Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

    Hallo an alle!
    Was haltet Ihr von meiner Beleuchtungsschaltung für meine Calyptratus? Könnte ich da besser, sprich Sonnenaufgangähnlicher schalten:

    07.00 Uhr:
    Langsamzündende HQL schaltet sich ein

    07.15 Uhr:
    PAR38 Spot schaltet sich ein zur Beckenerwärmung

    08.00 Uhr:
    PAR38 schaltet ab

    09.00 Uhr:
    150 Watt HCI schaltet sich ein zur Lichtflutung

    12.00 Uhr:
    PAR38 schaltet sich dazu um Mittagshitze zu simulieren

    13.30 Uhr:
    Osram Vitalux schaltet sich dazu

    14.00 Uhr:
    PAR38 und Vitalux schalten ab

    17.00 Uhr:
    HQL schaltet ab und Röhren (6500k Reptilienröhren 18W zur späteren Dämmerbleuchtung) schalten sich dazu

    ca. 18.00 Chamäleon geht IMMER um diese Zeit pennen! Egal wieviel Licht brennt!!

    18.30 Uhr:
    HCI schaltet ab

    19.30 Uhr:
    Dämmerlichtröhren schalten ab


    Ich denke das sollte so einen ganz netten Tagesablauf darstellen, oder wie seht Ihr das?


    Danke schon mal für etwaige antworten

    Gruss Marc

    [[ggg]Editiert von masel am 20-04-2005 um 11:57 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

    6500K hat mit Sicherheit nichts mit "Dämmerbeleuchtung" zu tun ...

    mein Vorschlag:
    7:00 Uhr PAR38 schaltet ein

    8:00 Uhr Röhre mit 4200K (NDL) schaltet zu

    9:00 Uhr HCI mit 5200K (D) schaltet zu und PAR 38 ab

    11:00 Uhr PAR38 schaltet zu

    11:45 Uhr Vitalux schaltet zu

    12:15 Uhr Vitalux schaltet ab

    13:00 Uhr PAR38 schaltet ab

    18:00 Uhr HCI schaltet ab und PAR38 zu

    19:00 Uhr Röhre schaltet ab

    20:00 Uhr PAR38 schaltet ab

    Kommentar


    • #3
      Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

      Wusste gar nicht, daß es auf Madagaskar erst um 8 Uhr hell wird?

      Also ich finde Ihr macht da schon ne extreme Wissenschaft draus...

      Gruß

      Marc

      Kommentar


      • #4
        Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

        @Aturus:
        Meinst du nicht , durch das abendliche Zuschalten des PAR38 wirds unter Umständen ein bisschen zu warm gegen abend? Wenn ich hier nicht um 18 uhr die Wärmequellen ausmache , dauert es - für meinen Geschmack zu lange - bis es auf "Nachtniveau" ist (ist natürlich auch ein wenig abhängig von der jeweiligen Zimmertemperatur , und der gepflegten Art..)

        @Lateralis:
        Es soll halt leute geben , die es so natürlich wie möglich haben wollen.....Wissenschaft hin oder her.Genaus solche Dinge machen doch richtig spass beim Einrichten des Terrariums......

        gruß
        Timo

        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 20-04-2005 um 15:26 GMT[/ggg]]
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

          Lateralis Major schrieb:
          Wusste gar nicht, daß es auf Madagaskar erst um 8 Uhr hell wird?

          Also ich finde Ihr macht da schon ne extreme Wissenschaft draus...

          Gruß

          Marc
          Und ich wusste garnicht das calyptratus aus Madagaskar kommen? ~l

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

            Lateralis Major schrieb:
            Wusste gar nicht, daß es auf Madagaskar erst um 8 Uhr hell wird?
            Wann es in Madagaskar hell wird, wird das Jemenchamäleon kaum interessieren da es dort nicht vorkommt, sondern "nomen est omen" im Jemen.

            Aber Erdkunde hattet ihr in Holland schon, oder?

            Zudem ist es sicherlich nicht übertrieben wenn man für seine Pfleglinge versucht so nah wie möglich an den natürlichen Gegebenheiten zu bleiben.

            Das mag zwar auf dich als Anfängen übertrieben wirken, aber für viele fortgeschrittene Halter ist es das tägliche Brot.

