Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenchamaeleon sitzt ständig auf dem Boden!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemenchamaeleon sitzt ständig auf dem Boden!

    Seit kurzer Zeit sitzt unser Jemen-Männchen öfter auf dem Boden,dachte anfangs es liegt an der stärkeren Lampe die ich eingebaut hab,aber auch mit der schwächeren Lampe die ich wieder reingesetzt hab,hat es nicht aufgehört.

    Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?

  • #2
    Re: Jemenchamaeleon sitzt ständig auf dem Boden!

    Hallo Ihr beiden,

    wie alt ist denn Euer Chamaeleon? Seid Ihr sicher, dass es ein männliches Tier ist?

    Gruß,
    Micha

    Kommentar


    • #3
      Re: Jemenchamaeleon sitzt ständig auf dem Boden!

      Ist auf jeden Fall ein Männchen.Ist NZ Dez 04

      Kommentar


      • #4
        Re: Jemenchamaeleon sitzt ständig auf dem Boden!

        Achso, okay, wollte nur sicher gehen, dass man Trächtigkeit usw. ausschließen kann.

        Wie verhält es sich denn sonst? Sitzt es immer auf dem Boden? Augen geschlossen - offen?

        Wäre glaub ich ganz hilfreich, wenn Ihr noch ein wenig mehr schreiben könntet, auch zu den Haltungsbedingungen, den Änderungen und wie lange das Tier schon in diesem Terrarium ist.

        Grüße

        Kommentar


        • #5
          Re: Jemenchamaeleon sitzt ständig auf dem Boden!

          Sitzt nur ab und zu auf dem Boden.Hat die Augen auf.Futtertiere werden immer bestäubt und gesprüht wird auch ausreichend.Sitzt von Anfang an in dem Becken.Verhält sich sonst ganz normal

          Kommentar


          • #6
            Re: Jemenchamaeleon sitzt ständig auf dem Boden!

            Von Eurem anderen Thread wiess ich, dass Ihr zwei größere Jungtiere zusammen haltet und sagte euch bereits, dass eine sofortige Trennung angesagt ist.
            Eure Beobachtung an dem Männchen bekräftigt das: Das Tier fühlt sich durch die Gegenwart des Weibchens bereits jetzt enorm gestresst.
            Wenn Ihr nicht rasch eingreift, verliert Ihr es.
            Bei aller nötigen Vorsicht gegenüber Ferndiagnosen: Ein typischer Fall.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Re: Jemenchamaeleon sitzt ständig auf dem Boden!

              Hallo,
              mich würden bei aller Verteufelung von Vergesellschaftung (welche ja doch hin und wieder mal klappt bei Calyptraten) mal von der/dem Threadersteller(in) noch ein paar Sachen dazu Interessieren:

              a) Kennt ihr die Stresszeichnungen von Chamaeleo Calyptratus? Wisst Ihr wann eure Tiere sich unwohl fühlen?

              b) Sind eure Tiere Geschwister?

              c) Wie sieht eure Beleuchtung in diesem grossen Becken aus?

              d) Habt Ihr trotz Vergesellschaftung ein Ausweichbecken? Das wird über kurz oder lang SO ODER SO gebraucht!

              e) Wie verhalten sich die beiden gegenüber? Faucht sie Ihn oft an? Bläst er sich öfter auf, und/oder stellt Ihr nach?

              f) Habt ihr MINIMUM ZWEI separate Sonneplätze für die Tiere? Am besten optisch getrennt?


              g) Habt ihr Fachliteratur gelesen? Mir scheints auf den ersten Blick nach euren ersten beiden Fragen, entschuldigt bitte, aber bereits an grundsätzlichen Fragen zu scheitern. Kann sein dass ich mich täusche hier..

              h) Ihr wisst dass Ihr, besonders dann wenn die Paarhaltung klappen sollte, zwangsläufig irgendwann mit dem Thema Nachwuchs konfrontiert werdet? Wollt Ihr züchten? Weibchen sind besonders in diesem Stadium EXTREM ungemütlich auf Männchen zu sprechen..
              Ausweichterrarium fürs Weibchen?


              etc,etc,ppp

              Gruss Marc

              [[ggg]Editiert von masel am 09-05-2005 um 08:25 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Jemenchamaeleon sitzt ständig auf dem Boden!

                Zu a)Ich denke schon dass ich erkenne wenn sich eines unserer Tiere wohl fühlt
                Zu b)Es sind in keinem Fall Geschwister
                Zu c)Die Tiere sind noch nicht in dem großen Becken,haben momentan noch ein kleineres Becken,das mit zwei Spotstrahlern und einer UV Röhre beleuchtet ist.
                Zu d)haben im moment nur die zwei Becken
                Zu e)verhalten sich friedlich gegenüber,fauchen tun sie auch mal aber nur selten.
                Zu f)ja
                Zu g)Haben uns lange Zeit in das Thema eingelesen bevor wir uns die Tiere angeschafft haben
                Zu h)sind uns dessen durchaus bewusst.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Jemenchamaeleon sitzt ständig auf dem Boden!

                  Hallo,

                  @ Philip und Sandra

                  wenn Ihr euch in die Materie eingelesen habt, solltet Ihr wissen, das man
                  Chamaeleo calyptratus in getrennte Becken unterbringen muss, weil sie
                  recht agressiv sind. Den Rat von Ingo Kober kann ich nur zustimmen.

                  mfg
                  uwe starke huber

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Jemenchamaeleon sitzt ständig auf dem Boden!

                    habt ihr schon versucht das gestresste Tier zu separieren?
                    Wäre sicher eins der ersten dinge die ich versuchen würde, GERADE wenn, wie du durch die Lektüre ja weisst, vor Vergesellschaftung gewarnt wird.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Jemenchamaeleon sitzt ständig auf dem Boden!

                      @ ALL:

                      Hab mein Paar Calyptratus nach der Paarung neulich nicht mehr getrennt, sie gingen sich gegenseitig aus dem weg ( d.h. er belästigt sie nicht ständig, sie zieht sich zurück).

                      Bin eigentlich überascht, da ich immer skeptisch war, der Gemeinsamhaltung gegenüber.

                      Aber ich teste des einfach noch ein bisschen aus, wenn's net klappt, teil ich das Terrarium eben wieder...

                      Mit 250x100x180 ist auch gut Platz für 2 Tiere...

                      Denk es liegt viel and der Größe und Einrichtung, ob man die Tiere

                      zusammenhalten kann.


                      M.f.G.

                      Andi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X