Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasseraufnahme Dreihorn

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasseraufnahme Dreihorn

    Hallo !
    Ich hab meinem halben Jahr jungen Dreihorn-Weibchen einen Wasserfall gekauft,mit dem Ziel,das sich das Tier selbstständig mit Wasser versorgt.Der Wasserfall hat 3 Etagen,das Wasser plätschert herrlich sanft über die Terrassen und ich hab einige Kunstpflanzen so arrangiert,das Wasser drüber perlt.
    Aber sie trinkt nicht daraus/davon !
    Nach 3 Tagen war sie sehr durstig als ich sie dann zwecks Sicherheit nochmal mit der Pinpette getränkt habe.
    Mein Händler versicherte mir das das Tier das Wasser schon "irgendwann" bemerken wird.
    Kann man diese Aussage ernst nehmen?
    Schreibt mir eure Erfahrungen !

    Grüss Euch !

  • #2
    Re: Wasseraufnahme Dreihorn

    Hi.
    Schreib doch mal was über Deine Haltungsbedingungen.
    Mit dem Wasserfall musst Du aber aufpassen und ihn jeden Tag reinigen wegen der Bakterien (Suchfunktion hilft).
    Wieso hast Du Kunstpflanzen drin? Hast Du auch echte drin?
    Wahrscheinlich hast Du nur nicht bemerkt, dass es trinkt, aber ist natürlich besser, wenn Du es noch sicherheitshalber mit der Pipette tränkst (auch, damit es sich an Dich gewöhnt und eine eventuelle Medikamentgabe später weniger Stress bereitet).
    Installier doch eine Beregnungsanlage, dann kannst Du sicher sein, dass das Chamäleon genügend Wasser aufnehmen wird.
    Hast Du schon eine Kotprobe untersuchen lassen?
    Gruß,
    Christian.
    ps: welche Art ist es denn?

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasseraufnahme Dreihorn

      Hallo RedDragon

      So wirklich gut ist ein Wasserfall eigentlich nicht.

      Wie Spartakus schon geschrieben hat, müsstest du ständig das Wasser tauschen.

      Erstens weil sich sehr schnell schädliche Bakterien und auch Krankheitskeime bilden und ansiedeln-
      Zweitens weil dein Chamäleon auch mal hinein kotet- durch die Pumpe wird das Wasser zwar ständig im Umlauf gehalten und somit bewegt.. aber DAS Wasser wär sicher nicht mehr das Beste zum Trinken für dein Chamäleon.

      Normaler Weise mehmen Chamäleons Wasser auf, indem sie beim täg. Sprühen die Wassertropfen von den Blättern auflecken.

      Hast du das schon bei deinem Weibchen beobachten können?

      Es stimmt schon, dass Chamäleons bewegtes Wasser leichter erkennen.
      Deshalb kann man die meisten Chamäleons auch leicht an eine Tropftränke oder an die Pipette gewöhnen.

      Wenn du zusätzlich zum Sprühen noch Wasser anbieten möchtest, verwende lieber ein "tropfendes" Frischwasserbehältnis, das du bei Bedarf täglich erneuerst.

      Damit gehst du ziemlich sicher dass dein Chamäleon ausreichende Trinkmöglichkeiten und auch sauberes Wasser hat.

      Meine Chamäleons nehmen das benötigte Wasser beim täglichen Sprühen auf, zur Sicherheit tränke ich sie 1x wöchentlich mit der Pipette... natürlich nur die , die auch Durst haben.

      Ahja..
      Ein paar Informationen über dein Chamäleon (Art) und deine Haltungsbedingungen wären nett...

      MfG
      Gitti



      [[ggg]Editiert von wespe am 13-08-2004 um 21:09 GMT[/ggg]]

      Kommentar

      Lädt...
      X