Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chamäleon frißt nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamäleon frißt nicht

    Hi,

    habe seit 3 Tagen ein 10 wöchigen Pantherchamäleon (Name: Knuffi) in nem 100x60x80 cm (hxbxl) Terrarium und als Futter gebe ich ihr Fruchtfliegen mit MSA und Reptivit.

    Aber mein Knuffi will einfach nicht fressen.
    Da das Terrarium groß ist habe ich es in nen kleineres mit 5 Fruchtfligen getan aber da versucht sie nur raus zukommen damit sie in ihre Lieblingsecke kann. Darüberhinaus hat sie die Fruchtfliegen gar nicht beachtet
    obwohl die Fruchtfliegen auf ihr gekrabbelt sind.

    Wenn ich ihr ne Fruchtfliege von der Pinzette anbiete klettert sie auf die Pinzette und beachtet schon wieder ihr
    fressen nicht.

    Und die Fruchtfliegen
    sind öfters an der Scheibe und ganz selten
    auf den Pflanzen sodas sie auserhalb der
    Reichweite vom Chamäleon sind.

    Ich wollte es mit nem Becher versuchen, wie
    ich das in den Foren gelesen habe, jedoch würden dann die Fruchtfliegen einfach raus klettern.

    Ich weiss einfach nicht was ich machen soll
    da ich mich nicht wohlfühle wenn mein knuffi
    nichts ißt.

    Danke im Vorraus und jeder gute Rat würde mir und Knuffi helfen

    Gruß

    Erdal

    [Editiert von Maximus1de am 08-01-2004 um 23:48 GMT]

  • #2
    Re: Chamäleon frißt nicht

    Ich denke mal sie braucht noch Zeit du hasst Sie ja erst seit 3 Tagen. Wie warm wahr es denn in dem kleinen Becken, vieleicht wahr es Ihr ja zu heiss, und deshalb wollte Sie raus oder so. Denke fressen wird Sie auc´h bald. Denke die ersten Zeiten darfst du Sie auch nicht beim Füttern zusehen so das Sie sich unbeobachtet vorkommt.

    Kommentar


    • #3
      Re: Chamäleon frißt nicht

      Versuche es doch mal mit Mikro-Heimchen oder Krullfliegen (auch bekannt als Terflys), die sind ja auch sehr klein. Abwechslungsreiche Fütterung ist sehr wichtig.
      Wenn das Tier sich im grossen Becken wohler fühlt lass es lieber dort. Ich würde nicht so viele Fliegen rein tun, daß das Tier durch auf ihm herumlaufende Fliegen genervt wird.
      Erzähle ansonsten mal genau, was Du für eine Beleuchtung hast, wie Temperatur & Luftfeuchtigkeit im Terrarium sind usw.

      Kommentar


      • #4
        Re: Chamäleon frißt nicht

        Hi,

        ich benutze eine Neo Plus Reflektor Birne mit 150 Watt so das es auf 20 - 24 Grad kommt und die Luftfeuchttigkeit beträgt
        70 - 80 (besprühe das Terrarium manuell).
        Kletter möglichkeiten hat mein Cham. genug
        und in der nähe von seiner Lieblingsecke habe ich Obst auf den Blättern verteilt damit die Fruchtfliegen in der nähe sind.

        Mein Cham hat ne rötlich sandliche Farbe und
        ab und zu wir er schwarz (nicht ganz schwarz aber mehrer Streifen).

        GaMMa ich werde mal dein Rat befolgen und ihm
        Mikro-Heimchen oder Krullfliegen.

        Deli55 du hast recht, dass es noch zu früh ist von ihr zu erwarten das sie sich so schnell eingewöhnt hat aber du verstehst mich doch auch das man sich schon Sorgen macht.

        Gruß

        Erdal

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Chamäleon frißt nicht

          Maximus1de schrieb:
          Hi,

          ich benutze eine Neo Plus Reflektor Birne mit 150 Watt so das es auf 20 - 24 Grad kommt...
          Erdal
          Und sonst nichts??
          Wie wär es mit einem netten HQI oder zumindest HQL Strahler? Oder wenigstens noch einer Leuchtstoffröhre um das Becken ein bissi besser auszuleuchten? Nur alleine mit einer Reflektorbirne dürfte es ziemlich düster in deinem Terrarium sein. Kann gut sein, daß sich das Kleine deshalb nicht besonders wohl fühlt, bzw ständig denkt, die Sonne geht gleich unter....

          Grüße,
          Claire

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Chamäleon frißt nicht

            snafu schrieb:
            Maximus1de schrieb:
            Hi,

            ich benutze eine Neo Plus Reflektor Birne mit 150 Watt so das es auf 20 - 24 Grad kommt...
            Erdal
            Und sonst nichts??
            Wie wär es mit einem netten HQI oder zumindest HQL Strahler? Oder wenigstens noch einer Leuchtstoffröhre um das Becken ein bissi besser auszuleuchten? Nur alleine mit einer Reflektorbirne dürfte es ziemlich düster in deinem Terrarium sein. Kann gut sein, daß sich das Kleine deshalb nicht besonders wohl fühlt, bzw ständig denkt, die Sonne geht gleich unter....

