Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenweibchen mit großen Helm?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemenweibchen mit großen Helm?

    Hallo Leute

    Vorerst habe ich mir dabei nichts gedacht nur jetzt wächst mein Jemenchamäleon immer schneller( ist erst zwei monate alt) und der helm wird auch immer größer!
    Ich denke das es ein weibchen ist weil es keinen ´fersensporn hat ?
    Ist das normal ? ( habe noch nicht sehr viel erfahrung mit dem jemenchamäleon)
    Bin außerdem erst 12

    Max

    ------------
    2.2.2 Dickfingergeckos Pachydactylus bibronii
    1.2 Wüstengeckos ( kein lateinischer name bekannt)
    0.1 Chamäleo rudis Streifenchamäleon ( bekomme bald Junge, weil es schwanger ist)
    1.1 Jemenchamäleon Chamäleo calyptratus

  • #2
    Re: Jemenweibchen mit großen Helm?

    Hoi Max,

    um dir ne ordentliche Antwort geben zu können, müsste man wissen, wieviel denn das Chamäleons in den zwei Monaten gewachsen ist. Ne cm-Angabe der Körperlänge ohne Schwanz würde uns sicherlich helfen zu antworten.

    Gruss
    Nicolà
    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

    Kommentar


    • #3
      Re: Jemenweibchen mit großen Helm?

      als ich das chamäleon bekommen habe war es rund 4 cm ( ohne schwanz) und im moment ist es 8-9 cm ( ohne schwanz) und der helm ist zwischen 1 und 1,5 cm hoch

      Entschuldingung dass ich nicht genaue antworten geben kann weil ich bei meiner oma bin und lernen muss ( dass haus von meiner oma grenzt an unsere firma wo wir einen computer haben)

      Max

      ----------------
      2.2.2 Dickfingergeckos Pachydactylus bibronii
      1.2 Wüstengeckos ( kein lateinischer name bekannt)
      0.1 Chamäleo rudis Streifenchamäleon ( bekomme bald Junge, weil es schwanger ist)
      1.1 Jemenchamäleon Chamäleo calyptratus

      Kommentar


      • #4
        Re: Jemenweibchen mit großen Helm?

        Hi Max,

        da können dir sicherlich andere besser Auskunft geen, aber mir schient das auch ein wenig zu schnell. Wieviel fütterst du denn? Wie warm ist es im Terrarium? Wie sieht das denn beim Männchen aus?

        @Ingo: Ist das nicht "ein Fall" für dich?

        schönen Abend
        Nicolà
        seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

        Kommentar


        • #5
          Re: Jemenweibchen mit großen Helm?

          Also ich füttere noch jeden tag in der Woche !
          im terrarium hat es im schatten oder oben in den ästen um die 25 grad unter der lampe hat es in etwa 35 grad.
          das terrarium ist nich sehr groß weil ich sie von der tierhandlung wo ich oft aushelfe auf pflege genommen habe weil sie rachitisch und total unterernährt waren!
          ich ahbe mich in sie verlieb und habe sie mir gekauft!
          Deshalb ziehe ich sie noch in einem terrarium mit den maßen (lxbxh) auf: 45x30x40
          das männchen ist in etwa 1 monat jünger!
          bei dem sieht man eigendlich nur an dem fersensporn dass es ein männchen ist!
          aber ich warte jetzt einfach mal ab vielleicht wächst der helm in zukunft beim wachsen nicht mehr mit?

          Max

          -------------------

          2.2.2 Dickfingergeckos Pachydactylus bibronii
          1.2 Wüstengeckos ( kein lateinischer name bekannt)
          0.1 Chamäleo rudis Streifenchamäleon ( bekomme bald Junge, weil es schwanger ist)
          1.1 Jemenchamäleon Chamäleo calyptratus

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Jemenweibchen mit großen Helm?

            hallo,

            also wenn deine tiere jetzt 2 monate alt sind, dürften sie schon so ziemlich aus dem becken herauswachsen.

            45x30x40 ist für 2 Chamaeleo calyptratus nicht sehr üppig.

            also ich habe meine tiere auch mit etwa 2 monaten übernommen, und pflege sie von anfang an in einem 60x60x120 cm becken. und das erscheint mir noch nicht allzu üppig vom platzangebot her. im laufe des tages wandern die tiere doch recht häufig vom sonnenplatz in kühlere bereiche und umgekehrt.

            in einem größeren, und vor allem höheren terrarium kannst du auch das nötige temperaturgefälle besser hinbekommen.

            wie schon erwähnt, ist HQI das bei weitem beste beleuchtungsmittel, da es Chamaeleo calyptratus doch sehr hell und warm mögen.

            beste grüße ingo v.

            p.s.: bei meinem 0,1 tier wuchs der helm anfangs auch noch relativ schnell, aber mittlerweile ist der unterschied zwischen dem 1,0 tier und dem 0,1 tier gravierend.

            Jemistreifenchami schrieb:
            Also ich füttere noch jeden tag in der Woche !
            im terrarium hat es im schatten oder oben in den ästen um die 25 grad unter der lampe hat es in etwa 35 grad.
            das terrarium ist nich sehr groß weil ich sie von der tierhandlung wo ich oft aushelfe auf pflege genommen habe weil sie rachitisch und total unterernährt waren!
            ich ahbe mich in sie verlieb und habe sie mir gekauft!
            Deshalb ziehe ich sie noch in einem terrarium mit den maßen (lxbxh) auf: 45x30x40
            das männchen ist in etwa 1 monat jünger!
            bei dem sieht man eigendlich nur an dem fersensporn dass es ein männchen ist!
            aber ich warte jetzt einfach mal ab vielleicht wächst der helm in zukunft beim wachsen nicht mehr mit?

