Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen schon seit 6 Monaten in der WR?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Die Dauer einer Ruheperiode hat in manchen Fällen nichts direkt mit dem zum Zeitpunkt herrschenden Wetter zu tun.
    Wer im Hochsommer z.B. nach Südeuropa fliegt, wird z.B. nur selten die gleichen Tiere beobachten können, wie z.B. im zeitigen Frühjahr, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Erde aufwärmen.
    Erwachsene Tiere beginnen oft bereits im Hochsommer eine Ruheperiode und verschwinden, wobei sie die Ruhezeit oftmals direkt durch Herbst und Winter bis in das neue Jahr führt. Sprich eine Ruheperiode, die teils 6-7 Monate dauern kann.
    Jungtiere der gleichen Arten sind z.T. noch im gleichen Zeitraum und bis spät in den Herbst, teils sogar bis in die Zeiten des ersten Frost aktiv, so dass sich für sie meist nur (Zwangs-)Ruheperioden von 2-4 Monaten Dauer ergeben. Diese wird oft bei geeigneter Witterung auch in den kalten Wintermonaten kurzfristig unterbrochen und für Aktivitäten genutzt.

    Der Grund dieses unterschiedlichen Verhalten ist leicht zu erklären, wenn das Fortpflanzungsgeschäft im Frühjahr erledigt ist und alle Eier abgelegt sind, wenn das notwenige Körpergewicht wieder aufgebaut ist, dann ist es wirtschaftlicher und sicherer unter der Erde auf das neue Jahr zu warten, als im Spätsommer oder Herbst unnötigerweise einem Fressfeind zum Opfer zu fallen. Außerdem tritt man nicht als Konkurrent zur gerade schlüpfenden eigenen Nachkommenschaft auf.

    Aus Jungtiersicht: Jungtiere die in dieser Zeit (Hochsommer und Herbst) schlüpfen, können ohne Konkurrenz zu den Erwachsenen einen gehörigen und lebenswichtigen Längenzuwachs verzeichnen. Den benötigen sie im Frühjahr auch, wenn die Erwachsenen zusammen mit ihnen wieder auf der Bildfläche erscheinen und die Welt unter sich neu aufteilen.

    Meine Meinung zum Thema,...beste Grüße, Robert
    Zuletzt geändert von Robert Schumacher; 02.06.2015, 22:46.
    www.crotaphytus.de

    Kommentar

    Lädt...
    X