Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe chameleo rudis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe chameleo rudis

    Hi

    vor ca. 2 wochen gab es bei ebay ein terrarium kommplett für 150€ da mein freund und ich es für sehr günstig empfanden haben wir es gekauft und auch gleich abgeholt was wir nicht wusssten war das in diesem terrarium ein etwa 4 monate altes Chameleo rudis wohnte. Lange rede kurzer sinn jetzt haben wir ein Rudis!
    Leider haben wir nicht sehr viel ahnung von diesen tieren und das was man im Internet findet ist auch nicht gerade informativ.
    meine frage jetzt giebt es jemanden unter euch der selbst ein rudis hat und mir ein paar tipps zur haltung geben kann???
    Bsp. welche färbung hat welche bedeutung???
    oder wie bekomme ich die nacht temeraturen hin????
    Danke im Vorraus


    AlabasterDragon

  • #2
    Re: Hilfe chameleo rudis

    Hi AlabasterDragon,

    Schau mal auf folgenden Link. Der gibt schonmal einen deaillierten Ersteinstieg:

    http://www.kleintierfreaks.de/5430/5484.html

    Und dann schau´ noch in dein e-mail - Postfach !

    Uli.

    Kommentar


    • #3
      Re: Hilfe chameleo rudis

      Tut mir leid wenn ich das zunächst mal so ausdrücken muss, aber diese "Terrarium mit Tier"-Masche von eBay ist wirklich zum kotzen! Eigentlich dürfen dort keine Tiere verkauft werden, daher verkaufen die Leute dort Terrarien, und das Tier muss man dann halt dazu nehmen.
      Um so ärgerlicher finde ich, dass ihr auf ein solches Angebot auch noch eingegangen seid. Und dann auch noch so spontan, bei einem Tier, bei dem man sich eigentlich vorher schlau machen muss. Aber lamentieren hilft jetzt nichts, nun muss dafür gesorgt werden, dass es dem Tier gut geht.
      Wie ihr schon gemerkt habt, müssen die Nachttemperaturen für diese Art auch im Sommer sehr niedrig gehalten werden. Mit Zahlen zu dieser Art kann ich leider nicht dienen, da ich sie nicht ausreichend kenne. D.h. entweder braucht ihr im Sommer einen Keller oder eine Klimaanlage. Man kann zwar auch Nachts Kühlakkus auf's Terrarium legen, aber ich glaube das ist mehr ein Notbehelf als eine effektive Lösung.
      Nun gut, ich wünsch Euch und dem Tier jedenfalls alles Gute!

      Kommentar


      • #4
        Re: Hilfe chameleo rudis

        Vielen dank für eure schnelle hilfe!!
        Das mit der klimaanlage hab ich mir auch schon überlegt weis jemand von euch wo ich eine solche her bekomme??

        AlabasterDragon

        Kommentar


        • #5
          Re: Hilfe chameleo rudis

          Klimaanlagen werden -jedenfalls im Sommer- in jedem gut sortierten Baumarkt angeboten. Sicherlich sind die auch im Winter zu bekommen, evtl muss man dann halt bestellen. Einfach mal nachfragen. Oder googlen......

          Gruß, Flocke
          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Re: Hilfe chameleo rudis

            Hallo
            Ich kann nur sagen, es ist richtig das die Tiere des Nachts eine Absenkung benötigen, aber deswegen direkt eine Klimaanlage zu ordern? Ich weis nicht. Den Sommer sollten die Tiere bei mehrmaligem sprühen draußen verbringen, wenn das möglich ist. Oder wenn sie in der Wohnung gehalten werden müssen, sollte man die Nachttemperatur durch offene Fenster etwas herunterbringen. Das gilt aber nur für den Sommer. Ich habe so meine auch völlig verlustfrei über diesen Sommer bekommen, Und das war ja wohl ein Sommer?
            Naja und zwischen Oktober und Mai da muß ich meine ja auch nach drinnen verbringen, ja und da läßt sich doch locker mit geöffnetem Fenster eine Temperatur von 12-14°C erreichen, die ich für ausreichend erachte, obwohl die Tiere auch Temperaturen bis nahe dem Gefrierpunkt bestens vertragen ( schon getestet), vorausgesetzt sie sind gesund.
            Nur Jungtiere in den ersten 2-3 Monaten sollte man keine Temperaturen jenseits der 28°C Marke anbieten.
            Wenn du noch spezielle Fragen dazu hast,
            vieleicht kann ich dir da ja mit den Erfahrungen die ich gemacht habe, etwas mit Rat zur Seite stehen.
            Mit besten Grüßen
            Andreas

