Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bienen, Wespen als Futter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Bienen, Wespen als Futter?

    shamaba schrieb:


    @ sand

    Meinst Du nicht auch, dass es reichlich übertrieben ist JEDE Hummel als geschützte Art anzusehen? Ich meine dann müsste man auch jede gefundene im sterben liegende Hummel sofort zum Tierarzt bringen etc. Es sterben nunmal Tiere in der Natur ob da nun paar Chamäleons welche erwischen wirkt sich doch mit Sicherheit nicht negativ auf den Bestand aus. Hier bei uns gibt es dieses Jahr extrem viele Hummeln. Die haben bei uns allein 5-6 Brutnester gebaut zwischen den Rolläden Finde die Teile super cool - wie sie so relaxed brummend durch die Welt fliegen...

    Grüßle

    Nun ja, nun gehört das Chamäleon in unseren Breitengraden nicht gerade zu den natürlichen Feinden der Hummeln.
    Und: "Ja", im Grunde genommen kann durch das töten eines Tieres eine ganze Art ausgerottet werden. (Danke Timo!).


    Kommentar


    • #17
      Re: Bienen, Wespen als Futter?

      ...wenn jeder eine Hummel in Deutschland töten würde, wären es ca. 84 Millionen weniger...ich find solche Kommentare wie, ist doch nur eine, macht doch nichts, immer sehr unpassend...vor allem bei Tieren!

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Bienen, Wespen als Futter?

        Marco Beck schrieb:
        Bestätigt.

        Wenn ichs richtig im Hinterkopf habe, dann ist ein Chamäleon eines Bekannten sogar an einem Wespenstich verendet.
        Kan ich auch bestätigen einer der von mir Ch.rudis (sterfeldi) gekauft hat, hat seine Tiere im Sommer raus gebracht und dort gehalten bei schönem Wetter, aber das Tier wurde auch gestochen und starb daran.

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Bienen, Wespen als Futter?

          NoOne schrieb:

          Und: "Ja", im Grunde genommen kann durch das töten eines Tieres eine ganze Art ausgerottet werden. (Danke Timo!).

          Nein.Nich die Art , sondern die Population aus der man das Tier entnommen hat....

          gruß
          Timo ~h

          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #20
            Re: Bienen, Wespen als Futter?

            ...Oder so...

            aber Art hört sich doch besser,abschreckender an, oder ?

            Kommentar


            • #21
              Re: Bienen, Wespen als Futter?

              Klar klingt das abschreckender , und wenn man den Gedanken ein wenig weiter führt ist es auch nicht abwegig:
              Angenommen , du hast die letzte rezente Population von Art X in deinem Garten , und entnimmst dann das "entscheidende" Tier. Schwupp.Die Art ist weg.
              Noch ein stück weiter gedacht:
              Angenommen eine 2te Art Y hat auch die letzte Population in deinem Garten , da sie von Art X z.B aus Nahrungsgründen abhängig ist .Verschwindet nun Art X ist Art Y auch zum aussterben verurteilt.

              Kann man alles noch sehr schön weiter führen.Aber das haben andere Leute schon in Literaturform getan


              gruß
              Timo

              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 15-05-2005 um 12:42 GMT[/ggg]]
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #22
                Re: Bienen, Wespen als Futter?

                stimmt jetzt meine Behauptung, dass es im Frühjahr bedenklicher ist Hummeln zu entnehmen?

                Mir gehts nicht um die einzelne Hummel - und ich werde mich jetzt auch nicht auf eine Diskussion darüber einlassen... - ich hab auch kein vegetarisches Chamäleon (:-)) und esse gerne Fleisch bla bla

                Mein Frage einfach: Überlebt pro Volk wirklich nur die Königin den Winter und sind die Hummeln, die man im frühen Frühjahr findet wirklich alle Königinnen?

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Bienen, Wespen als Futter?

                  sand schrieb:
                  stimmt jetzt meine Behauptung, dass es im Frühjahr bedenklicher ist Hummeln zu entnehmen?

                  Mir gehts nicht um die einzelne Hummel - und ich werde mich jetzt auch nicht auf eine Diskussion darüber einlassen... - ich hab auch kein vegetarisches Chamäleon (:-)) und esse gerne Fleisch bla bla

                  Mein Frage einfach: Überlebt pro Volk wirklich nur die Königin den Winter und sind die Hummeln, die man im frühen Frühjahr findet wirklich alle Königinnen?
                  Ich glaub nicht das es alles Königinen sind, es ging glaub ich darum das die ersten Hummeln, viel zu tun haben um den neuen Staat aufzubauen...
                  Gruß Timo

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Bienen, Wespen als Futter?

                    sand schrieb:
                    Mein Frage einfach: Überlebt pro Volk wirklich nur die Königin den Winter und sind die Hummeln, die man im frühen Frühjahr findet wirklich alle Königinnen?
                    Moin !

                    Das ist richtig. Hummelstaaten brechen jedes Jahr zusammen, nur befruchtete Weibchen überwintern und müssen alleine im nächsten Jahr einen neuen aufbauen.

                    Wenn man sie vorher verfüttert, wird das natürlich nix mit der Staatengründung, genauso wie im Anfangsstadium der Verlust von wichtigen "Arbeitskräften" für den jungen Staat sicher problematisch sein kann.

                    Wer sich für Hummeln etc interessiert, sollte unbedingt mal den "Hummelstaat" von Bernd HEINRICH lesen ... absolut spannend !

                    Schönen Tag noch

                    Paul

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Bienen, Wespen als Futter?

                      das Buch kann ich auch sehr empfehlen - hab vor einiger Zeit gelesen und konnte mich jetzt nicht mehr 100%ig erinnern...

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Bienen, Wespen als Futter?

                        Man sollte vielleicht auch nur grösseren Chamäleons diese Art von Zusatzkost zumuten. Kleinere Arten sind durch evtl. auftretende Komplikationen durch Schwellungen etc. potentiell eher gefährdet als Parsonii, Pardalis, Calyptratus und Co. Zudem sollte man sein Tier auch beobachten und sehen, ob es das stechende Insekt auch als solches erkennt (schnelles Zubeissen und drauf herumkauen statt nur im Maul zu halten wie bei Heimchen etc.) oder nicht.

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Bienen, Wespen als Futter?

                          Also ich habe mal im Rahmen einiger Versuche Bienen an adulte Bombina orientalis verfüttert ... gestorben ist keine einzige, nur einige rühren bis heute keine Bienen mehr an ;-) .

                          Grüsse

                          Paul

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Bienen, Wespen als Futter?

                            Hmm..Unken verfügen mitunter ja auch nicht über derart scharfe Zähne wie Chamäleons, daß sie stechende Insekten schnell totbeissen können...aber toi toi toi.. geschadet hats anscheinend doch nix.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X