Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ch. calyptratus im Winter kühler halten??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ch. calyptratus im Winter kühler halten??

    Hallo,

    in der mir zur Verfügung stehenden Literatur habe ich nix passendes gefunden.

    Meine Frage ist: gibt es im Verbreitungsgebiet von Chamaeleo calyptratus ein kühlere Jahreszeit??
    Und wenn ja, wie lange dauert die an, und bis zu welchen Graden geht die Temperatur runter??

    Besten Dank im Vorraus.

    Gruß Ingo V.

  • #2
    Re: Ch. calyptratus im Winter kühler halten??

    Hallo Ingo!

    Ich glaube, ich hab im Buch "Das Jemenchamäleon" von Wolgang Schmidt mal gelesen, dass es in deren natürlichen Verbreitungsgebiet jahreszeitliche Temperaturschwankungen gibt, die allerdings nicht so gravierend sind. Würde da mal schauen..
    mfg Daniel

    Kommentar


    • #3
      Re: Ch. calyptratus im Winter kühler halten??

      Hallo,

      ja, danke, bin schon fündig geworden.

      Gruß Ingo V.

      Kommentar


      • #4
        Re: Ch. calyptratus im Winter kühler halten??

        Kühle Haltung im Winter reduziert stark di elegereudigketi der Weibchen.
        Kühl überwinterte setzen bei mir ein, maximal zwei Gelege pro Jahr ab-und leben länger als die das ganze jahr durchlegenden.
        Kühl überwintert heisst bei mir: Bis Anfang Oktober den Temperaturrückgang im freien erleben lassen. Dann entweder im Keller oder in einem ungeheizten Raum mit einer 70 W HQI als einziger Wärmequelle und 10 h Lichtphase 2-3 Monate.

        gruß

        Ingo

        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Ch. calyptratus im Winter kühler halten??

          Hallo Ingo K.,

          ja, so in etwa will ich das auch handhaben.
          Ich werde jetzt im Wohnzimmer die Beleuchtung reduzieren und dann das Tier mitsamt dem Terrarium ins ungeheizte "Molchzimmer" verfrachten.

          Fressen deine Tiere während der Winterphase noch??

          Beste Grüße Ingo V.

          Ingo schrieb:
          Kühle Haltung im Winter reduziert stark di elegereudigketi der Weibchen.
          Kühl überwinterte setzen bei mir ein, maximal zwei Gelege pro Jahr ab-und leben länger als die das ganze jahr durchlegenden.
          Kühl überwintert heisst bei mir: Bis Anfang Oktober den Temperaturrückgang im freien erleben lassen. Dann entweder im Keller oder in einem ungeheizten Raum mit einer 70 W HQI als einziger Wärmequelle und 10 h Lichtphase 2-3 Monate.

          gruß

          Ingo

          Kommentar


          • #6
            Re: Ch. calyptratus im Winter kühler halten??

            Hallo
            Ich machs ähndlich wie Ingo, einfach dass ich die Tiere im Zimmer belasse (ist im Winter eh immer relativ kühl.
            Ich biete den Tieren dann maximal einmal pro Woche eine Schabe oder so an, welche aber nicht immer genommen wird.
            Greetz
            Elias

            Kommentar

            Lädt...
            X