Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

    Hallo liebe Forenteilnehmer,

    eine Reihe von Beiträgen aus der jüngsten Vergangenheit hier im Chamäleonforum geben mir Anlass, darüber ein paar Zeilen zu schreiben. Vielleicht kann ich damit einen Anstoß geben, wie künftige Diskussionen besser, sprich freundlicher und fachbezogener ablaufen. Ich muss nämlich feststellen, das Frager und Antworter immer unfreundlicher und gestresster mitteinander umgehen. Da tut der eingentlichen Sache, dem Informationsaustausch, nicht gut, behindert ihn sogar.

    Eine Vielzahl der ausufernden Diskussionen wären im Vorfeld schon ganz leicht zu klären gewesen, wenn die Ratsuchenden (Frager) die Forenregeln eingehalten hätten. Insbesondere die Regel Nr. 9 (keine Verniedlichung der Tiernamen) und der Hinweis, bei offensichtlich kranken Tieren einen Tierarzt aufzusuchen, werden leider immer wieder umgangen oder missachtet.
    Als Beispiel möchte ich den jetzt geschlossenen (keine Angst, er soll auch zu bleiben) Beitrag über die Legenot der Seitenstreifendame anführen. Hätte der Fragesteller den genauen wissenschaftlichen Namen angegeben, wäre die Situation möglicherweise niemals so hochgekocht. Gerade weil er ihn wahrscheinlich nicht wusste, wäre es besser gewesen darauf hinzuweisen. Statt dessen hat er den höchst mehrdeutigen Begriff Seitenstreifendame angegeben. Die meisten Forenuser nahmen bei dem Namen Seitenstreifen-(Chamäleon) an, es handele sich um ein Chamaeleo (T.) bitaeniatus, also ein lebendgebärendes Tier. Mit Begriff Seitenstreifen-Chamäleon wurden früher viele Arten bezeichnet, so zum Beispiel auch das Furcifer lateralis, eine eierlegende Spezies. Was es denn jetzt wirklich war, werden wir nicht mehr erfahren, aber bei einem F. lateralis wären die Bermerkungen des Fragers (wenn auch unhöflich) über den Bodengrund gar nicht so falsch gewesen.

    Aber auch die Antworter fallen manchmal in einem Tonfall über die Terrarienanfänger und Forenneulinge her, das es mich ein bischen wundert, das diese überhaupt noch fragen. Ich möchte mich als gelegentlicher Antworter hiervon nicht ausnehmen. Erst letztens habe ich, leicht verägert, einem Teilnehmer geantwortet, der sich daraufhin wohl nicht mehr melden wird. Das war, glaube ich, dem betroffenen Chamäleon nicht sonderlich dienlich.

    Ich will aber nicht nur rumunge*, sondern auch Lösungsvorschläge machen. Vielleicht kann man die Forenregeln ein bischen übersichtlicher oder leichter verständlich gestallten. Für die Regel 9 könnte man ein Beispiel anführen, wie eine richtige wissenschafftliche Bezeichnung aussieht, das wissen viele vielleicht gar nicht. Und man könnte einen Hinweis geben, wo man den wiss. Namen seiner Tierart erfährt, falls er nicht bekannt ist.

    Ich für meinen Teil werden als Forenteilnehmer versuchen nicht mehr allzu sachlich, sondern eher ein bischen freundlicher zu antworten. Auch wenns gelegentlich schwer fällt. Ich gebe mir Mühe.

    Eine schönen Tag Euch allen

    Thomas


    * hessisch für nur am meckern




    [[ggg]Editiert von Thomas Hildenhagen am 18-01-2005 um 14:16 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

    Hi Thomas,

    ich stimme dir zwar zu, aber das von dir angeführte Beispiel war etwas ungünstig gewählt, da der Fragesteller in dem von dir gewählten Beispiel dazu geschrieben hat "Da dies meine erste "Hausgeburt" wird , wäre ich über ein paar
    Tips dankbar, wie man Bitaeniatusnachwuchs pflegt."


