Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pantherchamäleonnachwuchs

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Pantherchamäelonnachwuchs

    Da hast Du wahrscheinlich Recht.

    Lieber klein und fein, so dass man den Tieren noch Namen geben kann

    Mfg
    Daniele

    [[ggg]Editiert von Daniele am 20-09-2004 um 21:12 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Pantherchamäelonnachwuchs

      Das mit den Namen mach ich nur wenn das Tier einen besonderen Charakter hat, unser neues Pantherchamäleon beisst und schnappt nach allem was ihm in die Quere kommt, daher heißt er nun Tyson.

      Meine Ohren sind aber Gottseidank noch dran

      Grüße,

      Marco

      Kommentar


      • #18
        Re: Pantherchamäelonnachwuchs

        @gender-bender
        Das mit den Drosos übernimmt ein guter Freund für mich, und ab der 2.Lebenswoche bekommen die kleinen eh Mikroheimchen und Mikrogrillen.

        Was schlüpft denn bei dir wenn ich fragen darf?

        @all
        Habe jetzt zig Mails bekommen, aber leider sind die Tiere nicht zu verkaufen. Ich gebe meinen Pantherchamäleonnachwuchs mittlerweile nur noch an gute Freunde/Bekannte ab. Wissen aber auch die meisten Chat/Forenuser schon.

        Kommentar


        • #19
          Re: Pantherchamäelonnachwuchs

          Hi alle Sucher,

          wirklich rar sind Pantherchamäleone nun auch wirklich nicht mehr! Wer letztes mal in Hamm war, konnte sich überzeugen. Dafür werden die Jemenchamäleone offensichtlich weniger. Vielleicht eine Stagnation oder Unlust nach Marktübersättigung der letzten 5 Jahre?
          Warten wir mal gespannt ab.
          Jetzt versuche ich erstmal mein zweites Dilepis-Gelege nicht nur durchzubekommen, sondern auch die Kleinen vor dem baldigen Umkippen zu bewaren.

          Liebe Grüße an alle stolzen Chamäleoneltern
          Missi

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Pantherchamäelonnachwuchs

            Miss Meyer schrieb:
            Hi alle Sucher,

            wirklich rar sind Pantherchamäleone nun auch wirklich nicht mehr! Wer letztes mal in Hamm war, konnte sich überzeugen. Dafür werden die Jemenchamäleone offensichtlich weniger. Vielleicht eine Stagnation oder Unlust nach Marktübersättigung der letzten 5 Jahre?
            Warten wir mal gespannt ab.
            Jetzt versuche ich erstmal mein zweites Dilepis-Gelege nicht nur durchzubekommen, sondern auch die Kleinen vor dem baldigen Umkippen zu bewaren.

            Liebe Grüße an alle stolzen Chamäleoneltern
            Missi
            Das kann ich bestätigen auch melleri´s gab es viele sogar Nachzuchten.Und ich wünsch Dir noch viel Glück und erfolg bei deinem Dilepis Gelege.

            Kommentar


            • #21
              Re: Pantherchamäelonnachwuchs

              Hi Missi,

              danke erstmal, aber die beiden Lokalformen wurden bisher noch nicht oft nachgezogen und angeboten. Bei den Tieren aus Ankaramy bin ich auch ganz gespannt ob überhaupt was schlüpft. Hab das Gelege von einem Bekannten übernommen der es leider nicht mehr selbst ausbrüten konnte. Da es das einzige Gelege ist was ich habe, bin ich jetzt schon ganz kribbelig! Die ersten Eier von den Ankaramy´s haben jedenfalls heute morgen angefangen zu schwitzen.

              Viele Grüße,

              Bex

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Panthernachwuchs

                Bex° schrieb:
                Hi Jutta,

                das mit der langen Zeitspanne bei den Pantherchamäleons geht ja noch, hab hier noch ein Gelege, da werd ich wohl noch ein wenig länger drauf gewartet haben. gehe mal von knapp 20 monaten aus, wenn die dann mal geschlüpft sind.

