Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Calyptratus und die Pipette....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das Calyptratus und die Pipette....

    Wir halten seit ca 2 Monaten ein Calyptratus Männchen das ca 6 Monate alt ist. Er ist Futterfest, aktiv und immer seltener scheu. Er hat auch schon die ersten Sonnenstrahlen im "Freiluftgehege" genossen.

    Zum Thema: Er frisst wie gesagt gut und gerne, wenn man ihm Futter entweder in einem Glas oder mit der Pinzette anbietet (je nach Tageslaune scheu oder nicht).

    Nur an eines bekomm ich ihn absolut nicht gewöhnt: Die Pipette!
    Ich sehe ihn allgemein nur sehr selten trinken (morgens und abends braust die Regenanlage, dann schlürft er schonmal vom Blatt...aber eher selten).

    Sobald ich mit der Pipette auch nur in die Nähe komme wird Herr Calyptratus sofort sauer und sucht das Weite. Auch "indirektes" tropfen, d.h: mit der Pipette ein Blatt über Ihm beträufeln erkennt er als Finte und dreht sich rum...*grummel*

    Habt Ihr ein paar Ideen, wie ich meinen kleien Exzentriker an die Pipette gewöhnen kann?

  • #2
    Re: Das Calyptratus und die Pipette....

    Salü

    Wenn morgens und Abends die Regenalage braust reicht dies völlig aus. Meistens trinken sie nur wenn sie sich nicht beobachtet fühlen, also sicher wenn sie noch scheu sind.

    Mit der Pipette geht es mir immer am einfachsten wenn ich ihm einen Tropfen ans Maul "klebe", dann merkt er auf einmal das es was zu trinken gibt dann öffnet er das maul und ist wie verrückt nach der Pippete. Am liebsten würde er sie fressen.

    Gruss Daniel

    Kommentar


    • #3
      Re: Das Calyptratus und die Pipette....

      Morgen,
      habe meinem Jemenmann immer Wasser vorne aufs Maul getropft und weil ihn das genervt hat, hat er den Mund aufgemacht und so konnte ich simpl Wasser in seinen Mund tropfen lassen. Jetzt ist das für ihn Gewohnheit und er schiest manchmal sogar nach der Pipette weil er weiß was rauskommt.

      Kommentar


      • #4
        Re: Das Calyptratus und die Pipette....

        Mein F. pardalis war anfangs auch etwas scheuer. Wenn es aber Futter gesehen hat kam es immer vorsichtig näher und hat die dann geschnappt. Dann saß es erstmal mit der Grille im Maul da und hat gewartet. In dieser Zeit kannst du mal versuchen vorsichtig mit der Pipette ranzugehen und ein paar tropfen ins Maul zu tröpfeln.

        Kommentar

        Lädt...
        X