            Gruß,

            Marco

            [[ggg]Editiert von Marco Beck am 20-04-2005 um 15:43 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

              @ Malte

              ERWISCHT!!! *grins* Naja dann geht im jemen die Sonne eben erst um acht auf...

              @ Marco

              Selber Witz, deshalb langweilig...

              Das Land nennt sich Holland! Hlland kenne ich nicht

              Kommentar


              • #8
                Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

                Dann eben Holland. Hatte schon immer meine Probleme mit Kleinstädten. Da konnt ich mir die Namen noch nie merken.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

                  @ Marco

                  *grins*

                  Du belebst wieder das typische Klischee: Deutsche mögen Holländer nicht und Holländer Deutsch nicht. Hätte ich von Dir gar nicht erwartet. Ist halt schwer, wenn der kleine Nachbar die Probleme der Zeit besser bewerkstelligt und der große "Bruder" andauernd nur hinterherhinkt

                  Gruß

                  Marc

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

                    Jetzt hauen die sich schon wieder die Köppe ein
                    Für Meckerköppe:
                    Mir gehts halt drum meinen Tieren ein möglichst natürliches Setup zu bereiten und stellt für mich einen grossen Spassfaktor dar. Wer das nicht nachvollziehen kann ist selber schuld
                    Lampe übers Terrarium, Licht an fertig is halt nich mein Ding... :P

                    Zum Thema:
                    Also abends den PAR38 anmachen halte ich auch für nicht notwendig.
                    Aber den morgens als erstes is auch ne Idee, vor allem weil er !!rein optisch!! gesehen am ehesten eine Sonnenaufgangsfarbe hat..
                    Die HQL hab ich allerdings als erstes am Start, weil die eben am langsamsten zündet, wird also langsam hell..
                    hm,hm,hm..
                    Das 6500K nichts mit Dämmerung zu tun haben is mir auch klar, die Röhren machen halt weitaus diffuseres Licht als die Brenner. Deswegen der Ausdruck von mir!

                    Gruss, Marc

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

                      Das siehste falsch, dem deutschen in mir ist Holland gleichgültig.

                      Zudem habe ich einige Freunde und befreundete Züchter in Holland. Mir ist es wurscht woher Menschen kommen. Antipathien hege ich nicht gegen Völker oder Volksgruppen sondern gegen Individuen, das dann wiederum aus den unterschiedlichsten Gründen!

                      Zynismus und Ironie ist in meinen Beiträgen vielleicht nicht für jedermann erkennbar, vor allem nicht wenn man durch die orangene Brille schaut.

                      Denk dir einfach die passenden Smilie's.

                      Marco

                      [[ggg]Editiert von Marco Beck am 20-04-2005 um 16:07 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

                        Naja,

                        morgens halt keine allzu starke PAR, sonst wirds zu warm im Becken, was nicht unbedingt den natürlichen Verhältnissen entspräche.

                        Eine HQL braucht ca. 10 min um auf Hochtouren zu kommen, also eher schnell im Vergleich zur Sonne im Habitat.

                        Finde Atu's Lösung fast perfekt.

                        Gruß,

                        Marco

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

                          @ Marco

                          hast hoffentlich auch meine Smiles gesehen! Kann das leider nicht so schön wie Du darstellen...

                          Ich hoffe Deine Züchterfreunde in Holland reduzieren das auf die Zucht von Tieren? *grins*

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

                            Lateralis Major schrieb:
                            Ich hoffe Deine Züchterfreunde in Holland reduzieren das auf die Zucht von Tieren? *grins*

                            Hehe,

                            na klar. Vor allem züchten die Hunde und Chamäleons. Die Hunde kenne ich aber nur vom Hörensagen. Ist so eine Windhundrasse in Schwarz.

                            Gruß,

                            Marco

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Mein Schaltplan f. Tagessimulation... Was geht besser?

                              Hey achtet ma auf meine Smileys Hab glatt auch welche...
                              Wie gross muss eigentlich so ein natürliches Smiley-Habitat sein?
                              Ich halte meine in 10/10/20 Terrarien und füttere mit Microheimchen..



                              Noch wer was zum Thema?


                              Gruss, Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X