Guten Abend Zusammen,
lange Zeit war ich hier nicht mehr aktiv.
Meinem Furcifer Pardalis Ambilobe Blue 1.0 geht es nach wie vor gut.
Seit dem 01.12.2017 ist er offiziell 8 Jahre alt.
Und hier kommt jetzt mal mein Probleme:
Ich finde es toll das mein Angus so alt geworden ist und nie wirklich krank war.
Aber jetzt mache ich mir doch Sorgen.
Er verfällt vor meinen Augen.
Schiessen kann er schon seit einem Jahr nicht mehr selbstständig aber es klappt hervorragend mit der Handfütterung.
Da er in letzter Zeit immer leichter wird, fütter ich zur Zeit 1 subadulte Heuschrecke am Tag.
Mehlwürmer spuckt er mir aus.
Aber er wird einfach nicht mehr mehr.
Ist das bei alten Chamäleons genau wie beim Menschen, dass sie immer weniger werden?
Er ist wirklich nur noch Haut und Knochen.
Kotprobe hat nichts auffälliges ergeben.
Vielleicht hat jemand noch einen Tip für mich.
lange Zeit war ich hier nicht mehr aktiv.
Meinem Furcifer Pardalis Ambilobe Blue 1.0 geht es nach wie vor gut.
Seit dem 01.12.2017 ist er offiziell 8 Jahre alt.
Und hier kommt jetzt mal mein Probleme:
Ich finde es toll das mein Angus so alt geworden ist und nie wirklich krank war.
Aber jetzt mache ich mir doch Sorgen.
Er verfällt vor meinen Augen.
Schiessen kann er schon seit einem Jahr nicht mehr selbstständig aber es klappt hervorragend mit der Handfütterung.
Da er in letzter Zeit immer leichter wird, fütter ich zur Zeit 1 subadulte Heuschrecke am Tag.
Mehlwürmer spuckt er mir aus.
Aber er wird einfach nicht mehr mehr.
Ist das bei alten Chamäleons genau wie beim Menschen, dass sie immer weniger werden?
Er ist wirklich nur noch Haut und Knochen.
Kotprobe hat nichts auffälliges ergeben.
Vielleicht hat jemand noch einen Tip für mich.
Kommentar