Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kinder und Chamäleons????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Kinder und Chamäleons????

    Hallo gogosch,

    der von dir angegebene Link hat aber nix mit verantwortungvoller Tierhaltung zu tun.

    Mir war schon als 8jähriger klar, daß Tiere nicht zum "quälen" da sind.

    Kinder verhalten sich so wie die Eltern es ihnen vorleben.

    in Griechenland werden Hunde und Katzen auch zu "Tode" gequält. Das ist aber das Produkt der Erziehung. (das nur als Beispiel)

    Meine Neffen und Nichten, und die Kinder aus der Nachbarschaft, kommen immer gerne zu Besuch.
    Bei mir gibt es halt "immer" was zu sehen.
    Unter Aufsicht dürfen die Kinder dann auch mal einen Salamander auf die Hand nehmen.

    Den Kindern wird so in frühem Alter der Respekt vor dem Lebewesen nahe gebracht.
    Den Kindern ist aber auch in frühen Jahren schon klar, daß Tiere kein Spielzeug sind.

    Diese pauschale Verurteilung kann ich nicht teilen.

    Gruß Ingo V.

    gogosch schrieb:
    Kleine Kinder und Reptilien vertragen sich nicht. Kauf lieber Deiner Nachzucht ein paar Stofftiere. Denen tut Herumknutschen nicht weh! Ab 13 Jahren aufwärts kann man darüber mal reden.
    Zu diesem Thema, im allgemeinen, hab ich gerade einen Link gefunden: http://oesterreich.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=5&id=341295
    Gruß
    H.



    [[ggg]Editiert von gogosch am 07-09-2004 um 17:23 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Re: Kinder und Chamäleons????

      ICH VERTRETE AUCH DIE MEINUNG AB 13 Ok !

      Aber warum müsst ihr gleich mit einem Chamäleon anfangen ? Ist doch nicht schön wenn das Tier stribt !

      Ich sag nicht,dass es passiert...!

      Yannick

      Kommentar


      • #18
        Re: Kinder und Chamäleons????

        Ich kann deinen Sohn nicht beurteilen, ich denke aber, wenn du das Chamaeleon hälst und er dir dabei hilft, dann geht das sicher!

        Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich ****** zu sagen: "Nimm doch zuerst nen Gecko, oder sonst irgend ein "Viech"" (ist nicht nur auf Yannik bezogen)
        Man soll also einfach irgend was nehmen auch wenn es nicht gefällt, man noch fast keine Ahnung hat und es nur eine Erfahrungssammlung ist und sonst nix? Da find ich es besser, wenn man gleich mit etwas anfängt, das man WILL (sich also darum sorgt und richtig darum fiebert) und nicht möchte (irgend eine Idee, mal so zwischendurch oder nebenbei)

        Grüsse Barby

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Kinder und Chamäleons????

          beate* schrieb:

          Bex von Dir hätte ich eigentlich eine andere Antwort erwartet. Tja so kann Frau sich irren.
          Was hab ich denn nun wieder schlimmes geschrieben?

          Kommentar


          • #20
            Re: Kinder und Chamäleons????

            Also es ist echt erstaunlich was sich manche Leute hier rausnehmen!

            Beate hat doch ganz klar geschrieben, dass ihr Sohn nur einen Teil der Verantwortung übernehmen soll.
            Das dann einige sehr unkonstruktive Kommentare abgeben hilft ihr ja nicht gerade weiter.
            Es ist auch sehr vermessen ,dass einige hier ihrem Sohn dies nicht zutrauen.

            Ob er das Interesse nach einer Weile verliert oder nicht, können wir ja kaum beurteilen.

            Oder kennt ihr ihren Sohn?!

            Ganz klar, unter der richtigen Anleitung kann ein 8 jähriger ein Chamäleon auch pflegen.

            Ihr unterschätzt die Kinder von heute. Glaubt mir, als angehender Erzieher könnte ich euch Geschichten erzählen.

            Ein 8 jähriger gleicht nicht allen Gleichaltrigen.
            Die Entwicklung ist verschieden weit bei Gleichaltrigen,physisch wie psyhisch.

            Beate mach es, ich finde dies richtig gut.

            Vorallem weil man ein Chamäleon leichter Artgerecht halten kann wie manchen Hamster&Co.

            Du wirst ihn als Mutter sicherlich ausreichend motivieren , damit er nicht die Lust verliert.

            Mfg
            Daniele

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Kinder und Chamäleons????

              Bin zwar anderer Meinung !

              @Beate Versuchs einfach,aber wenns schief läuft,sag dann nicht,dass wir dir nicht den richtigen Weg gewiesen haben !