            Kommentar


            • #7
              Re: Hilfe chameleo rudis

              Also imho solltest Du vielleicht versuchen das Tier so kühl wie möglich zu halten...
              wobei es natürlich wissenswert wäre, ob es sich um eine NZ oder gar einen WF handelt. bzw. wie es zuvor gehalten wurde....
              ich finde ein Glasterr. gänzlichst ungeeignet für cham. rudis, Du kannst versuchen es in der Nähe eines gekippten Fensters zu platzieren um somit in der Nacht die gewünschte Temp. zu erreichen ich empfehle zw. 10° und max. 18 °C bei Nacht....evtl. auch im Keller wenn möglich.

              greetz Lake

              [Editiert von Lakeman am 27-10-2003 um 12:34 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Hilfe chameleo rudis

                also laut nachweis ist es eine am 10.06.03 geborene Nachzucht.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hilfe chameleo rudis

                  Noch ne frage wegen der beleuchtung zur zeit sind vom Vorbesitzer eine HQL lampe und eine Röhre drin ist das ok oder gibt es da was besseres??

                  Nochmal vielen vielen dank für eure hilfe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Hilfe chameleo rudis

                    AlabasterDragon schrieb:
                    Noch ne frage wegen der beleuchtung zur zeit sind vom Vorbesitzer eine HQL lampe und eine Röhre drin ist das ok oder gibt es da was besseres??

                    Nochmal vielen vielen dank für eure hilfe
                    hi AlabasterDragon , wie sieht denn eigentlich dein terrarium aus. normalerweise brauchst du bei rudis viel lüftungsflächen. das mit der klimaanlage kannst du im herbst/winter erstmal vergessen, da du die erforderlichen temperaturen jetzt wohl ohne probleme hinkriegen müßtest. (gut das du dein tier nicht im sommer bekommen hast)

                    das mit der hql ist okay evtl. würde ich noch einen aufwärmspot benutzen . temperaturen gehen von nachts 15/16/17 bis tagsüber 25-27 grad.

                    ansonsten solltest du viel sprühen und auf eine ordentlich futter/vitaminversorgung achten

                    gruss martin

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Hilfe chameleo rudis

                      Hi
                      Also es sind nur die normalen 2 lüftungsgitter vorhanden aber abends mache ich eine türe auf und ersetze sie durch ein Fliegengitter damit es auskühlen kann denke das dadurch auch der luftaustausch ganz gut ist!
                      zum Klettern hat er an 3 Wänden selbstgebastelte rückwände mit terassen und vielen möglichkeiten zum klettern auserdem stehen 3 pflanzen und 2 große wurzeln drin!
                      am Boden steht ein Nebler.

                      Ist das alles in ordnung so??

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Hilfe chameleo rudis

                        Also ich habe auch mal ein "normales" Terrarium besser belüften wollen: Habe mit Rasierklinge obere Scheibe abgetrennt und durch einen Holzrahmen ersetzt, der mit Metallgaze bespannt wurde. Weiterer Vorteil: Die Strahlung der Spots geht so auch voll durch.

                        Wie groß ist denn das Terrarium?

                        Gruß,

                        budima

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Hilfe chameleo rudis

                          hi

                          das Terrarium ist 80 cm hoch 50 cm breit
                          60 tief

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Hilfe chameleo rudis

                            AlabasterDragon schrieb:
                            am Boden steht ein Nebler.
                            Falls das so ein Ultraschallvernebler ist: besser raus damit! Die erzeugen nämlich so feinen Wasserstaub, das dieser sich in der Lunge des Tiers ansammeln und dort Infektionen begünstigen kann.
                            Das mit der Klimaanlage war natürlich nur ein Tip für den nächsten Sommer von mir, in meiner Dachwohnung hätte ich diesen Sommer keine Rudis halten können (ich hab auch keine, ich meine halt nur so theoretisch).

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Hilfe chameleo rudis

                              Weshalb ich mir das mit der klimaanlage überlege ist halt weil das tier bei uns im Wohnzimmer steht und wenn wir da das fenster aufmachen um das terrarium ab zu kühlen dann wird es uns schon mal ziemlich kalt!
                              Aber anderst bekommen wir die temperatur nicht auf max 18 Grad geschweige denn auf fast 15 Grad zudem kommt noch das mein freund noch einen Schrank drumherum bauen möchte dann ist auch die möglichkeit weg das Terrariumn zum Fenster zu drehen so wie wir es momentan machen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X