Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nahrungsergänzungsmittel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nahrungsergänzungsmittel

    Hallo,

    ich wollte einmal nachfragen ob ich mit meinem derzeitigen Ergänzungsmittel alles richtig mache.
    Mein Jemenchamäleon-weibchen ist im Dezember 2017 geborgen. Die Kotuntersuchung hat gestern beim Tierarzt ergeben das es dem Tier blendend geht.
    Derzeit benutze ich das "Reptivite mit D3" von Zoo Meds. Nach Herstellerangabe geb ich meinem Tier 1/4 Teelöffel in der Woche in flüssiger Form da es bestäubte, weiße Tiere links liegen lässt.
    Reicht das aus oder sollte ich zusäzlich noch ein anderes Präparat geben?
    Vielen lieben Dank im vorraus.

    PS: Inhaltsstoffe von Reptivite mit D3:
    - Dikalziumphosphat
    - Kalziumcarbonat
    - Maltrodextrine
    - Salz
    - Kaliumchlorverbindung
    - Magnesium-Oxid
    - getrocknetes kelp
    - Vitamin A
    - Vitamin D3
    - E5 Mangan
    - E1 Ferrous Fumarate
    - E4 Kupfer
    - E6 Zink

  • #2
    Hi Chamäleons sind nicht meine Tiere
    aber mir ist dieses video positiv zum Thema aufgefallen.
    https://www.youtube.com/watch?v=txCv0FMoidg

    dort ist die Empfehlung das wirklich gute d3 Zusatzmittel gegeben werden
    Herpa med , Herpetal bzw von Nekton sind von ihm die Empfehlungen.

    Vielleicht meldet sich ja noch der eine oder andere mit Erfahrung zu dem Thema.

    mfg Ivo

    Kommentar


    • #3
      Das ist ein reines Mineral D3 Präparat mit eher nicht so gut bioverfügbarfen Kalziumsalzen. . Du solltest noch einen Multivitaminmix geben. Herpetal Multivit zB, wenn es flüssig sein muss.
      Aber ich würde das mit dem Bestäuben nicht aufgeben.
      Nicht alle Präparate werden gleich gut angenommen oder abgelehnt.
      Probier mal eine 2:1 Mischung ausd Herpetal complete und Herpetal Mineral plus D3.
      ...und ein wenig hungern bei Verweigerung schadet nicht. Hungrige Tiere fangen auch an, ungewohntes ztu freessen und bleiben später dann meist dabei.
      99% aller Chamäleons in menschlicher Obhut werden eh zu reichlich gefüttert....mindestens 99%.
      Viele Grüße

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Ingo vielen lieben Dank für den Tipp. Ich habe jetzt das Duo starterpaket von herpetal gekauft und Versuch damit mal mein Glück.
        Unser Chamäleon wird nicht zu viel gefüttert, da ich ganz akut darauf achte, abgesehen nach der eiablage wird sie öfter gefüttert für kurze Zeit.
        Wir füttern auch nicht aus der Dose oder aus der Hand sondern unser Tier muss die Futtertiere im Terrarium selbst fangen sodass wir das so naturgetreu wie möglich machen.
        Ich habe bereits versucht sie einmal zu füttern wenn sie starken Hunger hatte und ein paar Tage zuvor inklusive normalen Fastentagen nichts bekommen hat, leider ist sie da auch überhaupt nicht rangegangen.
        Hatte jetzt auch 2 Monate Pause gemacht und es nochmal mit eingestäubten probiert (auch mit verschiedenen Arten) aber es hat wieder nicht geklappt.
        Ich werd mein Glück mal mit herpetal versuchen, mal sehen ob ich damit weiter komme.
        Lg
        Zuletzt geändert von Gerlinde; 23.05.2019, 11:28.

        Kommentar

        Lädt...
        X