Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

dominant/aggressives Weibchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dominant/aggressives Weibchen

    Hallo,
    ich habe aus der Reptilien Auffangstation zwei Zwergbartagamen erhalten. Die beiden sind unterernährt und wurden längere Zeit vernachlässigt. Sie sind adult. Mehr konnte mir leider nicht gesagt werden.
    Das Männchen ist ein Stückchen kleiner als das Weibchen. Beide waren wohl beim alten Halter zusammen in einem Becken. In der Auffangstation wurden sie getrennt weil das Weibchen das Männchen "unterbuttert" hat und es dort auf die Quarantänebecken, die ja sehr schlicht eingerichtet sind, zurückgeführt wurde.
    Das Terrarium ist L140 x T60 x B40 (Es fehlt noch getrocknetes Gras sowohl zur deko als auch als zusätzlicher Schutz, allerdings ist dafür auch gerade die Falsche Jahreszeit)
    Jetzt bin ich am überlegen was ich tun könnte:
    - Trennen klar. andererseits haben sie ja davor auch zusammen gelebt. Und das hätte ich grundsätzlich schon gerne und habe deshalb überlegt
    - evtl ein weiteres kleines Weibchen dazu setzen?
    - Zwei Futterschalen hab ich schon, damit er in Ruhe fressen kann

    Das Foto mit den Tieren ist direkt nach dem Einsetzten. vorne ist das Weibchen hinten das Männchen.

    Gruß
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo,

    zuersteinmal die Frage nach den Maßen: LxBxT? Ich nehme an, eines davon soll die Höhe sein?

    Ein paar Punkte fallen mir sofort ins Auge.
    * Das Becken wirkt für mich viel zu dunkel, welche Beleuchtung ist denn da verbaut?
    * Bei der Größe auf keinen Fall ein weiteres Tier dazu setzen.
    * Wo ist denn die Rückwand? Eine strukurierte Rückwand mit großen Plateaus gehört für mich zwingend in ein solches Terrarium
    * Es gibt keinen Sichtschutz. Die Einrichtung sollte so strukturiert, dass es Sonnenplätze mit einem Sichtschutz dazwischen gibt. Hier kann sich kein Tier dem Blick des anderen entziehen. Ein paar Grasbüschel werden dafür auch nicht reichen.

    Grüße
    Marcel

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Schön dass die 2 ein neues Heim gefunden haben.

      Kann mich da nur anschließen. Die Beleuchtung sollte aber auf jeden Fall überarbeitet werden. Das A und O sind sogenannte Metalldampf-Hochdrucklampen (HQI, HCI HID). Direkt eine gute UV Lampe mit dieser Technik habt ihr in der Bright sun Desert oder der Solar Raptor HID, beide benötigen ein externes Vorschaltgerät.

      Auch ist das Terrarium mit 40 cm Breite leider nicht ausreichend von der Grundfläche für so agile Steppentiere.

      Ist zwar für vitticeps geschrieben, kann aber so komplett übernommen werden: http://www.bartagamen.keppers.de/zusammenfassung.html

      Auch macht es wenig Sinn, bei Einzelgängern, die sich schon für den Menschen sichtlich nivht verstehen, einfach noch eine Einzelgänger dazu zu setzen

      Würde beiden jedem sein eigenes großes Reich bieten, mit passender Beleuchtung und einer kletterfähigen rausen Rückwand.

      Grüße
      Xin

      Kommentar


      • #4
        Ich schließe mich meinen Vorgängern an.Aber;auch wenn sie vorher zusammen gelebt haben,heißt es nicht,das es wieder klappt.Neues Terrarium=neues Territorium. Ich würde sie nicht zusammensetzen;und wenn doch sei drauf vorbereitet,das du sie evtl.wieder trennen musst.
        Gruß G.

        Kommentar

        Lädt...
        X