Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beregnungsanlagen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beregnungsanlagen

    Was habt Ihr für Beregnungsanlagen in Betrieb ?
    Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gesammelt ?
    Gibt es irgendwelche Homepages die sich mit dem Bau solcher Anlagen beschäftigen ?
    Wie ist es ralsierbar, dss eine Beregnungsanlage nur 10 Sekunden sprüht, pro Einsaz. Kleine Terrarien würdn ja überlaufen, wenn man Schaltzeitn von 1min. hat.

  • #2
    Re: Beregnungsanlagen

    hallo

    also die meisten hier werden, WENN sie ne Regenanlage haben, wohl die von ENT nutzen, weil die sehr leise ist und sehr feinen Sprühregen erzeugt. Das ist für die Luftfeuchtigkeit besser als die von Eheim etc.

    Ich nutze allerdings die von Eheim, (seit 1 Woche im Betrieb) und auch die erhöht die Luftfeuchte sehr gut.

    Der Vorteil der Eheim: man kann innendrin die Sprühzeit pro "AN" Intervall zwischen 5 und 60 Sekunden einstellen.
    D.h. : wenn Du ne Zeitschaltuhr, die im 15 min Rhytmus Taktet dranhängst, dann Sprüht die Eheim Anlage trotzdem nur die jeweils eingestellten Sekunden.
    Nachteil: Etwas laut, aber für die paar Sekunden ok, und nicht ganz so feiner Nebel wie bei ENT. .. aber ich muss sagen das ist halb so wild.

    Beide anlagen sind sehr teuer, ich hab meine bei Ebay gekauft.

    Kommentar


    • #3
      Re: Beregnungsanlagen

      Hi.
      Wo wir schon beim Thema sind:
      Was haltet Ihr von der Anlage?-> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2364741780&category=27565
      MfG Christian.

      Kommentar


      • #4
        Re: Beregnungsanlagen

        das sieht mir wie eine ENT anlage aus.. aber frag am besten mal nach.

        Kommentar


        • #5
          Re: Beregnungsanlagen

          Danke,
          wenn es so sein sollte, wäre es ja super! Ich könnte die für 79,90€ bekommen! Bei Ebay steigt der Preis eh noch viel zu viel!
          Aber ich frage mal nach.
          MfG Christian.

          Kommentar


          • #6
            Re: Beregnungsanlagen

            Gebt mal in die Suchfunktion "espressoshop" ein, da gibts Anleitungen für Beregnungsanlagen.

            Schöne Grüße
            Benjamin

            Kommentar


            • #7
              Re: Beregnungsanlagen

              hat einer eine anlage auch über einen längeren zeitraum (>5min) laufen?
              wenn ja welche ist zu empfehlen?

              Kommentar


              • #8
                Re: Beregnungsanlagen

                5 Minuten ist denke ich nur mit nem "Wasserkreislauf" realisierbar. Abgesehen davon musst Du vermutlich sehr fein sprühen damit da nicht zuviel Wasser durchkommt.

                Selbst wenn ich mit der Hand 5 Minuten sprühe ist da längst vorher der ganze Sprüher leer gesprüht.. wenn das alles auf den Boden sickert hast du ne schöne Matschgrube.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Beregnungsanlagen

                  Hi.
                  Vor 3 Tagen war die erwähnte Beregnungsanlage für ca.80€ angekommen. Und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit ihr, auch wenn nicht ENT draufsteht. Also der Regen ist sehr fein, die Düsen und Gewinde sind imo sehr gut verarbeitet (sind glaube ich sogar die von ENT ), die Pumpe ist schön leise und alles ist super einfach zu montieren und wieder abzubauen!
                  Aber ich werde sie heute mal richtig einstellen, um zu sehen, ob damit noch irgendwas passieren sollte (also negatives).

                  MfG Christian.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Beregnungsanlagen

                    Konnte mir gestern durch Zufall die von Dragon ansehen.Finde die auch echt super.Die wird als nächstes bei mir anstehen.
                    Und das beste das Teil hatte 3 Abgänge von der Pumpe ausgehend.Die man unterschiedlich steuern konnte.Hat mich doch sehr überzeugt.Problem ist halt immer das man ne Unterschiedliche Sprühmenge aufgrund der Terrariengröße braucht.Mit dem Teil kein Problem mehr.


                    Groß Pennywise

                    Bitte beachten Sie die Forenregeln.


