben das helle Licht.
Für Antworten bin ich sehr dankbar
mfg
Ulrich
Kommentar