Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame hat komische Färbungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame hat komische Färbungen

    Guten abend zusammen,

    meine jüngste Bartagame macht mir große Sorgen. Die kleine ist jetzt 5 Monate alt. Es gab bis jetzt noch nie Probleme, sie ist futterfest, und sehr aktiv. Morgens ist sie eigentlich immer die erste die auf dem Sonnenplatz ist. Doch vorgestern habe ich sie vermisst. Ich fand sie unter einem Ast in einer fast schwärzlichen Färbung, völlig aspahtisch. Gestern Abend war sie dann total blass, ein hellergrau Ton. Jetzt hat sie sich ein loch gegraben und liegt dort drinne, in einem schwarzlichen Ton. Ja ich kann Ihre Farbe mit meinem schwarzen Bettlaken vergleichen. Es macht mir Angst, weiss jemand von euch was diese Färbungen signalisieren??? Dazu muss ich sagen, das ich die Bartagame vor drei Monaten als Sandfire red erworben habe, ich konnte bis jetzt noch nie rote Färbungen an ihr erkennen.

    Für eure Hilfe wäre euch dankbar.

  • #2
    Re: Bartagame hat komische Färbungen

    Hi ich nochmal, dazu muss ich sagen, das ich natürlich weiss, das Bartagamen ähnlich wie Chamäleons ihre Körperfarbe wechseln können, bedingt durch die Umgebungstemperatur. Nur bei den anderen habe ich bis jetzt sowas noch nie bemerkt. Ich denke bei der kleinen hat es eher mit der Stimmung zu tun!?

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Bartagame hat komische Färbungen

      Hi,
      also entweder ist die kleine P.vitticeps krank -> ich würde schnell einen TA aufsuchen
      oder sie ist sehr gestresst. Auf jeden Fall würde ich sie erstmal einzeln setzen(ohne Sichtkontakt zu den anderen) und falls sich morgen nichts geändert hat zum TA fahren.
      MfG spartakus.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Bartagame hat komische Färbungen

        Hallo,
        ich würde auch auf eine Art Streß tippen. Wenn die Tiere ganz schwarz weren sind sie meist höchst erregt (Negativ). Bei unserem Männchen ist das auch ab und an der Fall. Oft hilft es ihn herauszuholen und ihn zu streicheln, warm zu halten usw.
        Könnte es sein das er sich vor einem Schatten, einem Vogel den er aus dem Fenster sehen konnte, oder Ähnlichem erschrocken hat?
        Dann brauchen die Tiere meist auch Zeit wieder heraus zu kommen und sich normal zu verhalten.

        Viel Glück
        Gruß
        Eskaringa

        Kommentar

        Lädt...
        X