                    [Editiert von Wolfgang Bischoff am 13-12-2003 um 12:10 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Beregnungsanlagen

                      Also ich habe die von Dragon gleich wieder verkauft, mitlerweile habe ich über 30 Düsen von E.N.T im Betrieb und was anderes kommt mir nicht mehr in die Becken.
                      Ich habe auch kleine und grosse Terrarien damit ausgestattet, bei den kleinen halt nur 1 düse und 3x täglich ca.20 sec an und bei den anderen bis zu 10 düsen a 3x2 min. Steuere das ganze mit Treppenhaus Zeit relais, an denen kann ich Sekunden genau von 1 sec bis unendlich einstellen. Dazu habe ich alle Becken mit einem Abfluss versehen. Der einzige Nachteil ist das wir sehr Kalkhaltiges Wasser hier bei uns haben und ich nur Regenwasser nutzen kann. Was im Winter immer ein bischen Arbeitsintensiv ist.
                      Aber immer wieder weiter zu empfehlen.

                      Gruss Maik

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Beregnungsanlagen

                        Hm das klingt auch nicht schlecht.Naja im großen und ganzen wäre es echt besser wenn man sich die Teile alle mal vorführen lassen könnte.Aber welcher Händler hat schon alle da.
                        Ist echt wohl schwierig das "richtige" für einen selber zu finden.Habe mir auf jeden Fall heute die "große" Dragon bestellt.
                        Gibt halt bei jeder Beregnungsanlage so`n >pro und contra<.
                        Ich persönlich hätte halt keinen Lust immer kalkarmes Wasser zu besorgen.Andererseits ist es bestimmt angenehmer keine Kalkflecken an den Scheiben zu haben.usw.....

                        Muß halt jeder für sich selber wissen was er möchte und welche Bedürfnisse er an die Geräte stellt.Ist echt gar nicht so einfach.

                        In diesem Sinne :-) Gruß Pennywise

                        [Editiert von Pennywise am 13-12-2003 um 14:45 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Beregnungsanlagen

                          Schlumi schrieb:
                          Der einzige Nachteil ist das wir sehr Kalkhaltiges Wasser hier bei uns haben und ich nur Regenwasser nutzen kann. Was im Winter immer ein bischen Arbeitsintensiv ist.
                          Aber immer wieder weiter zu empfehlen.

                          Gruss Maik
                          @ maik,

                          1.
                          Hattest Du noch nie Probleme mit dem Regenwasser und den Düsen? Ich hab´ mich das bisher noch nie getraut, mit Regenwasser meine Sprühanlage zu versorgen.

                          Und 2.
                          Nimmst Du dann im Winter geschmolzenen Schnee?

                          Gruß,

                          Uli.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Beregnungsanlagen

                            bei problemen mit kalk nimmt man halt ein zweimal im jahr die düsen aus dem Terrarium, schliesst die Pumpe extra an, tut Zitronensäure ins wasser und lässt das durchlaufen.. danach noch 2-3mal klares wasser zum ausspülen, schon geht es wieder durch.. sollte kein problem darstellen...

                            wenn du bei Regenwasser Angst vor verstopfung hast (also bei der Pumpe, nicht bei dir...) dann bau nen Feinfilter davor. Gibts im nächsten Aquaristikladen um die Ecke. Im Winter besorgt man sich für 3 Monate halt Destilliertes Wasser (Obi, Tankstelle) oder man hat ne grosse Regentonne im Garten. Da man im Winter nie giesst, reicht das Wasser des letzten Herbstregens locker für 3 Winter für deine Regenanlage.

                            ..ob allerdings Regenwasser vom Schmutzigen Dach der die verschmutzte Luft von unseren Städten gewaschen hat als Trinkwasser für das Chamäleon gut ist muss jeder selber wissen.. zumindest der Dreck auf dem Dach und in der Regenrinne mit der Vogelkacke drin würd ich dem Tier besser ersparen.

                            M.

                            [Editiert von MrCus am 13-12-2003 um 23:08 GMT]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Beregnungsanlagen

                              Das mit dem Regenwasser hatte ich wohl überlesen.Bereitest du das noch irgendwie auf?Wie lange beckommen deine Tiere das schon?
                              Ich persönlich würde mich das ja nicht trauen.Aus den eben oben genanten Gründen.
                              Nicht mal wenn ich saubersten Luftkurort wohnen würde ;-)

                              Gruß Pennywise

                              [Editiert von Pennywise am 13-12-2003 um 22:45 GMT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X