Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sandaufnahme trotz Vitamine ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sandaufnahme trotz Vitamine ??

    Hallo ,

    konnte meinen Furcifer Pardalis 1.0, 7 Monate alt erneut dabei beobachten wie er Sand frass ....obwohl ich ca. jedes 2te Heimchen einstäube mit Korvimin+Reptiel und Vitakalk im Verhältniss 1:2 Calziumzitrat und D3 gibt es auch extra ,sowie Flüssigvitamine am Wochenende ! Woran kann es liegen ....am Vitamin Mangel wohl kaum ,oder doch ? Die Nahrungsaufnahme ist im Moment auch recht trübe ( 2 Stück am Tag ) wobei das Angebot über Heimchen , Mehlw., Schaben,undundund reicht .
    Und 1 Fastentag gibt es auch in der Woche ....
    Macht mir schon Sorgen ....??

  • #2
    Re: Sandaufnahme trotz Vitamine ??

    Hallo,

    das ist ein Phänomen, welches ich auch immer wieder bei meinen Jungtieren beobachten konnte. Ich kann mir das nur so erklären, daß die Tiere einfach instiktiv während der starken Wachstumsphase (bis 14 Monate) Bodengrund schießen, mit der "Absicht", Calcium im Überschuß aufzunehmen. Ob sie ausreichend über Supplemente mit Mineralien versorgt sind, scheint dabei keine Rolle zu spielen.
    Als meine Tiere nahezu ausgewachsen waren, haben sie dieses Verhalten dann auch wieder eingestellt.

    Grüße Thomas

    Kommentar


    • #3
      Re: Sandaufnahme trotz Vitamine ??

      Nur so als Tipp: Gib ihm mal etwas Kot der Eltern-und sag uns, ob danach das Sandfressen aufgehört hat.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Sandaufnahme trotz Vitamine ??

        @ Ingo:
        Entschuldige meine Unwissenheit, aber dieser Zusammenhang will sich mir einfach nicht erschließen
        Könntest du mich da aufklären?

        Beste Grüße

        Volcom

        Kommentar


        • #5
          Re: Sandaufnahme trotz Vitamine ??

          Niemand wirds mit einer funktionierenden Darmflora geboren. Die dazu nötigen Bakterien muß man sich erst einmal einfangen. So ein Reptil, das in halbsterilem Vermiculit ausgebrütet udn dann in einem stets sauber gehaltenen terrarium gehalten wurde, kann dabei wohl durchaus Probleme bekommen.
          Ich habe bei verschiedenen Echsenarten beobachtet, daß sie besser gedeihen, wenn sie früh in ihrem Leben Kot der Eltern oder anderer gesunder Reptilien zu fressen bekommen-und viele Echsenbabies tun das mit Begeisterung.
          Wenn es dem pardalis nicht an Mineralstoffen mangelt, versucht er ja vielleicht, seien Bakterienflora zu ergänzen.

          gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: Sandaufnahme trotz Vitamine ??

            Sehr interessanter Ansatz Ingo. Davon habe ich noch nie was gehört! Aber so macht halt das Forum einfach Spaß.

            Danke,
            ein nie auslernender

            Uli.

            Kommentar


            • #7
              Re: Sandaufnahme trotz Vitamine ??

              Ist aber sehr riskant neulingen sowas zu erzählen, den die lesen das ja auch und wenn eines der Elterntiere Parasiten oder sowas hat und mann als neuling es noch nicht gemerkt hat was dann ?
              @Ingo

              [Editiert von Jens Junker am 14-11-2003 um 16:47 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Sandaufnahme trotz Vitamine ??

                Hallo Airwalker,

                es KANN auch an einer Überversorgung mit D3 liegen. Durch einen D3-Überschuss wird Kalzium aus den Knochen gelöst und dem Blutkreislauf zugeführt. Das Tier versucht dann, durch übermässige Kalziumaufnahme den Kalziummangel der Knochen auszugleichen.

                Also, insbesondere die D3-Dosierung nochmals genau überprüfen und, wenn Du letzte Sicherheit haben willst, das Blut untersuchen lassen.

                Viele Grüße
                Barbara

                PS: Kot von Elterntieren / adulten Tieren birgt natürlich ein gewisses Risiko. Oft erreicht man mit dem Anbieten ungedüngter, frischer Gartenerde das gleiche. Oder mit Bird Bene Bac ...

                Kommentar

                Lädt...
                X