              Also stell am besten Fragen,kauf dir alle Bücher !

              Dann geht das schon !

              Yannick

              Kommentar


              • #22
                Re: Kinder und Chamäleons????

                Hallo beate,

                ja, sicher kannst du deinem Sohn eine Teilverantwortung übertragen. Wann denn sonst? Unter deiner Aufsicht und Kontrolle nehme ich an? Das Wohl des Tieres hast du sicher im Auge, kannst sicher gar nicht anders. Den nötigen Respekt im Umgang mit Tieren hat dein Sohn ja schon hinreichend lernen können.
                Ich habe 2 Söhne, 12 und 13 Jahre alt, und ich weiß, nicht nur deshalb, wovon ich schreibe.

                Nette Grüße
                Jutta

                [[ggg]Editiert von renitenta am 07-09-2004 um 20:48 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Re: Kinder und Chamäleons????

                  Yannick schrieb:
                  Versuchs einfach,aber wenns schief läuft,sag dann nicht,dass wir dir nicht den richtigen Weg gewiesen haben !
                  Das wurde Dir doch auch gesagt...

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Kinder und Chamäleons????

                    Hallo,
                    also ich verwehre mich ganz dooolll dagegen das irgenteins meiner Kinder auch nur im Entfertesten darüber nachdenkt ein Tier zu quälen!!!!! Ich glaube auch nicht das das die Norm ist. Bei uns werden sogar Nacktschnecken aus dem Weg getragen!!! Außerdem feiert unser Dackel heute seinen 15 Geburtstag letztes Jahr hab ich seine Mom mit 16,5 Jahren einschläfern lassen, meine Kinder gehen mit diesen Senioren immer zart um!!!!! Und die Chinis mögen auch NIE gekuschelt werden und das Männchen ist 19 Jahre.
                    Bex
                    Du hast nichts Schlimmes gesagt, das hat mich ja verwundert!
                    Im übrigen fand ich die Bemerkung kauf im einen Gecko und sag ihm es ist ein Chamäleon völlig Panne. Hallo heute kann ein 8jähriger auch lesen und weiß was er will, find ich auch dem Gecko gegenüber nicht sehr fair.
                    So nun aber vielen Dank für Eure Meinung.
                    Fragen brauch ich im Moment nicht zu stellen, da wir ja noch ein Stück vor dem Kauf sind, erst wird gebaut und eingerichtet und geprüft und ich glaube das ich darüber schon ne Menge weiß. Wenn das Tier dann kommt sieht es vielleicht anders aus!!
                    Beate

                    [[ggg]Editiert von beate* am 07-09-2004 um 23:11 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Kinder und Chamäleons????

                      Also,

                      dazu muss ich mal was sagen!! Manche 8jährigen sind vernünftiger, wie manch 14jähriger!! Das mal am Rande. Ich kenne auch einen Haufen verschiedener Kinder und da sind viele dabei, denen würde ich nichtmal mit 16 ein Reptil anvertrauen! Ich selber habe auch mit 15 angefangen und habe alles gut gemeistert.
                      Niemand, außer Beate selber, kennt Ihren Sohn so gut, dass man sich ein Urteil bilden kann. Es gibt keine Anfängertiere, man muss sich über jedes Tier ausführlich informieren!! Hier gibt es genügend Reptilienhalter über 20, die von sich behaupten Ahnung zu haben und die schlimmsten Haltungsfehler an Anfänger weitergeben! Ganz besonders bei Chamäleons!! Jeder fängt irgendwann mal an und ist auf die Erfahrung dritter angewiesen. Sei es von Büchern oder durch ein Forum!
                      Und @ Yannick: Wenn es darum geht, ob Kinder und Reptilien harmonieren, kann ich nur meine Meinung vertreten und die ist: Ein 14jähriger ist in meinen Augen auch noch ein Kind! Und wenn sich die Eltern mit den Kinder gut informieren, klappt auch die Haltung von einem Chamäleon!! Wie weit Beates Sohn ist, kann nur sie beurteilen.

                      Meiner Meinung nach können Kinder ab einem gewissen Alter, sehr gut einen Teil der Verantwortung übernehmen! Das sehe ich täglich bei mir und meinen Kindern!! Wie weit diese Verantwortung geht, liegt nur bei den Eltern! Denn nur diese kennen ihre Kinder und können es einschätzen!

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Kinder und Chamäleons????

                        Hallo,

                        puh ich bin echt entsetzt, was hier teilweise für ein Unsinn als Antwort auf Beate's Frage geschrieben wird. Und das nicht nur von den jungen Antwortern.

