Hallo zusammen,
ich bin Dirk aus dem Rheinland und habe ein Vater Sohn Projekt gestartet - mein Sohn, 15 Jahre liebt alles rund um Terrarien + Aquarien und liest viel über all diese Themen. Darum habe ich mich enschlossen mit ihm ein Panther Chamaeleon zu pflegen. Macht richtig Spaß mit ihm zu fachsimpeln und er ist mir im Wissen über das Tier schon weit voraus ;-)
Ich selbst bin schon immer Aquarianer und erst durch ihn zum Terrarium gekommen - finde das alles schon immer super interessant und faszinierend.
Wir haben ein Terrarium aufgebaut 120 x 120 x 60 cm - Bodengrund - ordentlch Pflanzen - Beregnungsanlage - Licht - Tränke (hinten links) ...
Nun fällt mir auf, das man uns eine 100 W UV-Lampe von LuckyReptile in der Desert Variante verkauft hat ( mit Vorschaltgerät ) - bei meiner Recherche stelle ich fest, das es auch eine Jungle Version in 70 und 150 W gibt.
Wenn ich das richtig verstehe, hat die Desert Variante eine punktuelle Ausleuchtung / UV was für unsere Chamaeleons nicht optimal ist ?
Nun habe ich unseren Sonnenplatz so ausgerichtet, das er ca. 50 cm von der UV-Quelle ist - ganz nach Angaben auf der Packung (Bild auf der rechten Seite)
Was würdet ihr machen die Lampe umtauschen und stattdessen die dann nur 70 W / 150 W starke Jungle Variante nehmen oder es einfach so lassen.
Die Licht-Ausstattung:
(wie auf dem Bild zu sehen) im hinteren Bereich LED Balken - die nach meinem Wissen für das Chamaeleon nicht optimal sind ... der beratende Verkäufer meinte zu mir, das man die Balken ruhig nehmen könne wenn das Terrarium ansonsten ordentlich ausgeleuchtet ist - darum habe ich eine zweite Halogen Birne verbaut in 70 W ebenfalls von LuckyReptile.
Nun überlege ich zusätzlich noch einen T5 Balken in 90 cm den ich ebenfalls vom Aquarium übrig habe zu verbauen - was meint ihr dazu
UV-Lampe umtauschen ?
Tausend Dank vorab für euer Feedback
Dirk
PS:
ich bin schon sehr angetan von den Pflanzen im Terrarium - die Pflanze rechts - ich glaube Monsterra - ist schon in den ersten Tagen sehr prächtig geworden und gefühlt schon einen cm gewachsen.

ich bin Dirk aus dem Rheinland und habe ein Vater Sohn Projekt gestartet - mein Sohn, 15 Jahre liebt alles rund um Terrarien + Aquarien und liest viel über all diese Themen. Darum habe ich mich enschlossen mit ihm ein Panther Chamaeleon zu pflegen. Macht richtig Spaß mit ihm zu fachsimpeln und er ist mir im Wissen über das Tier schon weit voraus ;-)
Ich selbst bin schon immer Aquarianer und erst durch ihn zum Terrarium gekommen - finde das alles schon immer super interessant und faszinierend.
Wir haben ein Terrarium aufgebaut 120 x 120 x 60 cm - Bodengrund - ordentlch Pflanzen - Beregnungsanlage - Licht - Tränke (hinten links) ...
Nun fällt mir auf, das man uns eine 100 W UV-Lampe von LuckyReptile in der Desert Variante verkauft hat ( mit Vorschaltgerät ) - bei meiner Recherche stelle ich fest, das es auch eine Jungle Version in 70 und 150 W gibt.
Wenn ich das richtig verstehe, hat die Desert Variante eine punktuelle Ausleuchtung / UV was für unsere Chamaeleons nicht optimal ist ?
Nun habe ich unseren Sonnenplatz so ausgerichtet, das er ca. 50 cm von der UV-Quelle ist - ganz nach Angaben auf der Packung (Bild auf der rechten Seite)
Was würdet ihr machen die Lampe umtauschen und stattdessen die dann nur 70 W / 150 W starke Jungle Variante nehmen oder es einfach so lassen.
Die Licht-Ausstattung:
(wie auf dem Bild zu sehen) im hinteren Bereich LED Balken - die nach meinem Wissen für das Chamaeleon nicht optimal sind ... der beratende Verkäufer meinte zu mir, das man die Balken ruhig nehmen könne wenn das Terrarium ansonsten ordentlich ausgeleuchtet ist - darum habe ich eine zweite Halogen Birne verbaut in 70 W ebenfalls von LuckyReptile.
Nun überlege ich zusätzlich noch einen T5 Balken in 90 cm den ich ebenfalls vom Aquarium übrig habe zu verbauen - was meint ihr dazu
UV-Lampe umtauschen ?
Tausend Dank vorab für euer Feedback
Dirk
PS:
ich bin schon sehr angetan von den Pflanzen im Terrarium - die Pflanze rechts - ich glaube Monsterra - ist schon in den ersten Tagen sehr prächtig geworden und gefühlt schon einen cm gewachsen.
Kommentar