    Ansonsten hätten sicherlich einige User nachgehakt und nicht gleich drauflosgepoltert.

    Aber ansonsten pflichte ich dir was die Erweiterung der Forenregeln angeht bei. Und ich versuche auch demnächst freundlicher zu sein, mir geht eben schnell der Hut hoch wenn ich manche Fragen von uninformierten Haltern lese, dienlich ist es der Sache dann natürlich nicht diese zu vergraulen. Dem Cham, und nur darum gehts ja eigentlich, ist damit dann auch nicht geholfen.

    Beste Grüße,

    Marco

    [[ggg]Editiert von Bex° am 18-01-2005 um 14:54 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

      Hallo Marco,

      genau das habe ich gemeint. In dem ganzen Antwortenwust habe ich diese Zeilen, über den Bitaeniatusnachwuchs, überlesen.
      Mal so nebenbei: Heisen die Ch. (T.) bitaeniatus mit Trivialnamen nicht Zweistreifenchamäleon, resp. Zweibandchamäleon?

      Gruss
      Thomas

      PS Ich gehöre auch zu der Fraktion die ihre Kopfbedeckung leicht verlieren kann

      Kommentar


      • #4
        Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

        Hi Thomas,

        ich kenne für Ch. (T.) bitaeniatus sowohl die Bezeichnung Seitenstreifenchamäleon als auch Zweistreifenchamäleon. Auch befreundete Amerikaner führen sowohl den Trivialnamen "Two-lined Chameleon" als auch "Side-striped Chameleon". Ein weiterer Grund warum ich Trivialnamen fast grundsätzlich ablehne und den wissenschaftlichen Namen bevorzuge.

        Zudem wird ja auch gerne mal Ch. (T.) rudis bzw. Ch. (T.) cf. sternfeldi als Zweistreifenchamäleon bezeichnet. Denke die Taxonomen halten uns da schon gehörig auf Trab, da brauchen wir nicht noch ein Namenchaos bei den Trivialnamen. Aber jeder nach seinem Gusto.

        Viele Grüße,

        Marco (dem 4 oder mehr Hörner immer noch lieber sind als 1 oder 2 Streifen)

        Kommentar


        • #5
          Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

          Hi zusammen,

          also wenn schon danach gefragt wird - ich hab´ ehrlich gesagt auch keine große Lust mehr Fragen zu stellen (hab´ zum Glück augenblicklich auch keine). Wenn man sieht, wie man dann teilweise "abgeledert" wird - autsch. Wobei auch ich oftmals nicht damit einverstanden bin, dass sich die Halter von Chamäleons nicht vorher mit entsprechender Literatur eindecken - aber ist diese Forum nicht auch für den Erfahrungsaustausch gemacht?

          Und wenn dann ein User seine "Fehler" quasi einsieht und hier um Hilfe sucht, ist er dann nicht hier genau richtig???

          Ich schüttel auch oftmals den Kopf, wenn ich lesen muss " ... mein Tier hat ..., was kann das sein - könnt Ihr helfen?" - anstatt schnellstmöglich einen Tierarzt aufzusuchen - da werden dann aber wohl die Kosten gescheut - egal - das alles führt zu weit.

          Erstaunlich nur, dass es in anderen Foren diese Probleme aus meine Sicht nicht gibt (z.B. Technikforum) - da wird zwar auch oftmals auf die Suche verwiesen - aber dennoch immer "geholfen".

          ... just my 2 cent ...


