Hallo an alle!
Was haltet Ihr von meiner Beleuchtungsschaltung für meine Calyptratus? Könnte ich da besser, sprich Sonnenaufgangähnlicher schalten:
07.00 Uhr:
Langsamzündende HQL schaltet sich ein
07.15 Uhr:
PAR38 Spot schaltet sich ein zur Beckenerwärmung
08.00 Uhr:
PAR38 schaltet ab
09.00 Uhr:
150 Watt HCI schaltet sich ein zur Lichtflutung
12.00 Uhr:
PAR38 schaltet sich dazu um Mittagshitze zu simulieren
13.30 Uhr:
Osram Vitalux schaltet sich dazu
14.00 Uhr:
PAR38 und Vitalux schalten ab
17.00 Uhr:
HQL schaltet ab und Röhren (6500k Reptilienröhren 18W zur späteren Dämmerbleuchtung) schalten sich dazu
ca. 18.00 Chamäleon geht IMMER um diese Zeit pennen! Egal wieviel Licht brennt!!
18.30 Uhr:
HCI schaltet ab
19.30 Uhr:
Dämmerlichtröhren schalten ab
Ich denke das sollte so einen ganz netten Tagesablauf darstellen, oder wie seht Ihr das?
Danke schon mal für etwaige antworten
Gruss Marc
[[ggg]Editiert von masel am 20-04-2005 um 11:57 GMT[/ggg]]
Was haltet Ihr von meiner Beleuchtungsschaltung für meine Calyptratus? Könnte ich da besser, sprich Sonnenaufgangähnlicher schalten:
07.00 Uhr:
Langsamzündende HQL schaltet sich ein
07.15 Uhr:
PAR38 Spot schaltet sich ein zur Beckenerwärmung
08.00 Uhr:
PAR38 schaltet ab
09.00 Uhr:
150 Watt HCI schaltet sich ein zur Lichtflutung
12.00 Uhr:
PAR38 schaltet sich dazu um Mittagshitze zu simulieren
13.30 Uhr:
Osram Vitalux schaltet sich dazu
14.00 Uhr:
PAR38 und Vitalux schalten ab
17.00 Uhr:
HQL schaltet ab und Röhren (6500k Reptilienröhren 18W zur späteren Dämmerbleuchtung) schalten sich dazu
ca. 18.00 Chamäleon geht IMMER um diese Zeit pennen! Egal wieviel Licht brennt!!
18.30 Uhr:
HCI schaltet ab
19.30 Uhr:
Dämmerlichtröhren schalten ab
Ich denke das sollte so einen ganz netten Tagesablauf darstellen, oder wie seht Ihr das?
Danke schon mal für etwaige antworten

Gruss Marc
[[ggg]Editiert von masel am 20-04-2005 um 11:57 GMT[/ggg]]
Kommentar