            Grüße,
            Claire
            das denke ich auch tu ne HQL noch einbauen denke auch das das Chamäleon denkt das es gleich Nacht wird oder so. Und deine Sorge versteh ich auch voll und ganz, so geht es mir auch wenn etwas nicht ganz inordnung ist.

            Kommentar


            • #7
              Re: Chamäleon frißt nicht

              Nehme bitte keine HQL lieber gleich was vernünftiges. HQI ist da die bessere wahl und dann am besten D/daylight 70watt.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Chamäleon frißt nicht

                Jens Junker schrieb:
                Nehme bitte keine HQL lieber gleich was vernünftiges. HQI ist da die bessere wahl und dann am besten D/daylight 70watt.
                stimmt schon aber ich persönlich bin voll zufrieden mit HQL und günstig noch dazu, denke nicht jeder kann den HQI leisten,aber sonst ist das der richtige Tipp natürlich.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Chamäleon frißt nicht

                  Ich habe auch eine 80W HQL verbaut und bin zufrieden...
                  Allerdings habe ich noch keine HQI in Aktion gesehen... Wenn die im Vergleich wirklich so viel besser ist wie alle sagen, hole ich mir die vielleicht auch.
                  Weiß denn jemand, um wieviel teurer die sind und ob man den gleichen Transformator verwenden kann?

                  Grüße

                  Volcom

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Chamäleon frißt nicht

                    Hallo nochmal.


                    Ich persönlich hab' ja über allen Becken HQI-Strahler, allesamt von ebay.
                    Nur über einem Terrarium, direkt im Fenster und somit hell genug, habe ich einen HQL-Stahler.
                    Wenn man ein bissi Geduld und Zeit mitbringt, kann man bei ebay wirklich tolle HQI-Schnäppchen machen: ich hab schon Strahler incl Daylight-Brenner für 20 -30 Euro erstanden!!

                    Viel Spaß.
                    Claire

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Chamäleon frißt nicht

                      snafu schrieb:
                      Hallo nochmal.


                      Ich persönlich hab' ja über allen Becken HQI-Strahler, allesamt von ebay.
                      Nur über einem Terrarium, direkt im Fenster und somit hell genug, habe ich einen HQL-Stahler.
                      Wenn man ein bissi Geduld und Zeit mitbringt, kann man bei ebay wirklich tolle HQI-Schnäppchen machen: ich hab schon Strahler incl Daylight-Brenner für 20 -30 Euro erstanden!!

                      Viel Spaß.
                      Claire

                      Juup stimmt genau!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Chamäleon frißt nicht

                        Hi,

                        da hat mich die im Tiergeschäft angelogen
                        da die meinte das der Reflektor gut genug wäre und das Cham nicht soviel licht bräucht.

                        Danke nochmal das ihr mich darauf hingewiesen habt.

                        Gruß
                        Erdal

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Chamäleon frißt nicht

                          Hi.
                          Hehe. Habe gerade meinen 35W-HQI-Strahler geliefert bekommen. Für 12,50Eur inkl. Versand. hehe
                          Muss ihn mal anschließen.
                          Wenns klappt, werden meine F.pardalis je einen solchen Strahler bekommen. Leider ist das mit dem Montieren da so 'ne Sache, da ich nicht in die Wand reinbohren kann. Über uns in der Wohnung war letztens noch ein Rohrbruch! Mal schauen wie es klappt.
                          Achja, auch von Ebay.
                          Kosten neu so ab 150Eur (laut Verkäufer ca.300Eur!), glaube ich zumindest.
                          MfG Christian.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Chamäleon frißt nicht

                            Maximus1de schrieb:
                            da hat mich die im Tiergeschäft angelogen
                            da die meinte das der Reflektor gut genug wäre und das Cham nicht soviel licht bräucht.
                            Das ist zwar hart forumliert, trifft den Nagel aber auf denk Kopf. Leider ist es übliche Praxis in den meisten Zoogeschäften, den wahren Aufwand der Reptilienpflege zu verschweigen, um den Kunden nicht abzuschrecken. Falls Du die Möglichkeit dazu hast, würde ich dann das Futter dann zukünftig lieber auch woanders kaufen...

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Chamäleon frißt nicht

                              Hi,

                              habe mir jetzt Heimchen als Abwechslungsfutter besorgt und 3 stück in einen durch die hälfte geschnittenen durchsichtigen Plastikbecher rein getan.

                              Den Becher habe ich mit Hilfe von Faden und Nadel am Gitter gehängt sodas der Becher in der Luft hängt und mein Cham von sein lieblingsecke es gut beobachten kann.

                              Im Becher habe ich kleingechnittene Äpfel
                              und Orangen hinzugefügt.

                              Leider weiss ich nicht wie es mit dem bestäuben machen soll!
                              Daher habe ich als die 3 Heimchen im Becher waren mit den Finger einbischen Repvit CalciPlus und Repvit-Plus rein gestäubt.
                              Geht das so in Ordnung?

                              Wie lange würde es denn dauern bis mein Cham weiss was der Becher an sich hat?
                              Muss ich ausser Zeit und Geduld noch was aufbringen da er Zurzeit nur gegen den Becher schießt lol?

                              Für Beleuchtung hab ich noch einen Lichtständer mit 2 Birnen besorgt dann
                              hat es sich ja mit der Beleuchtung auch gegessen.

                              Gruß

                              Erdal

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X