Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist los mit Ch.Calyptratus???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist los mit Ch.Calyptratus???

    Hallo,

    habe ein Calyptratus Weibchen ca. 9/10 Monate alt. Es hat sich für mich auch bisher ganz normal verhalten. Seit allerdings 3 Wochen ist es regelrecht schüchtern und ängstlich geworden. In der Zeit davor war es kein Problem wenn jemand vor Ihrem Terrarium stand. Wenn ich Ihr zu fressen gab, kam sie fast an "gerannt". Auch wenn ich sauber machte versuchte Sie öffters an mir hoch zu klettern.
    Wenn Sie jetzt bemerkt, dass jemand in die nähe kommt, verkriecht Sie sich zügig in Sicherheit. D.h. hinter eine Pflanze (Sichtschutz). Auch wenn ich Ihr fressen hinhalte kommt Sie nicht aus Ihrem "Versteck". Muss jetzt immer Futter rein werfen und wenn Sie sich sicher fühlt denke ich kommt Sie raus und frisst. Habe ich allerdings noch nicht beobachten können.
    Wenn ich Ihr zu nah komme bläht Sie sich auf wird dunkel, faucht und stößt mit dem Kopf. Habe neulich hier gelesen, man sollte versuchen das Tier mal aus dem Terrarium zu nehmen um es an den Kontakt zu gewöhnen. Ging vorher auch ohne Probleme. Doch wenn ich das jetzt mache... Habe sie neulich mal zu fassen bekommen und raus geholt. Das Ergebniss war Sie wurde fast komplett schwarz hat sich aufgebläht und an einer tour gefaucht. Ich weiß nicht mehr weiter. Wäre für Euren Rat sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Timo

  • #2
    Re: Was ist los mit Ch.Calyptratus???

    Ich habe zwar kein Weibchen, jedoch denke ich, dass die vom Verhalten ähnlich reagieren.
    Wenn sie kein negatives Erlebnis hatte kann es auch durchaus sein, dass sie ihr Verhalten aus einem anderen Grund verändert hat.
    In diesem Alter setzt auch ungefähr die Geschlechtsreife ein (ist natürlich auch von der Futtermenge abhängig...).
    Mein Chamäleon hat sich in diesem Zeitraum der "Pubertät" auch von heute auf morgen überaus zickig verhalten.
    Er hat ebenfalls gefaucht, geschnappt und zeitweise gar nicht gefressen.
    Wenn dein Tier weiterhin aktiv ist und ausser dem zickigen Verhalten gesund wirkt , würde ich mir da keine allzugroßen Sorgen machen.
    Herausnehmen würde ich es dann aber auch nur, wenn es unbedingt nötig ist.
    Meiner hat sein Verhalten ebenso plötzlich wieder zurückgeändert... hat allerdings eine gewisse Zeit gedauert.
    Jetzt ist er sehr zutraulich und kommt auch freiwillig auf die Hand (allerdings nur, um sich zum Ficus tragen zu lassen).

    Grüße

    Volcom

    Kommentar


    • #3
      Re: Was ist los mit Ch.Calyptratus???

      Hallo,

      mein Ch. calyptratus (1,0) ist mit Eintritt der Geschlechtsreife (bzw. seit seiner "Pubertät") auch deutlich aggressiver geworden. Er versteckt sich zwar nicht, frisst sogar von der Hand, aber wenn er sich irgendwie belästigt fühlt liefert er die gesamte Bandbreite des Drohverhaltens, daß neulich sogar eine unserer Katzen vom Terrarium zurückwich.

      Alex

      Kommentar


      • #4
        Re: Was ist los mit Ch.Calyptratus???

        Tach auch,

        also meiner ist von Beginn der Haltung, ich würde sagen, mißtrauisch.

        Wenn es Futter gibt, legt er dieses Mißtrauen ab, da würde er mir auch die Hand abfressen :-).

        Auf die Hand oder ähnliches kommt er nicht, ist mir auch eigentlich relativ egal. Er zeigt seine "natürlichen Verhaltensweisen", denke ich. Das ist mir auch recht so.

        Ich würde ihn nur packen, wenn er wirklich krank wäre, ansonsten lasse ich ihn in Ruhe.

        Gruß´

        Ralf

        Kommentar

        Lädt...
        X