            Max

            -------------------

            2.2.2 Dickfingergeckos Pachydactylus bibronii
            1.2 Wüstengeckos ( kein lateinischer name bekannt)
            0.1 Chamäleo rudis Streifenchamäleon ( bekomme bald Junge, weil es schwanger ist)
            1.1 Jemenchamäleon Chamäleo calyptratus

            [[ggg]Editiert von ingo v. am 16-06-2004 um 17:33 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Jemenweibchen mit großen Helm?

              Ich habe eh ein terrarium 100x50x150( lxbxh)
              dort leben meine 7 18 cm großen geckos
              glaubst du dass sich die chamäleons mit denen vertragen?
              und außerdem wie schaut es mit dem futterangebot in so einem großem terrarium aus?
              die chamäleons können ja nich die großen heimchen von den geckos fressen da sie noch so klein sind oder?

              Eigendlich habe ich ja vorgesehen dass ich sie wenn sie größer sind ich sie in unseren wintergarten gebe weil dort haben wir jedemenge pflanzen (ungiftige ) wo sie dann leben würden!
              Kannst du mir da noch ein paar tips geben?`

              Max

              ------------

              2.2.2 Dickfingergeckos Pachydactylus bibronii
              1.2 Wüstengeckos ( kein lateinischer name bekannt)
              0.1 Chamäleo rudis Streifenchamäleon ( bekomme bald Junge, weil es schwanger ist)
              1.1 Jemenchamäleon Chamäleo calyptratus

              Kommentar


              • #8
                Re: Jemenweibchen mit großen Helm?

                Einen wunderschönen,

                also ich habe mein Pardalisjungtier auch von Anfang an in einem 60x60x120 Terrarium groß gezogen. Die erste Zeit habe ich mir auch Sorgen bezüglich der Futtertiere gemacht, doch da ich immer ausreichend viele ins Terrarium getan habe, hat er wohl seinen Hunger stillen können. Konnte ihn dabei in der ersten Zeit so gut wie gar nicht beobachten. Nach einiger Zeit habe ich ihn dann an einen Futterbecher gewöhnen können und habe so eine ziemlich gute Kontrolle, welche Futtermengen er verspeist.

                Von einer Vergesellschaftung mit deinen Geckos würde ich dir abraten. Chamäleons sind generell Einzelgänger und andere Tiere im Terrarium bedeuten unnötigen Streß.

                Außerdem solltest du dir Gedanken über deine zukünftige Beleuchtung machen. Ich bin der Meinung je früher man damit anfängst desto besser. Benutze die Suchfunktion hier im Forum, dort findet man immer wieder neue Informationen und Anregungen.

                Grüße, David

                Kommentar


                • #9
                  Re: Jemenweibchen mit großen Helm?

                  ich habe 2 neon uv röhren von serra ( für terrarientiere)
                  eine reptiglo und einen kerramikstrahler( 100w) um die temperraturen zusammzubekommen !
                  sonst habe ich kein anderes terrarium das die entsprechende größe hat.
                  macht das einen unterschied das die geckos nachaktiv sind und ein sehr großer ficus benjamin das terrarium sehr verdichtet sodass aber noch genügend sicht zum beobachten bleibt?

                  Max

                  ----------

                  2.2.2 Dickfingergeckos Pachydactylus bibronii
                  1.2 Wüstengeckos ( kein lateinischer name bekannt)
                  0.1 Chamäleo rudis Streifenchamäleon ( bekomme bald Junge, weil es schwanger ist)
                  1.1 Jemenchamäleon Chamäleo calyptratus

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Jemenweibchen mit großen Helm?

                    Für die herangewachsenen Chamäleons sind die Geckos eine gute Futterergänzung.
                    Lass das also lieber.
                    Schmeiss auch den Keramikstrahler sobald als möglich weg.
                    Er trocknet die Luft aus und führt zu unnatürlicher Wärmeverteilung im Verhältnis zur Lichtstrahlung.
                    Da Terrarien eh immer zu dunkel sind, sollte man keine Energie auf dunkle Wärmequellen vergeuden, sondern wo immer möglich ausschliesslich über die Beleuchtung heizen.
                    Die Neonröhren geben auch nicht gerade viel Helligkeit und den UV Anteil...na ja, reden wir nicht drüber.
                    "Repti" etc im Namen tribet den preis in astronomische Höhen, macht die Dinger aber nicht besser als oft baugleiches wie zB Lumilux ausm Baumarkt.
                    Um nicht missverstanden zu werden: Für die vor allem nachtaktiven Bibrongeckos ist das alles durchaus akzeptabel, selbst der Keramikstrahler (mit etwas schaudern) mag durchgehen.
                    Aber falls das (eines!) Chamäleon dort einziehen sollte, muss zumindest eine helle Lichtquelle (HQI und Co) her.
                    Kommt das Chamäleon, dann müssen aber die Geckos raus.
                    Die Chamäleons solltest Du auch bald trennen. Sonst wird das 0,1 evtl schon in 2-4 Monaten schwanger. Das ist dann sehr gesundheitsschädlich und gefährlich in dem zarten Alter.
                    Haltung im Wintergarten ist Prima.
                    Es muss aber das Futter und Tränkproblem zuverlässig gelöst sein und jedes Chamäleon braucht seine eigene verbrennungssicher angebrachte HQI als zuverlässigen Aufwärmplatz.
                    Ob Du ein Paar dauerhaft frei im selben Wintergarten halten kannst, hängt von der Strukturierung des Raumes und dem individuellen Temperametn der Chamäleons ab.

                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Jemenweibchen mit großen Helm?

                      Vielen dank werde ich machen !

                      Max

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X