Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ultraschallvernebler???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ultraschallvernebler???

    Hi Leute ich wollte mal fragen was das genau ist und ob es sich für ein Gazeterrarium (für Jemench.) eignet.
    Und mir hat jemand geschrieben das es schlimm ist wenn das Gazeterrarium auf einer fensterbank steh wo auch eine Heizung drunter ist die auch im Winter läuft.(wegen der Luftfeuchtigkeit) ich wollte noch fragen ob das auch schlimm ist wenn ich einen Tropfer,eine Quelle,Sprühe und vieleicht einen ultraschalvernebler habe.
    Im voraus schon mal Danke!!!
    Euer Benny

  • #2
    Re: ultraschallvernebler???

    Hallo
    Ein Ultraschallvernebler eignet sich nicht für Chamaeleons da der nebel viel zu fein ist und sich in den Lungen der Chamaeleons absetzt.

    ein Ultraschallvernebler erzeugt, wie der Name schon sagt durch ultraschall Nebel. Den Vernebler kann man direkt in Terrarien stellen oder auch eine Zuleitung bauen.(Siehe www.rva.at --->Terrarienbau etc.--->Verneblungsanlage) Ist aber, wie schon gesagt nicht für Chamaeleons geeignet.

    ---------------------------------------------
    -->ich wollte noch fragen ob das auch schlimm ist wenn ich einen Tropfer,eine Quelle,Sprühe und vieleicht einen ultraschalvernebler habe.
    ---------------------------------------------

    Kann ich dir nicht allgemein beantworten. Ich denke das Du da mal die Temperaturen misst und die Luftfeuchtigkeit dann siehst Du von alleine ob es realisierbar ist oder nicht. Kommt ganz drauf an wie stark die Heizung heizt...



    Gruss Daniel Gubelmann

    [Editiert von gubi am 27-12-2003 um 09:53 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: ultraschallvernebler???

      Also ich denke auch das ein Nebler nichts für ein Chamäleon ist. Aber da sind viele auch anderer meinung, manche sagen das Sie keine schlechte erfahrungen damit gemacht hätten. Ich persönlich würde es nicht nehmen hätte zu schlechtes gewissen das es meinen kleinen schaden könnte.

      Kommentar


      • #4
        Re: ultraschallvernebler???

        Danke fü die Antworten ich werde dann keinen vernebler einbauen.

        Kommentar


        • #5
          Re: ultraschallvernebler???

          Hallo,


          was aber wenn man seinem Terrarium soviel Gaze "gegönnt" hat, daß die rLF nachtsüber nicht über 60 % steigt ? Ich meine, ich habe ein junges Jemen-Chamäleon ( männlich ) welches nachts bei 21 °C seinen Schlaf auf einem hohen Ast findet, sich besagter Nebel aber ja nur am Boden sammelt ?
          Da meinem Kleinen ja auch noch einige Häutungen ins Haus stehen bin ich ernsthaft an einer anderen Alternative, als dem Sprühen interessiert. Natürlich aber nur dann, wenn es dem Tier nicht Schaden zufügt.

          Gruß
          Konrad

          [Editiert von Konrad S. am 27-12-2003 um 00:05 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: ultraschallvernebler???

            Also meine Chamäleons schlafen jede Nacht wo anders mal oben mal unten und so weiter und wie gesagt die meinungen über Nebler für Chamäleons sind nicht so sicher das man sagen kann ich bau eins rein oder ich lasse es, deshalb tu ich keins rein denn ich kann mir wirklich vorstellen das ein Nebler nicht gut für ein Chamäleon ist sprich für die Lunge.

            Kommentar


            • #7
              Re: ultraschallvernebler???

              Von der Logik her kann ich das durchaus nachvollziehen. Nur mein Cham ist mit seinem Schlafplatz eigentlich sehr konstant. Und da es eh viel früher ins Bett geht als meine Wenigkeit sehe ich ja, ob ich den Nebler anmachen könnte, oder nicht.
              Ok, dann verabschiede ich mich von dieser Idee mal lieber. Aber gibt es andere Möglichkeiten um die rLF noch etwas in die Höhe zu treiben.... mal abgesehen von einem anderen Bodengrund ?

              Kommentar


              • #8
                Re: ultraschallvernebler???

                Viele Pflanzen benutzen eben den Bodengrundwechseln und eine Stunde bevor alle Lichter ausgehen nochmal sprühen, ich persönlich habe noch gute erfahrungen gemacht mit Korkrückwände und Seitenwände die tun auch noch die LF hoch.

                Kommentar


                • #9
                  Re: ultraschallvernebler???

                  Eine Beregnungsanlage baugleich mit der von E.N.T. da diese eine sehr feine zerstäubung erziehlt !

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: ultraschallvernebler???

                    Ok, danke schön für die Hilfe.
                    Frage mich nur, wieso auf einmal die rLF so stark abgefallen ist. Habe eigentlich nicht viel anders gemacht wie immer...nur daß es jetzt an einem anderen Platz im Zimmer steht ( weiter von der Heizung entfernt ).

                    Schönen Abend noch

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: ultraschallvernebler???

                      Das Problem mit den Ultraschallverneblern ist, dass diese auch kaltes Wasser vernebeln können. Es verdunstet also nicht und es entsteht viel "gröberer" Nebel. Dadurch besteht die Gefahr, dass sich das Tier eine Atemwegsinfektion bekommt oder das das Wasser, welches vernebelt wird, bakteriell verseucht wird.
                      Am besten ist auf jeden Fall sprühen und von den Lampen verdunsten lassen.

                      Grüße

                      Volcom

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X