                        Beate ich finde es toll, dass du deinen Sohn unterstützt und ihm die Chance gibst, Verantwortung für ein Chamäleon zu übernehmen. Dass du das nicht unüberlegt angehst, merke ich sehr deutlich. Und wenn dein Sohn schon seit 2 Jahren eben genau ein Chamäleon möchte ist er sicherlich nicht nach 3 Tagen gelangweilt.
                        Mein Sohn ist 17, interessiert sich nicht sonderlich für Tiere und ich kann ihm - leider - keine Verantwortung übertragen. Habs schon versucht - geht aber trotz des Alters schief. Sicherlich ist dein Sohn ein ganz anderer Typ und ich bin sicher, er wird sich vorbildlich um das Tier kümmern, soweit er dazu altersgemäß in der Lage ist. Und sicherlich wird das auch nicht schiefgehen mit der Haltung des Chamäleons. Bei mir war das Chamäleon mein 2. Terrarientier und es lebt heute noch (nach 3 Jahren), obwohl ich damals mehr als blutiger Anfänger war (Anfänger bin ich ja heute noch). Aber mit der richtigen Einstellung - sprich genügend Interesse und genügend Information vorher sollte es wirklich kein Problem sein.
                        Ich wünsche Euch viel Freude bei der Chamäleon-Haltung - dein Söhnchen weiß schon, weshalb diese Tiere so faszinierend sind. Und bitte, schere nicht alle Teilnehmer des Forums über einen Kamm - es gibt halt auch hier - wie überall - von allen Sorten *ggg*.

                        Liebe Grüße, auch an deinen Sohn,

                        Flocke

                        PS. gerade fällt mir ein: falls du es noch nicht hast, empfehle ich dir wärmstens das Buch Jemenchamäleons von Wolfgang Schmidt, darin solltest du so ziemlich jede Information finden, die du zur erfolgreichen Haltung benötigst.
                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Kinder und Chamäleons????

                          Hallo Beate,

                          ich hoffe du bist jetzt nicht von mir enttäuscht!?

                          Also nochmal, und vor allem auch für diejenigen zum mitlesen die meinen das man Kindern/Jugendlichen keine Reptilien anvertrauen dürfte:

                          Als ich 9 war, da wollte ich unbedingt eine Boa, wusste allerdings auch damals schon das ich diese sehr großen Tier niemals alleine pflegen könnte. Meine Eltern sind nun leider nicht so begeistert gewesen von der Vorstellung wie ich, aber bei uns im Haus gabs einen Mieter der ebenfalls Pythons und Boas pflegte. Schnell hatte ich ihn dank meines kindlichen Charmes (der mir zugegebenermaßen im Alter abhanden gekommen ist) dazu überedet mir zu helfen. Nach langen, und unerbittlichen Kämpfen mit meinen Eltern (hab ich erwähnt das ich der Erfinder des prepubertären Hungerstreiks bin??) durfte ich mir "meine" Boa constrictor dann kaufen. Eins meiner beiden Zimmer wurde dann zum Terrariuum umfunktioniert und mein Nachbar, später auch meine Eltern haben mit mir zusammen die wichtigsten Tätigkeiten übernommen. Abgeben musste ich die Tiere dann als ich vor 2 Jahren mal wieder umgezogen bin und mein Vermieter Ärger gemacht hat. Zu dem Zeitpunkt hatte ich allerdings auch noch "einige" andere Reptilien. Wie gesagt, bekommen habe ich die Schlangen mit 9 Jahren, abgegeben wurden sie mit 28. Von schwindender Begeisterung kann da also keine Rede sein, ganz im Gegenteil sogar. Ich denke, jetzt wird Beate auch verstehen warum ich denke das es kein größeres Problem darstellt wenn ihr Sohn ein Chamäleon bekommt. Gerade wenn die Eltern sich mit darum kümmern.

                          Wenn mann sich gerade mal die jüngere Generation hier im Forum anschaut, dann sind dort einige dabei die wirklich jetzt schon mehr Verstand und Verantwortungsbewusstsein mitbringen als manch Erwachsener hier. Katharina H. mit ihrem NZ-Erfolg von R.brevicaudatus/ Christian Eickelberg (spartacus) tauscht mit mir regelmäßig Mails aus, und es ist bemerkenswert wieviel Fachwissen er jetzt schon hat. Das sind nur zwei Beispiele stellvertretend für einige.

