Re: Re: Bienen, Wespen als Futter?
Nun ja, nun gehört das Chamäleon in unseren Breitengraden nicht gerade zu den natürlichen Feinden der Hummeln.
Und: "Ja", im Grunde genommen kann durch das töten eines Tieres eine ganze Art ausgerottet werden. (Danke Timo!).
shamaba schrieb:
@ sand
Meinst Du nicht auch, dass es reichlich übertrieben ist JEDE Hummel als geschützte Art anzusehen? Ich meine dann müsste man auch jede gefundene im sterben liegende Hummel sofort zum Tierarzt bringen etc. Es sterben nunmal Tiere in der Natur ob da nun paar Chamäleons welche erwischen wirkt sich doch mit Sicherheit nicht negativ auf den Bestand aus. Hier bei uns gibt es dieses Jahr extrem viele Hummeln. Die haben bei uns allein 5-6 Brutnester gebaut zwischen den Rolläden
Finde die Teile super cool - wie sie so relaxed brummend durch die Welt fliegen...
Grüßle
@ sand
Meinst Du nicht auch, dass es reichlich übertrieben ist JEDE Hummel als geschützte Art anzusehen? Ich meine dann müsste man auch jede gefundene im sterben liegende Hummel sofort zum Tierarzt bringen etc. Es sterben nunmal Tiere in der Natur ob da nun paar Chamäleons welche erwischen wirkt sich doch mit Sicherheit nicht negativ auf den Bestand aus. Hier bei uns gibt es dieses Jahr extrem viele Hummeln. Die haben bei uns allein 5-6 Brutnester gebaut zwischen den Rolläden

Grüßle
Nun ja, nun gehört das Chamäleon in unseren Breitengraden nicht gerade zu den natürlichen Feinden der Hummeln.
Und: "Ja", im Grunde genommen kann durch das töten eines Tieres eine ganze Art ausgerottet werden. (Danke Timo!).
Kommentar