Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilder meines Pardalis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bilder meines Pardalis

    Hallo

    Schut euch mal diese beiden Bilder an

    1. Beim schießen (wenig rot)

    http://www.fotango.com/p/eba00227092f00000001.jpg

    2. Sauer? (viel Rot)

    http://www.fotango.com/p/eba00227092f00000002.jpg


    Welcher Farbform würdet ihr mein Männchen zuordnen????????

    cm-chamaeleon

  • #2
    Re: Bilder meines pardalis

    Hallo,

    ich sag mal Ambanja blau,darf ich fragen von welchem Züchter das tier gekauft wurde??

    Mal ein Referenzbild eines anderen blauen Ambanja (das ist zu 100% einer):

    http://users.pandora.be/chameleonsvl/furcifer_pardalis_ambanja_foto.htm



    Gruß

    Marco Beck

    [Editiert von Marco Beck am 19-11-2003 um 09:34 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Bilder meines Pardalis

      Hallo Marco

      Ich hab das Tier von Ingo Kober aus dem Saarland.

      Kommentar


      • #4
        Re: Bilder meines Pardalis

        Hallo,

        na dann sollte Ingo dir doch sagen können um was für ein Tier es sich handelt. Als was hast du es denn gekauft?

        Gruß

        Marco

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Bilder meines Pardalis

          cm-chamaeleon schrieb:
          Hallo Marco

          Ich hab das Tier von Ingo Kober aus dem Saarland.
          Ein Ingo Kober aus dem Saarland? Das wundert mich grad etwas - kenne nur einen - und der wohnt nicht im Saarland.
          Meinst du den hier auch im Forum vertretenen "Ingo" aus der Nähe von Heidelberg?

          [Editiert von Matthias Jurczyk am 18-11-2003 um 20:27 GMT]
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Re: Bilder meines Pardalis

            Vielleicht eher Sauerland...?

            Liebe Grüße
            Missi

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Bilder meines Pardalis

              Matthias Jurczyk schrieb:
              Ein Ingo Kober aus dem Saarland? Das wundert mich grad etwas - kenne nur einen - und der wohnt nicht im Saarland.
              Meinst du den hier auch im Forum vertretenen "Ingo" aus der Nähe von Heidelberg?
              Aber, aber Herr Jurczyk, nun sein se mal nich so pingelig. Vor dreizehn Jahren ist Deutschland ein paar hundert Kilometer nach Osten verrutscht. Da kann man schon mal ein bisschen die Übersicht verlieren, und dann landet das Saarland eben in Baden-Württemberg

              Nichts für ungut

              Wolfgang Bischoff


              Kaum is se im Forum, schon stielt se einem de Show. Unsere Balina Jöre is wirklich nich zu toppen
              Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

              Kommentar


              • #8
                Re: Bilder meines Pardalis

                Klar, ich toppe mich nur selbst!

                Bevor hier zuviel spekuliert wird, löse ich mal: Gaiberg! Das ist an der Grenze zwischen Odenwald und Kraichgau...

                Zu irgendwas muss das Geographiestudium ja gut gewesen sein!

                Liebe Grüße aus dem Osten
                Missi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bilder meines Pardalis

                  Nur, daß ich keine pardalis züchte-jetzt weiß ich aber endlich, warum ich immer wieder diesbezügliche Nachftagen bekomme.
                  Da gibbes sicher einen Namesnvetter.
                  Von der Sorte gibts leider einige. Der berühmteste dürfte der Ingo Kober sein, der Chef des Europäischen Patentamtes ist

                  Gruß

                  Ingo Kober aus Gaiberg
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bilder meines Pardalis

                    Hallo nochmal,

                    ich wollte nur mal schnell anmerken das man den Gattungsnamen groß und den Artnamen klein schreibt. Also in deinem Fall wäre dann Furcifer pardalis richtig. Ist eine Macke von mir,im Zeitalter der vielen seltsamen Fetische sicherlich eine geringfügige im Vergleich zu anderen.

                    Liebe Grüße,

                    Marco

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bilder meines Pardalis

                      Na watt soll ick denn sajen... Schon alleen in Bärlin jips 12 Namensvetterinnen! Die nächste wohnt ne Straße nebn mia und sorcht immer wieder füa Vawexslungn beim Hausazt anna Ecke!
                      Mann jut, datt ick nichmea S.A. sondan Missi bin! Die jips nua eenma!

                      Liebe Jrüße vonna Meyer-Fraktion
                      Missi

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bilder meines Pardalis

                        Hallo,

                        ich hab da nochmal ein Bild gefunden auf dem eindeutig ein blauer Ambanja zu sehen ist.
                        In den letzten Tagen gabs ja oft fragen im Forum nach den einzelnen Lokalformen. Oftmals wird dann der Fehler gemacht das man auf Internetseiten Bilder von F.pardalis sieht und dann anfängt mit seinem Tier zu vergleichen.
                        LEIDER sind aber diese Bilder sehr oft falsch betitelt,vor allem bei NZ in Deutschland ist es mitunter sehr schwierig noch reinrassige Tiere zu erwerben. Manchmal gelangen aber auch WF in Züchterhände und während dem Transport werden dann schonmal (natürlich immer ganz aus Versehen) die Weibchen vertauscht. Wer sich nun mit Pantherchamäleons näher beschäftigt wird schnell merken das man die Weibchen kaum noch anhand ihrer Färbung unterscheiden kann.
                        Also wenn man schon mit Bildern aus dem Netz vergleicht dann bitte nur mit Bildern von WF oder von Züchtern die 100% sicher sind das sie reinerbige Tiere haben. Leider sind die nicht mehr allzu häufig.

                        Hier jetzt noch der Link:
                        http://www.bluechameleon.org/Photo%20&%20Image%20Stockpile%20-%20BCV/Pardalis%20collage%20WITH%20captions.jpg

                        In der mitte des Bildes sieht man mal einen blauen Ambanja.Weiterhin sollte man immer bedenken das Chamäleons ihre Farbe verändern können,was man sehr schön bei dem Tier aus der Population um Diego Suarez sehen kann.

                        Pantherchamäleonkauf ist eben auch zum großteil Vertrauenssache.


                        Viele Grüße

                        Marco Beck

                        [Editiert von Marco Beck am 19-11-2003 um 10:00 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bilder meines Pardalis

                          Na dann würde ich auch gerne mal wissen welcher Fafbform dieses Männchen angehört ??

                          http://www.brookesia.de/Bildergalerie/displayimage.php?&pos=-237

                          bin gespannt...

                          greetz Lake

                          [Editiert von Lakeman am 19-11-2003 um 16:28 GMT]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Bilder meines Pardalis

                            Hallo

                            Zunächst mal will ich klar stellen das ich mich nicht getäuscht habe, der Züchter heist Ingo Kober und wohnt im Saarland (hab extra noch mal auf dem Herkunftnachweis nachgelesen).

                            Ich hab meie pardalis 1.1 als NZ von einem WF Weibchen gekauft. Das Weibchen soll 100% Nosy Be gewesen sein.

                            Bei meinem Tier fehlt der Gelbanteil von Ambanja völlig. Wenn ich mir das Nosy Be male auf dem Bild betrachte würde ich sagen so sieht er in Normalfärbuung aus. Den hohen Rot-Anteil hat er nicht immer.

                            http://www.bluechameleon.org/Photo%20&%20Image%20Stockpile%20-%20BCV/Pardalis%20collage%20WITH%20captions.jpg

                            cm-chamaeloen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X