Hallo und vielen dank schon im vorhinein für antworten. Mein jemenchamälen (3 jahre alt) weißt seit einigen tagen eine weiße stelle auf seinem kamm/helm auf es könnte eine verbrennung sein aber genau weiß ich es nicht lampe: licky reptile bright sun jungle 70w futter heuschrecken, salat, diverse früchte(mango feige heidelbeere…) vitamine: alle zwei wochen die futtertiere mit calcium+d3 alle. Vier wochen multivitamin derzeit ist die temperatur hier sehr heiß(30-35grad) im anhang fotos von ihm und Terrarium
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jemenchamäleon kamm weiß
Einklappen
X
-
Sollte ich deswegen einen Tierarzt aufsuchen oder heilt die verbrennung von selber( schon dabei die lampe höher zu stellen)
Ja ich habe auch erst kürzlich gelesen das die lampe minimal 25cm abstand braucht aber bei mir nir ca 10-15cm abstand sindZuletzt geändert von Alexl; 16.10.2023, 15:29.
Kommentar
-
Seltsamerweise vergessen viele Terrarianer, dass nicht nur Hitze Verbrennungen verursacht, sondern auch UV-Bestrahlung (Sonnenbrand). UV-Leuchten wie die Bright Sun benötigen darum einen Mindestabstand zum höchsten vom Tier erreichbaren Punkt. Bei Chamäleons sollte das die die Gaze sein, denn sie können auch an der Gaze klettern.
Eine Anmerkung noch zu der Fütterung: die tierische Kost sollte abwechslungsreicher sein, nicht nur Heuschrecken. Früchte aber sollten NICHT verfüttert werden. Der Chamäleondarm ist nicht für die Verarbeitung von Zucker eingerichtet, weshalb sich da Hefen und Bakterien entwickeln können, die gesundheitliche Probleme verursachen.
Kommentar
-
Solange sie nicht zu nässen beginnt, sich keine Wunde bildet, brauchst du nicht zum Tierarzt. Nur beobachten, ob sich die Stelle bei der nächsten Häutung normal mithäutet.Zitat von Chamaeleo calyptratus Beitrag anzeigenSollte ich deswegen einen Tierarzt aufsuchen oder heilt die verbrennung von selber( schon dabei die lampe höher zu stellen)
Kommentar
-
Jemenchamäleons vertragen hin und wieder früchte die er auch nur selten bekommt hauptsächlich weniger süßes (zb die feigen waren noch nicht ganz reif und kaum süß) wie salat und er bekommt auch geillen doch er isst sie kaum deshalb brauche ich halt für die vitaminbestäubten insekten die grillen damit er sie auch zuverlässig frisstZitat von cham-sitter Beitrag anzeigen
Eine Anmerkung noch zu der Fütterung: die tierische Kost sollte abwechslungsreicher sein, nicht nur Heuschrecken. Früchte aber sollten NICHT verfüttert werden. Der Chamäleondarm ist nicht für die Verarbeitung von Zucker eingerichtet, weshalb sich da Hefen und Bakterien entwickeln können, die gesundheitliche Probleme verursachen.
Kommentar
-
Und das weisst du woher? Salat ist keine Frucht, das und Gemüse wie Gurke, Paprika etc. kannst du ihm geben, aber lass Früchte und Beeren weg!Zitat von Chamaeleo calyptratus Beitrag anzeigenJemenchamäleons vertragen hin und wieder früchte...
Die Hauptnahrung sollten immer verschiedene Insekten sein. Ein vernünftig gefüttertes Chamäleon hat eigentlich immer Appetit, wenn es also z.B. die Grillen nicht frisst, besteht der Verdacht auf Überfütterung. Kannst du mal ein besseres Foto vom Helm posten, wo man ihn von der Seite oder von vorne sieht? Auf dem oben scheint er nämlich nach aussen gewölbt, was genau darauf hindeuten würde.
Wie oft und mit wie vielen Futtertieren in welcher Grösse fütterst du ihn denn?
Kommentar
Kommentar