                Viele Grüße,

                Bex

                P.S.: Wenn ich das mit der Digicam kapiere, dann bring ich mal Bilder vom Schlupf zum Cham-Tisch mit.
                Heisst das, dass "du" C.parsonii ausbrütest? Das wär ja wohl eine riesige Sensation, wenn das klappt.
                Erstmal herzlichen Glückwunsch zu den neuen "Panthern"

                Stefan

                Kommentar


                • #23
                  Re: Pantherchamäelonnachwuchs

                  Hi Stefan,

                  vielen Dank erstmal, allerdings ist das mit den parsonii nicht mehr sooo eine dolle Sache, und obs klappt seh ich ja auch erst in ein paar monaten. Hab aber viele gute Tips von jemanden bekommen dem die Inkubation schon mehrfach gelungen ist.

                  Viele Grüße,

                  Bex

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Pantherchamäelonnachwuchs

                    Bex° schrieb:
                    Hi Stefan,

                    vielen Dank erstmal, allerdings ist das mit den parsonii nicht mehr sooo eine dolle Sache, und obs klappt seh ich ja auch erst in ein paar monaten. Hab aber viele gute Tips von jemanden bekommen dem die Inkubation schon mehrfach gelungen ist.

                    Viele Grüße,

                    Bex
                    Nur nicht das Licht unter den Scheffel stellen. Diese Leistungen sind, wenn schon nicht sooo, dann sicher soo toll;-)

                    Liebe Grüsse
                    Stefan

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Pantherchamäleonnachwuchs

                      @snafu,

                      Ihre postings wurden gelöscht!

                      Das Veröffentlichen privater mails in unseren Foren ist untersagt, insbesondere dann, wenn dies im Rahmen von Streitigkeiten passiert.

                      Auch testamentarische Gegebenheiten und notarielle Angelegenheiten sind wohl eher unter Ausschluß der Öffentlichkeit zu klären.

                      Von daher bitte ich, sofort von weiteren Veröffentlichugen dieser Art abzusehen.

                      Vielen Dank

                      Moderator

                      [[ggg]Editiert von Moderator am 13-10-2004 um 16:07 GMT[/ggg]]
                      Foren-Moderatoren-Team

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Pantherchamäleonnachwuchs

                        Herzlichen Glückwunsch Marco
                        Gruß Renate

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Pantherchamäleonnachwuchs

                          Herzlichen Glückwunsch!!! BEX aus welcher Gegend kommst du eigentlich??? Ich erwarte meinen Nachwuchs erst nächstes Jahr...

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Pantherchamäleonnachwuchs

                            Hi,

                            ich komme aus dem Großraum Ruhrgebiet. Drück dir mal doll die Daumen für deinen ersten Nachwuchs.

                            @claki
                            Danke für die Glückwünsche und nochmal Danke für die Unterstützung beim Chamäleonkauf in Hamm. Sobald ich das passende Weibchen für den "Dicken" habe und Jungtiere schlüpfen darfst du dir ein Tier aussuchen, quasi als Dankeschön meinerseits.

                            Viele Grüße,

                            Marco

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Pantherchamäleonnachwuchs

                              Hey Marco,

                              auch ich möchte dir zu deinen hoffentlich erfolgreichen Nachzuchten gratulieren. Da du auf dem Gebiet ja schon ein alter Hase bist, wird es mit Sicherheit keine Problem geben. Ich hoffe mal, daß ich beim nächsten Cham-Tisch die Möglichkeit habe dich persönlich kennen zu lernen.

                              Also, Grüße

                              David

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Pantherchamäleonnachwuchs

                                Hi David,

                                dir auch einen lieben Dank, hoffentlich kommt bei dir diesmal nix dazwischen. Ingo v. hat ja schon alles nähere zu Cham-Tisch 3 im Forum gepostet, diesmal findet er ja in Düsseldorf statt. Würd mich freuen wenn du kommst, vielleicht hast du ja die ein oder andere Stabschrecke in Thailand knipsen können und bringst ein paar Bilder mit??

                                Welcome back to germany,

                                Marco

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X