Ich würde gerne wissen ob ich die oben genannte Art in einem Terrarium, 2 Meter x 0.60 Meter x 1.60 Meter halten könnte?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Haltung von Chameleo melleri?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
@ Wolfgang Bischoff
Hallo,
kann es sein, dass aus Chamael.e.o automatisch Chamaeleopardgecko wird ???
Das taucht mittlerweile öfter bei mir auf !!!
Hier wird irgendwie jedes Leo zu Leopardgecko.
Hmm, trotz den ganzen Unwörtern und Abkürzungen, aber DAS kanns doch auch nicht sein oder ???
mfg
ein verwunderter Christian
-
Re: Haltung von Chameleo melleri?
Hallo Lucas,
ich denke mal die Höhe ist schon recht großzügig bemessen, auch die Länge von 2m ist schon nicht schlecht, allerdings habe ich bei meinen Melleri´s die Erfahrung gemacht das diese sich gerne mal zurückziehen. Daher finde ich 60cm in der Tiefe eigentlich ein bisschen wenig, 80 bis 100cm dürften da besser sein. Wenn du allerdings vorhast zu züchten dann denk bitte daran das du aber für das weibliche Tier für die Dauer der Trächtigkeit eventuell ein zweites Terrarium brauchst
Gruß
Marco
[Edited by Marco Beck on 17-02-2003 at 18:04 GMT]
[Edited by Marco Beck on 17-02-2003 at 18:08 GMT]
Kommentar
-
Re: Haltung von Chameleo melleri?
Chamaeleon
Chamaleo Melleri
Test test test
Hallo Christian, wirklich merkwürdig wenn ich meine Selbstbeschreibung ändern will dann steht da Chamael.e.o , angezeigt wird aber Chamaeleopardgecko...
Also: Lieber Wolfgang Bischoff
Ich kürze hier wirklich nichts ab wenn ich Chamael.e.o schreibe, ich meine wirklich nicht diese fantastischen Chamaeleopardgeckos die allerdings wirklich wunderhübsch sind ;-)
kopfschüttelnder Gruß
Marco
Kommentar
-
Tut mir leid
Liebe Diskussions-Teilnehmer,
ehrlich gesagt, habe ich erst einmal unter dem Tisch gelegen und mir vor lachen den Bauch gehalten, als ich diese Diskussion las.
Sie sind leider die unschuldigen Opfer unserer konsequent durchgesetzten Spielregeln geworden.
Seit Freitag war ich nicht im Forum und musste heute Vormittag feststellen, dass leider wieder eine ganze Reihe von Forenbesuchern unsere Spielregeln einfach ignorieren. Also bat ich Andreas Mendt, den Forenserver so zu programmieren, dass künftig die am häufigsten auftretenden Verniedlichungen und Verballhornungen automatisch editiert werden (z.B. "Cham", "Schildi", "Barti", "Terri", "Bock" und auch "Leo" ). Bei Letzterem haben wir jetzt den Salat. Sie schreiben fast richtig "Chamaeleo", und prompt wird "ChamaeLeopardgecko" daraus. Das ist zugegebenermaßen ganz witzig, aber nicht im Sinne des Erfinders. Ich werde morgen Herrn Mendt anrufen, damit das Problem behoben wird.
Tut mir leid.
Viele Grüße,
Wolfgang Bischoff
[Edited by Wolfgang Bischoff on 18-02-2003 at 12:32 GMT]Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"
Kommentar
-
Re: Haltung von Chameleo melleri?
Geil???
Witzig???
Wie mache ich meiner Landschaftsbehörde denn jetzt klar das ich Halter von so exotischen Tieren wie Chamaeleopardgeckos bin???
Und ich habe nicht mal Papiere für die Tiere, aber braucht man die überhaupt?
Werde mal morgen direkt da anrufen und meinen Besitz zur Anzeige bringen, wahrscheinlich werden die sofort alle Tiere beschlagnahmen ;-)
Kommentar
-
Re: Re: Haltung von Chameleo melleri?
Wie mache ich meiner Landschaftsbehörde denn jetzt klar das ich Halter von so exotischen Tieren wie Chamaeleopardgeckos bin???
mich würde auch mal interessieren, wie du die Kreuzung überhaupt hingekommen hast !!!
Achso .... hast du Fotos :-))
mfg
Christian
Kommentar
-
Re: Haltung von Chameleo melleri?
Lieber Herr von der Osten,
die Überraschung ist gelungen. Ein fabelhaftes Wesen. Ich habe jetzt nur ein Problem: Soll ich Ihren Beitrag im Chamäleonforum lassen oder ins Echsenforum verschieben ??? Andererseits: Die Sache ist so sensationell, dass es sich fast anböte, ein eigenes Chmaeleopardgecko-Forum einzurichten.
Alle Achtung.
Wolfgang Bischoff
P.s.: Noch eine kleine Anmerkung vom Moderator: Da Sie so virtuos mit dem Computer umgehen können, dürfte es Ihnen sicher keine Mühe bereiten, das Banner aus Ihrer Kurzvorstellung zu entfernen. Geben Sie sich einen Ruck, und folgen Sie dem Beispiel andererRedakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"
Kommentar
Kommentar