Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaben im Terrarium entwischt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schaben im Terrarium entwischt

    Hallo, ich habe seit 3 Tagen ein Jemenchamäleon. Dieses hat heute seine Futterschale mit 3 Argentinischen Waldschaben umgeworfen. Nun ist die Frage was ich tun soll. Ich möchte dem Chamäleon nicht unnötig Stress bereiten und das gesamte Terrarium umwälzen, da es durch den Umzug schon gestresst genug ist. Meint ihr das Problem wird sich von selbst lösen, indem das Chamäleon die Schaben findet und schießt? Oder ist das schädlingspotential zu groß und ich muss sofort handeln?


    liebe Grüße Lucas.

  • #2
    Im Terrarium sind einige Pflanzen fest eingepflanzt, deswegen ist die Suche und Substratwechsel etc schwierig.

    Kommentar


    • #3
      Das Pestpotential von Blaptica geht gegen null. Kein Grund zur Panik.
      Wenn Du Dir bei sowas Sorgen machst, verfütter doch zukünftig nur männliche Schaben.
      Generell sollten Chamäleosn nur gelegentlich Schaben erhalten, Die haben einen hohen Harnsäureanteil und stellen somit ein Gichtrisiko dar.

      Viele Grüße

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Hallo Ingo, vielen Dank für die Antwort. Ja er bekommt hauptsächlich Heimchen, die Schaben frisst er nicht so gern

        Vielen Dank für die Info.

        Kommentar


        • #5
          Hoffentlich auch noch anderes...so 4-5 Futtertierarten sollten schon zum Standardangebot gehören.

          Viele Grüße

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Mach dir da keine Sorgen. Ist mir auch passiert und ich verfüttere mittlerweile oft Fliegen. Da jagt unser 5 Jahre alter Panther immer gerne hinterher und die sind nicht so nahrhaft.

            Kommentar

            Lädt...
            X