Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenchamäleon hält sich selbst fest!!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemenchamäleon hält sich selbst fest!!!!!

    Hallo!
    Ich wollte vorgestern mein jemenchamäleon in sein freigehege umsetzten, seit dem versucht es sich wiederholt mit den hinterbeinen an den vorderbeinen festzuhalten. das geht dann soweit, dass es auf dem boden liegt und sich nicht selbst wieder loslässt.
    Dieses sonderbare verhalten, tritt aber erst, seit dem umsetzten auf!!!
    Das Chamäleon ist nun wegen dem Wetter wieder drinnen, zeigt dieses merkwürdige verhalten aber weiterhin.

    mfg Marcel F.


  • #2
    Re: Jemenchamäleon hält sich selbst fest!!!!!

    Bei aller Vorsicht mir Ferndiagnosen sind solche Koordinationsstörungen sehr häufig deutliche Anzeichen für eine bereits weit fortgeschrittene Mangelerkrankung aus dem Bereich Rachitis.
    Die geschilderte Symptomatik ist zumindest super typisch dafür!
    MAnche Halter verkennen sogar das noch und finden dieses Verhalten "Süß"!!!!!!
    Oft werden die genannten Symptome dann akut durch Stress (umsetzen) ausgelöst.
    Es steckt aber fast immer eine längere Leidensgeschichte dahinter.

    Anscheinend war Deine Haltung zumindest in letzter Zeit, na sagen wir mal suboptimal.
    Wieveil Chamäleonerfahrung hast Du?
    Was und wie hast Du gefüttert?
    Welche Supplemente gegeben?
    Wie beleuchtet?

    Das Tier gehört jetzt erst einmal zu einem Reptilienerfahrenen Tierarzt, der z.B. entscheiden muss, ob eine Vitamin/Kalziumspritze nun sinnvoll ist.
    Zukünftig müssen die Ernährungsbedingungen optimiert werden!

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Jemenchamäleon hält sich selbst fest!!!!!

      Hi Ingo!

      Würdest Du auch sagen, dass es auf Koordinationsschwierigkeiten deutet, wenn das Tier die Vorderbeine nur berührt - dann bemerkt, dass es die eigenen Beine sind und dann nach einem anderen Halt sucht?

      => meiner macht das nämlich selten - was ich dann schon süss finde... - oder ist das auch ein Grund zur Besorgnis?

      Danke & LG

      Kommentar


      • #4
        Re: Jemenchamäleon hält sich selbst fest!!!!!

        Müsste man jetzt sehen, um das beurteilen zu können.
        Als typisch kenne ich ein unkoordiniert wirkendes Greifen nach den Vorderbeinen oder ein "wischen" entlang der vorderen Körper- oder Kopfseiten.
        Auch ein Greifen des Helmes mit den Vorderbeinen.


        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re:Jemenchamäleon hält sich selbst fest!!!!!

          was mich so verwundert ist, dass dieses verhalten praktisch vom einen zum nächsten moment eingestzt hat. aber ich werde jetzt in jedem fallmit meinem tierarzt verbindung aufnehmen.

          Kommentar


          • #6
            Re:Jemenchamäleon hält sich selbst fest!!!!!

            ich beleucht mit
            1x UV leutchtstoffröhre
            1x Tageslicht -"-
            1x Spotstrahler
            1x Zusatz UV strahler von ZooMed (kein Vitalux)

            gefüttert habe ich nach empfehlung meines tierarztes 2x die wochen, dazu habe ich das futter mit korvimin eingestäubt, hin und wieder bekam er noch reptosol.

            ach ja es frisst aber weiterhin.

            [[ggg]Editiert von Marcel F. am 16-06-2004 um 13:02 GMT[/ggg]]

            was ich überdies versäumte zu erwähnen, ist dass ich das korvimin mit nekton rep mische, u dihm auch eine zerstossene sepiaschale anbiete, und dass schon immer.
            ich war zwar mal bei tierarzt mit ihm, das war aber eine augenentzündung auf einer seite, dass wurde behandelt, und er ist auch wieder genesen.

            [[ggg]Editiert von Marcel F. am 16-06-2004 um 13:14 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Jemenchamäleon hält sich selbst fest!!!!!

              Hi Marcel,

              da man die richtige Dosierung von Mineralien und Vitaminen nur bei "ungepanschten" Supplementen kontrollieren und sicherstellen kann, würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall das Mischen verschiedener Präparate sein lassen. Wird auch von TÄ angeraten.

