Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserteil

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserteil

    Hallo

    Ich hab mir ein neues Terrarium eingerichtet, nun möchte ich ein Wasserbecken in der Größe 50/30/25cm L/B/H auf den Boden stellen.
    Wer kann mir Tips geben wie ich das Wasserteil am besten sauber halte???
    Ich hab eine Luftumwelzpumpe für Aquarien, die werd ich auf jeden Fall reinhängen. Ich weis das Chams nicht schwimmen können und werde daher alles so anlegen das sie nicht ins Wasser fallen können.

    Was ist eure Meinung zu dem Wasserbecken im allgemeinen.

    cm-chamaeleon



  • #2
    Re: Wasserteil

    Chamäleons können schwimmen(jedenfalls fast alle Arten)Du must nur eine geignete Ausstiegshilfe anbringen, bei so einer Wassertiefe.
    Bei einigen Chamäleonarten wird in der Literatur sogar ein Wasserteil empfolen.
    Ich würde eine schwache Pumpe anschleißen, so dass sich das Wasser auch bewegt, dann trinken sie wahrscheinleich auch.
    Aber ich denke du mußt das Wasserbecken einfach oft reinigen, da kommst du mit keinem Filter drumrum.

    Mfg Linus

    PS:Willst du den Wasserteil denn auch beheizen?

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasserteil

      nur müsstest Du aufpassen dass Du keine zu jungen Tiere in dein Terrarium tust. die sind manchmal zu doof dazu.

      Aber eine grössere Gefahr sind etrinkende Futtertiere! Wenn Du die nicht rechtzeitig entdeckst, bilden sich u.U. Erreger und Schimmel..

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasserteil

        Danke schon mal für die Antworten.

        Wie würde so ein Filter den aussehen???

        cm-chamaeleons

        Kommentar


        • #5
          Re: Wasserteil

          wie ein normaler Aquarienfilter

          gibts als innenstromfilter oder aussenstrom. je nachdem wie gross dein becken ist und ob du schläuche nach draussen verlegen willst oder nicht.
          ich würd dir nen kleinen Innenfilter mit Pumpe empfehlen.. is ein kleines Kästchen, macht keinen aufwand und einfach zu handhaben.
          Da du keinen Biokreislauf wie in einem Echten Aquarium aufbauen musst im Wasser kannst du auch sooft du willst die Schaumstofffilter auswaschen und auskochen.

          Solche Pumpen stellt unter andrem www.eheim.de her.

          achja und die Luftsprudler kannst auch weglassen die bringen nix. Macht nur sinn wenn du in einem Echten Aquarium CO2 reinsprudelst aber diese "Normalluftpumpen" sind nur Deko...
          [Editiert von MrCus am 26-10-2003 um 17:59 GMT]

          [Editiert von MrCus am 26-10-2003 um 18:00 GMT]

          [Editiert von MrCus am 26-10-2003 um 18:01 GMT]

          Kommentar

          Lädt...
          X