Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodenheizung für F.pardalis ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenheizung für F.pardalis ?

    Hallo zusammen!
    Ich baue gerade ein Terrarium um für meinen F.pardalis mit den Abmessungen: 100 x 100 x 130 (BxTxH).
    Der Vorbesitzer hatte eine Wasseragame drin, eine 15W Bodenheizung und einen 150W elstein-Strahler.
    Nun zum eigentlichen Thema:
    Ich möchte mir den Einbau des Elstein-Strahlers erparen, weil er
    1. sehr gefährlich für Chamäleons werden könnte und
    2. nicht besonders gut aussieht frei hängend im Terrarium.
    Daher habe ich mir zusätzlich eine 80W Bodenheizung besorgt, sodass ich mit insges. 95W Bodenheizung die Grundwärme von 22° nachts regeln möchte.
    Die HQI-Lampe und 2 100 Watt Wärmespots werden das Terrarium schon auf 29° tagsüber bringen.
    Meine beiden Fragen:
    1. Wird die Bodenheizung ausreichen?
    2. Kann die reine Beheizung von unten (nachts) schädlich sein?
    Danke für eure Hilfe!
    Tom


  • #2
    Re: Bodenheizung für F.pardalis ?

    hi , such mal hier im forum nach bodenheizung.
    speziell bei chamaeleons kannst du darauf verzichten. und nachts sollten die temperaturen schon sinken. es ist für die verträglichkeit und lebensdauer nicht optimal wenn man nachts auch noch heizt.
    gruss martin

    Kommentar


    • #3
      Re: Bodenheizung für F.pardalis ?

      Da muß ich leider dagegen halten, weil man das von Situation zu Situation anders halten muß.
      Bei mir, zum Beispiel, wird es im Winter so kalt, das ich Nachts heizen muß! Ansonsten hab ich knapp 10 - 12°C. in meinem Becken und für Furcifer pardalis finde ich das ein bißchen zu Kalt.
      Aber solange du nicht unter 18°C. kommst, würd ich mir die Heizung sparen.
      Beste Grüße
      Felix

      Kommentar


      • #4
        Re: Bodenheizung für F.pardalis ?

        Ich denke eine 80W Bodenheizung lässt das Substrat glühen. Ich finde meine 15W Heizung schon erstaunlich Leistungsfähig. Erstmal die Temperatur im unbewohnten Terrarium messen.

        Mfg
        Daniele

        Kommentar

        Lädt...
        X