              Wenn überhaupt, kannst Du ein reines Ca-Präparat beimischen, ist aber meiner Meinung nach bei Korvimin ZVT +Reptil nicht unbedingt nötig. Das "+Reptil" ist dabei wirklich empfehlenswert, da es optimal abgestimmt ist.

              Nach TA-Empfehlung dosiert man Korvimin ZVT +Rep. so richtig:

              adulte Tiere: jedes 3. Futtertier einstäuben
              juvenile Tiere: jedes 2. Futtertier einstäuben

              Bei anderen Präparaten muss die Dosierung entsprechend den Inhaltsstoffen angepasst werden.

              Wie Du ja auch vorhattest, solltest Du aber unbedingt einen REPTILIENKUNDIGEN Tierarzt aufsuchen. Da muss, glaube ich, jetzt schnell was passieren. Die DGHT-Liste hilft Dir da sicher weiter.

              Gruß und gute Besserung

              kalif

              Kommentar


              • #8
                Re: Re:Jemenchamäleon hält sich selbst fest!!!!!

                hallo,

                da insbesondere Chamaeleo calyptratus sehr lichthungrig ist, würde ich die beiden leuchtstoffröhren gegen einen 70W HQI strahler austauschen.
                es kann durchaus an zu wenig licht liegen.
                zusätzlich würde ich während der aufzucht ruhig jedes futtertier mit korvimin zvt bestäuben. wichtig ist vor allem eine abwechslungsreiche ernährung. da kann man den stellenwert gar nicht hoch genug ansetzen. und ruhig immer mal wieder etwas obst und auch mal blattwerk anbieten.

                beste grüße ingo v.

                marcel f. schrieb:
                ich beleucht mit
                1x UV leutchtstoffröhre
                1x Tageslicht -"-
                1x Spotstrahler
                1x Zusatz UV strahler von ZooMed (kein Vitalux)

                gefüttert habe ich nach empfehlung meines tierarztes 2x die wochen, dazu habe ich das futter mit korvimin eingestäubt, hin und wieder bekam er noch reptosol.

                ach ja es frisst aber weiterhin.

                [[ggg]Editiert von Marcel F. am 16-06-2004 um 13:02 GMT[/ggg]]

                was ich überdies versäumte zu erwähnen, ist dass ich das korvimin mit nekton rep mische, u dihm auch eine zerstossene sepiaschale anbiete, und dass schon immer.
                ich war zwar mal bei tierarzt mit ihm, das war aber eine augenentzündung auf einer seite, dass wurde behandelt, und er ist auch wieder genesen.

                [[ggg]Editiert von Marcel F. am 16-06-2004 um 13:14 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Jemenchamäleon hält sich selbst fest!!!!!

                  ich war am donnerstag bei tierarzt. dort hat er eine aufbauspritze bekommen. jetzt ist zwar sein fitnesszustand gestärkt nur lässt er seine hinterbeine hängen. ich warte zur zeit darauf, dass er kotet.

                  ich habe die uv leuchtsoffrähre erneuert und eine uv reptisun 100W angeschafft. wie gesagt, der "oberkörper" ist viel fitter geworden, nun sind die hinterbeine wie gelähmt. ich hab jetzt hier im forum mla gelesen´, das das auf vitamin d mangel hinweist. wann wirkt denn so eine aufbauspritze?

                  mfg marcel

                  ach ja das chamäleon ist 3 jahre alt.

                  [[ggg]Editiert von Marcel F. am 19-06-2004 um 14:58 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Jemenchamäleon hält sich selbst fest!!!!!

                    Warum hast Du nicht einfach den TA gefragt, warum er eine Spritze gibt, und wie sie genau wirkt?
                    Ich glaube kaum, daß hier jemand etwas dazu sagen kann, solange man nicht weiss, was das genau für eine Aufbauspritze war.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zwischenbericht für Interessierte

                      Er hällt sich nun nicht mehr selbst fest, dafür lässt er seine hinterbeine hängen.
                      Das könnte eine folge eines sturzes sein.

                      Laut aussage meines Tierarztes kann es sich neben einem Mangel auch um ein befall von einzellern handeln. Ich warte nun auf das ergebnis von der kotprobe.

                      Heute wurde er geröngt, sein skelet sieh gut aus.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Jemenchamäleon hält sich selbst fest!!!!!

                        Hallo,

                        DeinTierarzt sollte sich mal vorsichtshalber die Nieren anschauen.

                        mfg
                        loui

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X