Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rhampholeon M/W

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhampholeon M/W

    Hallo!

    Ich habe vor kurzem ein Rhampholeon brevicaudatus Chamäleon bekommen, da
    der vorige Besiter für ein Jahr ins Ausland muß.Da ich mich schon über diese Art informiert habe, habe ich mir noch eins dazu gekauft. Übrigens das Terrarium ist
    70 x 30 x 40. Das erste Tier ist das größte, müsste also etwas älter sein als das Neue.

    Das neue Tier sitzt seit zwei Tagen unter einem Bereich mit Blättern, das alte Tier
    ist quickwiedel, ist mal hier mal dort.

    Ich denke das das große Tier auch ein Männchen ist. Wo die sich das erste mal
    gesehen hatten, zeigte das Große sehr schöne Farben .

    Das große Tier ist mit Längsstreifen versehen und hat einen längeren Schwanz, ist mehr grün.

    Das kleine hat mehr hellund hat es eher Querstreifen.

    Mein Problem ist, sind das vielleicht doch
    beides männchen, oder ist der Kleine noch
    nicht Geschlechtsreif. Ich will nur das es
    dem Kleinen gut geht. Vielleicht muß er sich
    noch etwas eingewöhnen, in der Zoohandlung war der unter einem Holz versteckt. Oder ist er etwas Lichtempfindlicher (Ich habe eine Repti Glo 5.0.

    Vielleicht kann mir einer helfen, ich will
    halt nichts falsch machen.

    mfg

    Andre

  • #2
    Re: Rhampholeon M/W

    Lieber Andre!

    Bitte benutze die Suchfunktion!

    Wenn die Streifen gezeigt werden, dann stehen die Chamäleons meiner Ansicht nach unter Stress. Also, bitte, egal welches Geschlecht die Tiere haben, trennen. Nur in dicht bepflanzten Terrarien ist eine paarweise Haltung ohne Gefahren für eines der Tiere möglich - meine Erfahrung.

    Die Männchen haben einen längeren Schwanz, der nach der Kloake nicht so deutlich abgesetzt ist, wie bei den Weibchen. Ist aber ohne Abbildungen (such mal ein bischen im Netz) schwer zu erklären.

    Querstreifen sind bei brevicaudatus eher selten, wenn nicht sogar richtig ungewöhnlich. Hat es denn die typischen 1-2 Kinnzipfel?

    Viel Spass mit den Kleinen und Gruss
    Nicolà

    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

    Kommentar


    • #3
      Re: Rhampholeon M/W

      Also ich halte in meinem Terrarium 2Pärchen Rhampholeums und das schon seit längerer Zeit.Der unterschied der geschlechter besteht darin das die Mänchen einen längeren schwanz als die Weibchen haben , und wenn sie ausgewachsen sind ist die schwanzwurzel dicker.Wenn die Tiere aber unterschidlich groß sind ist es nicht so einfach sie zu unterscheiden. Es gibt noch den unterschid das der Schwanz beim Mänchen spitzer ist. Beim weibchen sieht er aus wie ein kleines Dreieck. Meine Mänchen bekommen nur streifen wenn sie sich paaren wollen oder wen es um einen revierkampf geht was aber sehr selten ist, es bleibt dann aber immer beim drohen.Ich habe beobachtet das wenn die Mänchen sich bedrohen ihre augen Gelb bis grünlich werden was beim paaren nicht der fall war. Das sie sich unter Ästen verstecken ist völlig normal sie kommen meistens nur zum fressen raus . Ich habe aber festgestellt das sie UV licht so sehr mögen deshalb habe ich nur einen 60 watt Sunspot als dauerbeleuchtung worunter sie sich auch sonnen.Eine UV Lampe schalte ich nur für 2-3 Stunden zu.

      Kommentar

      Lädt...
      X