          Gruß,

          Engelbert

          Kommentar


          • #6
            Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

            Hi , ich versuch heute mal ganz nett zu sein , obwohl mir auch sehr
            schnell der Kragen platzt , wenn ich mich nach genau sieben Minuten
            schon angemacht fühle . Genau dies war gestern geschehen .
            Ich traue mich nicht mehr Fragen zu stellen , da einige sich durch
            solche offenbar belästigt fühlen . Warum solche Personen trotzdem
            antworten , weiß ich echt nicht .
            Im Grunde könnte jede Frage von einem , der es besser weiß mit der
            Bemerkung abgetan werden , daß man sich doch Fachliteratur
            besorgen sollte . Und irgendeiner weiß es immer besser .
            Damit wäre dieses Forum dann überflüssig !
            Eigentlich schade , denn bis jetzt fand ich dieses Forum
            informativer als Fachliteratur .
            Ich hoffe das bleibt auch so .
            Leute , die nur über Anfängerfragen lästern , sind in meinen
            Augen nicht gerade die wahren Tierfreunde .
            Wenn ich jemand erzähle , daß er ein Trottel ist , wird dem
            Tier damit auch nicht wirklich geholfen .

            Nun ja , ich werde in Zukunft wohl nur mit der Suchfunktion
            meine gewünschten Informationen heraussuchen , um mich nicht
            mehr mit selbsternannten Moralaposteln herumärgern zu müssen .

            Was mich wundert , ist die Tatsache ,daß der Moderator dieses
            Teil nicht auch schon längst geschlossen hat - das hier hat ja nun
            überhaupt nichts mehr mit Chamäleons zu tun .

            CIAO



            Kommentar


            • #7
              Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

              Hallo,

              in meinen Augen ist es eine Respektlosigkeit den auskunftfreudigen Usern gegenüber wenn man ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben Chamäleons kauft und sich dann versucht im Forum sämtliche Informationen zu holen ohne auch nur einen Finger dabei krumm machen zu wollen, sondern sich einfach von vorne bis hinten bedienen zu lassen.

              Gruß,

              Bex (der gerne hilft, aber auch Initiative sehn will)

              EDIT: In manchen Fällen hilft da auch der SKN nicht weiter, da sollte eher die charakterliche Einstellung zur Tierhaltung überprüft werden.

              [[ggg]Editiert von Bex° am 18-01-2005 um 22:31 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

                Joa....das liegt wohl in der Natur der Sache, daß man sich manchmal blöd angemacht fühlt. Da ist es am sinnvollsten, wenn man einfach ein wenig cool bleibt...
                Es wird nun mal von jemandem , der Chamäleons hält, irgendwo auch erwartet, daß er sich entsprechend informiert hat und ich kann den Ärger, den einige User verspüren, wenn es um ganz grundsätzliche Dinge geht, in manchen Fällen auch gut nachvollziehen.
                Wenn das Forum als Informationsquelle ja so gut sein soll, dann ist es mir z.B. ein wenig unverständlich, warum Du über die Vorgänge der Geburt von Ch. bitaeniatus-Jungtieren anscheinend nicht ausreichend informiert gewesen bist. Das Studium der entsprechenden Literatur ist nun mal Voraussetzung und kann durch nichts ersetzt werden. Auch nicht durch ein Fachforum.
                Dieser Thread wird sicherlich vorerst nicht geschlossen. Warum auch? Es wird hier bisher eine sachliche Diskussion geführt, was gestern offensichtlich nicht mehr möglich war. Evtl. kann jedoch über eine Verschiebung dieses Threads in die Plauderecke nachgedacht werden.

                Viele Grüße

                Marc-N.


                [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 18-01-2005 um 22:41 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

                  Hi Bex ,
                  wenn es dir lästig ist , auf Fragen zu antworten , dann halte dich demnächst einfach zurück .
                  Dein Verhalten finde ich nur unverschämt !
                  Was willst du eigentlich ? Möchtest du Geld für deine göttlichen
                  Ratschläge oder was ?
                  Wie schon gesagt , wenn jeder zuerst Tiermedizin studiert ,
                  wird dieses Forum überflüssig .
                  Gib anderen , die eventuell helfen wollen doch eine Chance und
                  halte dich mit deinen beleidigenden Kommentaren raus .
                  Da du noch nicht mal nach dem Chamäleon gefragt hast , sondern
                  dich lieber wieder gleich entrüstest , gehe ich davon aus , daß
                  du eh keinerlei Interesse an den Tieren hast . Herumnörgeln ist auch
                  ein feiner Zeitvertreib , gelle ?
                  Daß du mir frech unterstellst , überhaupt keinerlei Ahnung zu haben und bemängelst , daß ich mich von vorne bis hinten bedienen lassen will , zeigt mir , daß du einen sehr eingeschränkten geistigen Horizont zu haben scheinst .
                  Wenn sich nur Fachkundige nach einer ausführlichen Prüfung von dir
                  nur in diesem forum zu Wort melden dürften , wäre mir dies schon bekannt .

