Guten Tag
Ich hoffe ich finde hier jemanden der mir noch weiterhelfen kann.
Ich halte nun seit 2 Jahren ein männliches Jemenchamäleon. Bislang hatte ich auch keine Probleme. Nun hat es vor ca. einem halben Jahr geschwollene Augenlider bekommen (Tränensäcke) ich war damit auch einmal bei tierartzt, der konnte mir aber nicht wirklich weiter helfen. Er diagnostizierte zwar auf dem einen Auge eine Entzündung die er mit augentropfen behandelte. Dies hatte den erfolg das die Entzündung verschwand, aber nicht die Schwellungen. Da ich mein Chamäleon im Sommer im freien halte, konnte ich da eine leichte verbesserung feststellen. Nun habe ich es aber schon seit einiger Zeit wieder im Terrarium und kann dort eine stetige verschlimmerung der Situation beobachten.
Die Bedinungen im Terrarium, sind so wie sie in der Literatur empfohlen werden (Temp 25°-32°C), das Futter reichere ich mit einer 1:1 Mischung aus korvimin und Nekton Rep an. Das Reptil verhält sich föllig normal, die Häutung sowie der Appetit sind unauffällig.
Vieleicht hat schon jemand so etwas beobachtet, und kann mir weiterhelfen.
mfg Marcel
[Editiert von Marcel F. am 30-11-2003 um 11:42 GMT]
Ich hoffe ich finde hier jemanden der mir noch weiterhelfen kann.
Ich halte nun seit 2 Jahren ein männliches Jemenchamäleon. Bislang hatte ich auch keine Probleme. Nun hat es vor ca. einem halben Jahr geschwollene Augenlider bekommen (Tränensäcke) ich war damit auch einmal bei tierartzt, der konnte mir aber nicht wirklich weiter helfen. Er diagnostizierte zwar auf dem einen Auge eine Entzündung die er mit augentropfen behandelte. Dies hatte den erfolg das die Entzündung verschwand, aber nicht die Schwellungen. Da ich mein Chamäleon im Sommer im freien halte, konnte ich da eine leichte verbesserung feststellen. Nun habe ich es aber schon seit einiger Zeit wieder im Terrarium und kann dort eine stetige verschlimmerung der Situation beobachten.
Die Bedinungen im Terrarium, sind so wie sie in der Literatur empfohlen werden (Temp 25°-32°C), das Futter reichere ich mit einer 1:1 Mischung aus korvimin und Nekton Rep an. Das Reptil verhält sich föllig normal, die Häutung sowie der Appetit sind unauffällig.
Vieleicht hat schon jemand so etwas beobachtet, und kann mir weiterhelfen.
mfg Marcel
[Editiert von Marcel F. am 30-11-2003 um 11:42 GMT]
Kommentar