Hallo!
Da gestern die Sonne unser verregnetes Siegerland auf milde 12-14°C aufgeheizt hat, fühlte ich mich dazu veranlasst meinem Chamäleon mal etwas echte Sonne zu gönnen. Er zwar nur knapp eine Stunde draußen, hat aber das Sonnenbad sichtlich genossen.
Jetzt würde mich mal interessieren, bei welchen Temperaturen ihr eure Tiere für wie lange raussetzt.
Ich habe ja auch schon gehört, dass ein männlicher Calyptratus ohne Probleme eine Nacht von bis zu 0°C überstanden hat, jedoch sind das ja Extremfälle.
Ist es bedenklich, sein Tier unter Aufsicht bei 10-15°C mal 1-2 Stunden in die Sonne zu stellen (Hank ist jetzt 9 Monate alt und hat eine KRL von ca. 18cm)?
Wie haltet ihr das mit dem Freigang?
Beste Grüße
Volcom
[Editiert von Volcom am 17-02-2004 um 19:32 GMT]
Da gestern die Sonne unser verregnetes Siegerland auf milde 12-14°C aufgeheizt hat, fühlte ich mich dazu veranlasst meinem Chamäleon mal etwas echte Sonne zu gönnen. Er zwar nur knapp eine Stunde draußen, hat aber das Sonnenbad sichtlich genossen.
Jetzt würde mich mal interessieren, bei welchen Temperaturen ihr eure Tiere für wie lange raussetzt.
Ich habe ja auch schon gehört, dass ein männlicher Calyptratus ohne Probleme eine Nacht von bis zu 0°C überstanden hat, jedoch sind das ja Extremfälle.
Ist es bedenklich, sein Tier unter Aufsicht bei 10-15°C mal 1-2 Stunden in die Sonne zu stellen (Hank ist jetzt 9 Monate alt und hat eine KRL von ca. 18cm)?
Wie haltet ihr das mit dem Freigang?
Beste Grüße
Volcom
[Editiert von Volcom am 17-02-2004 um 19:32 GMT]
Kommentar