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

                    Hallo Fachmoderator ,
                    warum bekomme ich jetzt wieder den Rüffel und nicht auch Bex , der
                    ja auch in sehr provozierender Weise schreibt ???????????????????

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

                      Fachmoderator schrieb:

                      Dieser Thread wird sicherlich vorerst nicht geschlossen. Warum auch? Es wird hier bisher eine sachliche Diskussion geführt, was gestern offensichtlich nicht mehr möglich war.
                      ....oder etwa doch? Wär schade drum...


                      P.S. Das sollte nicht als "Rüffel" angesehen werden.


                      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 18-01-2005 um 00:10 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

                        Hallo!

                        Habe nachfolgenden Text, der hier wohl das Ziel sein soll, irgendwo gelesen:

                        "Ich bin sicher, dass meine Mitarbeit im neuen Moderatorenteam nicht nur Verpflichtung sein wird, sondern auch Spaß macht, und ein gutes Team auch ein wichtiger Bestandteil eines qualitativ hochwertigen Forums ist."

                        Nun mit Streicheln hilft man dem Halter zwar,
                        aber das Tier bleibt auf der Strecke.

                        B b Harte ( ... nie Rossreiter, aber Biker mit selbigen Ehrenkodex)



                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

                          Ach so , ganz so blöd , wie Bex meint bin ich vielleicht doch
                          nicht . Ich habe noch ein anderes Chamäleon , das prächtig
                          gedeiht .
                          Auch habe ich mir Fachliteratur gekauft und auch gelesen .
                          Zugegeben mit der Hochschwangeren war ich etwas überfordert , nicht zuletzt wegen widersprüchlicher Aussagen in Fachliteratur , im
                          Internet und von Bekannten .
                          Da dachte ich dieses Forum würde weiterhelfen ............
                          ich wußte nicht daß es ein Club von Allwissenden ist .

                          Keine Sorge - ich stelle keine weiteren Fragen mehr !!!!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

                            Hallo Ölk City Zoo,

                            schlimm genug, dass du dir hier einen ätzenden Auftritt geleistet hast, nein nun beleidigst du auch noch Teilnehmer, die dir helfen wollten.
                            Sollt die Hilfe nicht nach deinen Vorstellungen ausgefallen sein, dann liegt es sicher nicht an den Antworten, sondern an deiner unzureichenden Information im Vorfeld.

                            Bex ist ein ausergewöhnlich hilfsbereiter Zeitgenosse, der sich sein umfangreiches Wissen mühevoll angelesen, angelernt und "angepflegt" hat. Die meisten Reptilienpfleger dieses Forums betreiben ihr Hobby mit sehr viel Aufwand, Kosten und Hingabe.
                            Ein "Informations-Ignorant" wie du, läuft da nicht gerade offene Türen ein. Dennoch haben dir, nach dem ersten verdienten Tritt, die Teilnehmer helfen wollen.
                            Du hast die Hilfe angenommen und dann weiter gepöbelt, statt mal kleinere Brötchen zu backen.

                            Ich denke, du hast das nicht gelernt, aber eine Entschuldigung ist hier angebracht, sonst kriegste kein Bein mehr auf den Boden.

                            Renitente Grüße
                            Jutta

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Fragen und Antworten im (Chamäleon)Forum

                              Harte schrieb

                              Nun mit Streicheln hilft man dem Halter zwar,
                              aber das Tier bleibt auf der Strecke.

                              Und womit wurde versucht meinem Tier zu helfen ????????????????????????????????

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X