                          Leider gibts da aber auch die andere Gruppe, die weitaus größer sein dürfte. Da sind Reptilien nur nettes Beiwerk, zum Angeben in der Schule ebenso geeignet wie zum Kuscheln. Da werden kranke Tiere einfach eingefroren, weils ja zu teuer wäre zum TA zu gehen. Daher liegt es vor allem an den Eltern, und ob diese ihre Kinder an die Hand nehmen.

                          Und da ich Kinder- und Jugendarbeit immens wichtig finde und zufällig noch ´nen ollen "Schmidt" hier rumliegen habe der nicht mehr gebraucht wird...schick ich dir und deinem Sohn das Buch gerne zu.

                          Kinder an die Macht!

                          Gruß,

                          Bex

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Kinder und Chamäleons????

                            Hallo,

                            ich habe eine 8 jährige Schwester die auch unbedingt Frösche haben wollte..war aber Misstrauisch und habe ihr erstmal Stabheuschrecken und Rosenkäfer gegeben unter meiner Aufsicht..ich habe gemerkt das dass Interesse schnell erlahmt( oh gott was das fürn wort). WEnn dein Sohn sich jedoch schon länger dafür interessiert denke ich packt er es gut wenn du ihm mit Rat und Tat zur Seite stehst..es zählt eben der Wille..mit 8 habe ich auch Zwergbuntbarsche gezüchtet währen die anderen gleichaltrigen Gameboy gespielt haben..du kannst deinen Sohn sicher einschätzen und beurteilen ob er sich dauerhaft um das Tier kümmert.

                            @Yannick: hm seh ich überhaupt nicht so...spuckst auch ganzschön große Töne..bist zwar schon ein paar jährchen älter aber willst dir auch nicht sagen lassen das Pogona mitchelli nicht als erstes reptil geeignet ist. Meine Meinung..Sorry wegen Off-Topic.

                            GRuß Lennart

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Kinder und Chamäleons????

                              Hallo,
                              ich stimme Lennart (der weiß wenigstens, wovon er spricht ), Bex (@Beate: der ist eigentlich ganz lieb, was hattest du erwartet?) und Flocke zu. Du mußt halt gegebenfalls selber einspringen, aber das hast du ja vor.

                              Sowas:

                              ICH VERTRETE AUCH DIE MEINUNG AB 13 Ok !
                              Yannick
                              ____________________________
                              Hi
                              Ich heiße Yannick !
                              Bin 14 !


                              überzeugt mich nicht so recht. Warum wohl??

                              Gruß
                              Arnd
                              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Kinder und Chamäleons????

                                Hallo Beate,

                                da hast du mich wohl mißverstanden. Ich habe mit keinem Wort unterstellt, deine Kinder würden Tiere quälen.

                                Das Beispiel mit Griechenland sollte nur verdeutlichen, daß Kinder das nachleben, was von ihren Eltern als Beispiel vorgelebt wird.

                                Ich finde es ja sogar positiv, daß du deinem Kind seinen Wunsch erfüllen willst.

                                Bei verantwortungsvoller Herangehensweise kann das nur positiv für die Entwicklung des kindes sein.

                                Beste Grüße Ingo V.

                                beate* schrieb:
                                Hallo,
                                also ich verwehre mich ganz dooolll dagegen das irgenteins meiner Kinder auch nur im Entfertesten darüber nachdenkt ein Tier zu quälen!!!!! Ich glaube auch nicht das das die Norm ist. Bei uns werden sogar Nacktschnecken aus dem Weg getragen!!! Außerdem feiert unser Dackel heute seinen 15 Geburtstag letztes Jahr hab ich seine Mom mit 16,5 Jahren einschläfern lassen, meine Kinder gehen mit diesen Senioren immer zart um!!!!! Und die Chinis mögen auch NIE gekuschelt werden und das Männchen ist 19 Jahre.
                                Bex
                                Du hast nichts Schlimmes gesagt, das hat mich ja verwundert!
                                Im übrigen fand ich die Bemerkung kauf im einen Gecko und sag ihm es ist ein Chamäleon völlig Panne. Hallo heute kann ein 8jähriger auch lesen und weiß was er will, find ich auch dem Gecko gegenüber nicht sehr fair.
                                So nun aber vielen Dank für Eure Meinung.
                                Fragen brauch ich im Moment nicht zu stellen, da wir ja noch ein Stück vor dem Kauf sind, erst wird gebaut und eingerichtet und geprüft und ich glaube das ich darüber schon ne Menge weiß. Wenn das Tier dann kommt sieht es vielleicht anders aus!!
                                Beate

                                [[ggg]Editiert von beate* am 07-09-2004 um 23:11 GMT[/ggg]]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X