Ich möchte gerne Rat einholen:
Wir haben ein seit einer Woche ein Jungtier von der Terrarienbörse mitgebracht.
Die erste Woche hat alles Bestens geklappt. Er trinkt sowohl von Blättern als auch aus der Tränke (täglich frisch). Es frißt Heimchen, Heuschrecken und Drosodingsbums die mit Korvimin bestäubt werden. Er war sehr agil und bis zur Nachtruhe gegen 18:00 viel unterwegs.
Seit vorgestern habe ich bemerkt das er etwas träge wird.
Er macht tagsüber häufiger mal für 10 Minuten die Augen zu.
Ich habe auch irgendwie das Gefühl die Lider sind öfter nicht mehr so rund wie sonst. Wenn er unterwegs ist, verhält er sich allerdings normal, frißt und trinkt.
Meine Haltungsbedingungen sind wie folgt:
Terrarium 30x45x30cm
Deckel aus Gaze und Frontlüftung.
1x Replux UV-Plus im Terrarium
1x R63 Spot 25 Watt über der Gaze
Bodengrund Terraflor, ein Ficusbäumchen.
Ich sprühe 3-4 x täglich und erreiche damit eine LF von 65-80% tagsüber und nachts 80-90%.
Sonnenplatz etwa 35 Grad.
Am Boden 23-24 Grad und 29-30 Grad an der Decke.
Nachts Boden 22-23 an der Decke 24-25
Nach dem Sprühen kühlt die Luft etwas ab.
Ich hatte vor drei Tagen noch einen 40 Watt Spot installiert und die Temperaturen lagen 2 Grad höher. Auf Grund der vielen Meinungen dies sei zu hoch ("Sommerreserven") habe ich den 25 Watt Spot eingesetzt.
Zwei weitere Fragen:
1. Kann es sein, dass das Tier "Angst" vor zu grossen Heuschrecken hat?
2. Mir kommt es irgendwie recht dunkel vor im Terrarium. Macht es Sinn eine HQI-TS 70 Watt (Habe ich noch) in weiterem Anstand über das Terrarium zu setzen? Replux dann rein oder drinlassen (gefällt mir eh nicht mit der blendenden Röhre innen)? Woher gibts dann UV?
Vielleicht ist das alles normal: Temperatur runter -> träger und Pausen macht jedes Jungtier und auch die Augen sind nicht immer gross und rund...
Aber ich mache mir einfach Sorgen und möchte es dem Tier so gut wie möglich machen!
Wir haben ein seit einer Woche ein Jungtier von der Terrarienbörse mitgebracht.
Die erste Woche hat alles Bestens geklappt. Er trinkt sowohl von Blättern als auch aus der Tränke (täglich frisch). Es frißt Heimchen, Heuschrecken und Drosodingsbums die mit Korvimin bestäubt werden. Er war sehr agil und bis zur Nachtruhe gegen 18:00 viel unterwegs.
Seit vorgestern habe ich bemerkt das er etwas träge wird.
Er macht tagsüber häufiger mal für 10 Minuten die Augen zu.
Ich habe auch irgendwie das Gefühl die Lider sind öfter nicht mehr so rund wie sonst. Wenn er unterwegs ist, verhält er sich allerdings normal, frißt und trinkt.
Meine Haltungsbedingungen sind wie folgt:
Terrarium 30x45x30cm
Deckel aus Gaze und Frontlüftung.
1x Replux UV-Plus im Terrarium
1x R63 Spot 25 Watt über der Gaze
Bodengrund Terraflor, ein Ficusbäumchen.
Ich sprühe 3-4 x täglich und erreiche damit eine LF von 65-80% tagsüber und nachts 80-90%.
Sonnenplatz etwa 35 Grad.
Am Boden 23-24 Grad und 29-30 Grad an der Decke.
Nachts Boden 22-23 an der Decke 24-25
Nach dem Sprühen kühlt die Luft etwas ab.
Ich hatte vor drei Tagen noch einen 40 Watt Spot installiert und die Temperaturen lagen 2 Grad höher. Auf Grund der vielen Meinungen dies sei zu hoch ("Sommerreserven") habe ich den 25 Watt Spot eingesetzt.
Zwei weitere Fragen:
1. Kann es sein, dass das Tier "Angst" vor zu grossen Heuschrecken hat?
2. Mir kommt es irgendwie recht dunkel vor im Terrarium. Macht es Sinn eine HQI-TS 70 Watt (Habe ich noch) in weiterem Anstand über das Terrarium zu setzen? Replux dann rein oder drinlassen (gefällt mir eh nicht mit der blendenden Röhre innen)? Woher gibts dann UV?
Vielleicht ist das alles normal: Temperatur runter -> träger und Pausen macht jedes Jungtier und auch die Augen sind nicht immer gross und rund...
Aber ich mache mir einfach Sorgen und möchte es dem Tier so gut wie möglich machen!
Kommentar